Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
76,30 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Die vorliegende Studie widmet sich dem Salzburger Diözesanpriester Dr. Joseph Anton Schöpf, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Salzburger Lehrkanzeln für Kirchengeschichte und Kirchenrecht maßgeblich prägte. Der Autor legt eine ausführliche Biografie sowie eine Darstellung seines wissenschaftlichen und allgemein-schriftstellerischen Wirkens vor. Schöpf präsentiert sich als vielschichtige Person: Er war rund 36 Jahre als akademischer Lehrer für Kirchengeschichte und Kirchenrecht tätig, wirkte aber darüber hinaus in zahlreichen unterschiedlichen Feldern im akademischen, sozialen, journalistischen, pastoralen sowie politischen Bereich.
Die vorliegende Studie widmet sich dem Salzburger Diözesanpriester Dr. Joseph Anton Schöpf, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Salzburger Lehrkanzeln für Kirchengeschichte und Kirchenrecht maßgeblich prägte. Der Autor legt eine ausführliche Biografie sowie eine Darstellung seines wissenschaftlichen und allgemein-schriftstellerischen Wirkens vor. Schöpf präsentiert sich als vielschichtige Person: Er war rund 36 Jahre als akademischer Lehrer für Kirchengeschichte und Kirchenrecht tätig, wirkte aber darüber hinaus in zahlreichen unterschiedlichen Feldern im akademischen, sozialen, journalistischen, pastoralen sowie politischen Bereich.
Über den Autor
Andreas E. Graßmann ist promovierter Universitätsassistent im Fach Kirchenrecht am Fachbereich Praktische Theologie der Paris-Lodron-Universität Salzburg. Seine Arbeits- und Forschungsgebiete liegen u. a. in den Bereichen der Kirchlichen Rechtsgeschichte, der rechtlichen Grundlagen und Ausgestaltung des konfessionellen Religionsunterrichts sowie des kirchlichen Verkündigungs- und Heiligungsdienstes.
Inhaltsverzeichnis
Biografie Joseph Anton Schöpfs - Professor für Kirchengeschichte und Kirchenrecht an der Theologischen Fakultät Salzburg - Sozial-caritatives und pastorales Wirken - Schöpfs allgemeines schriftstellerisches Wirken - Schöpfs kanonistisch-theologische Veröffentlichungen - Handbuch des katholischen Kirchenrechts - Schöpfs Reform des theologischen Studienplans in Österreich
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | Gebunden |
ISBN-13: | 9783631758144 |
ISBN-10: | 3631758146 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Graßmann, Andreas E. |
Redaktion: | Rinnerthaler, Alfred |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 19 mm |
Von/Mit: | Andreas E. Graßmann |
Erscheinungsdatum: | 31.05.2018 |
Gewicht: | 0,458 kg |