Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Krankheit des Zeitalters oder heilsame Provokation?
Skeptizismus in der nachkantischen Philosophie, Abteilung II, Studien 14, jena-sophia. Studien und Editionen zum...
Taschenbuch von Martin Bondeli
Sprache: Deutsch

56,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Skeptizismus ist der advocatus diaboli der Philosophie. Welche Immunisierungsstrategien fand man gegen ihn?Zu den spannenden und lehrreichen Facetten des Deutschen Idealismus gehört zweifelsohne die mit der Auseinandersetzung mit Kants kritizistischer Position anhebende Debatte um einen neuen Skeptizismus. Von außerordentlichem Interesse bleibt hierbei der Gehalt der Repliken Reinholds, Fichtes und Hegels auf die Attacken von Gottlob Ernst Schulze. Aus heutiger Perspektive geht es um die philosophische Relevanz und Stringenz der verschiedenen Immunisierungsstrategien gegen den Skeptizismus. Der Band widmet sich den philosophischen Voraussetzungen, systematischen Aspekten und Kontexten der Angriffe Schulzes auf Reinhold, sowie den Auswirkungen dieser zum Teil neu zugespitzten Angriffe bei Fichte, Hegel u.a.
Der Skeptizismus ist der advocatus diaboli der Philosophie. Welche Immunisierungsstrategien fand man gegen ihn?Zu den spannenden und lehrreichen Facetten des Deutschen Idealismus gehört zweifelsohne die mit der Auseinandersetzung mit Kants kritizistischer Position anhebende Debatte um einen neuen Skeptizismus. Von außerordentlichem Interesse bleibt hierbei der Gehalt der Repliken Reinholds, Fichtes und Hegels auf die Attacken von Gottlob Ernst Schulze. Aus heutiger Perspektive geht es um die philosophische Relevanz und Stringenz der verschiedenen Immunisierungsstrategien gegen den Skeptizismus. Der Band widmet sich den philosophischen Voraussetzungen, systematischen Aspekten und Kontexten der Angriffe Schulzes auf Reinhold, sowie den Auswirkungen dieser zum Teil neu zugespitzten Angriffe bei Fichte, Hegel u.a.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 293
Titelzusatz: Skeptizismus in der nachkantischen Philosophie, Abteilung II, Studien 14, jena-sophia. Studien und Editionen zum deutschen Idealismus und zur Frühromantik 14
Inhalt: 293 S.
ISBN-13: 9783770560349
ISBN-10: 3770560345
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bondeli, Martin
Vieweg, Klaus
Chotas, Jiri
Chotas, Jirí
Jamme, Christoph
Horyna, Bretislav
Schmidt, Andreas
Dürr, Suzanne
Korngiebel, Johannes
Breazeale, Daniel
Baum, Manfred
Fabbianelli, Faustino
Redaktion: Bondeli, Martin
Chotas, Jirí
Vieweg, Klaus
Herausgeber: Martin Bondeli/Klaus Vieweg/Jiri Chotas u a
Auflage: 1/2016
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 215 x 135 x 24 mm
Von/Mit: Martin Bondeli
Erscheinungsdatum: 12.08.2016
Gewicht: 0,405 kg
preigu-id: 103791160
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 293
Titelzusatz: Skeptizismus in der nachkantischen Philosophie, Abteilung II, Studien 14, jena-sophia. Studien und Editionen zum deutschen Idealismus und zur Frühromantik 14
Inhalt: 293 S.
ISBN-13: 9783770560349
ISBN-10: 3770560345
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bondeli, Martin
Vieweg, Klaus
Chotas, Jiri
Chotas, Jirí
Jamme, Christoph
Horyna, Bretislav
Schmidt, Andreas
Dürr, Suzanne
Korngiebel, Johannes
Breazeale, Daniel
Baum, Manfred
Fabbianelli, Faustino
Redaktion: Bondeli, Martin
Chotas, Jirí
Vieweg, Klaus
Herausgeber: Martin Bondeli/Klaus Vieweg/Jiri Chotas u a
Auflage: 1/2016
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 215 x 135 x 24 mm
Von/Mit: Martin Bondeli
Erscheinungsdatum: 12.08.2016
Gewicht: 0,405 kg
preigu-id: 103791160
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte