Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kostenrechnungspraxis in der deutschen Industrie
Eine empirische Studie
Taschenbuch von Michael Währisch
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Auf der Basis umfangreicher schriftlicher und persönlicher Befragungen untersucht Michael Währisch Entwicklungsstand und Tendenzen in der industriellen Kostenrechnung. Besondere Aufmerksamkeit widmet der Autor den Aufgaben der Kostenrechnung, der Ansatzweise von Kostenarten, der Ausgestaltung des Kostenrechnungssystems und der Softwareunterstützung. Betriebsgröße sowie Produktions- und Absatzbedingungen werden als bedeutende Einflußgrößen auf die Gestaltung der Kostenrechung in die Präsentation und Diskussion der Ergebnisse einbezogen.
Auf der Basis umfangreicher schriftlicher und persönlicher Befragungen untersucht Michael Währisch Entwicklungsstand und Tendenzen in der industriellen Kostenrechnung. Besondere Aufmerksamkeit widmet der Autor den Aufgaben der Kostenrechnung, der Ansatzweise von Kostenarten, der Ausgestaltung des Kostenrechnungssystems und der Softwareunterstützung. Betriebsgröße sowie Produktions- und Absatzbedingungen werden als bedeutende Einflußgrößen auf die Gestaltung der Kostenrechung in die Präsentation und Diskussion der Ergebnisse einbezogen.
Über den Autor
Dr. Michael Währisch ist Referent in der Hauptabteilung Rechnungswesen der Thyssen Industrie AG, Essen. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Unternehmungsführung und Unternehmensforschung der Ruhr-Universität Bochum.
Zusammenfassung

Industrielle Kostenrechnung:

Stand und Perspektiven

Inhaltsverzeichnis
Stand der empirischen Forschung

Methodische Grundlagen

Ergebnisse der empirischen Studie unter besonderer Berücksichtigung der Betriebsgröße

Entwicklung einer kostenrechnerischen Unternehmenstypologie
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 372
Reihe: Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung und Unternehmensforschung
Inhalt: xxi
347 S.
79 s/w Illustr.
347 S. 79 Abb.
ISBN-13: 9783409122757
ISBN-10: 3409122753
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85000889
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Währisch, Michael
Auflage: 1998
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung und Unternehmensforschung
Maße: 229 x 152 x 21 mm
Von/Mit: Michael Währisch
Erscheinungsdatum: 27.08.1998
Gewicht: 0,538 kg
preigu-id: 105281295
Über den Autor
Dr. Michael Währisch ist Referent in der Hauptabteilung Rechnungswesen der Thyssen Industrie AG, Essen. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Unternehmungsführung und Unternehmensforschung der Ruhr-Universität Bochum.
Zusammenfassung

Industrielle Kostenrechnung:

Stand und Perspektiven

Inhaltsverzeichnis
Stand der empirischen Forschung

Methodische Grundlagen

Ergebnisse der empirischen Studie unter besonderer Berücksichtigung der Betriebsgröße

Entwicklung einer kostenrechnerischen Unternehmenstypologie
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 372
Reihe: Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung und Unternehmensforschung
Inhalt: xxi
347 S.
79 s/w Illustr.
347 S. 79 Abb.
ISBN-13: 9783409122757
ISBN-10: 3409122753
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85000889
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Währisch, Michael
Auflage: 1998
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung und Unternehmensforschung
Maße: 229 x 152 x 21 mm
Von/Mit: Michael Währisch
Erscheinungsdatum: 27.08.1998
Gewicht: 0,538 kg
preigu-id: 105281295
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte