Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
69,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Frage nach der Wirksamkeit und der Wirtschaftlichkeit des Lernens und Lehrens mit digitalen Medien ist bisher nicht systematisch geklärt. Juliana Schlicht legt eine wegweisende Arbeit für die Analyse und monetäre Bewertung ¿intangibler¿ Phänomene wie Einstellungen, berufliches Handlungswissen oder Motivation vor. Sie zeigt am Beispiel einer Studie im öffentlichen Sektor, wie diese Phänomene in Kosten-Nutzen-Analysen von Weiterbildung theoriegeleitet untersucht und monetarisiert werden können. Damit schließt sie eine Forschungslücke in der Wirtschaftspädagogik, der Bildungsökonomie und den Wirtschaftswissenschaften und stellt ein erprobtes Instrumentarium für die Praxis bereit, das über den Weiterbildungssektor hinaus nutzbar ist.
Die Frage nach der Wirksamkeit und der Wirtschaftlichkeit des Lernens und Lehrens mit digitalen Medien ist bisher nicht systematisch geklärt. Juliana Schlicht legt eine wegweisende Arbeit für die Analyse und monetäre Bewertung ¿intangibler¿ Phänomene wie Einstellungen, berufliches Handlungswissen oder Motivation vor. Sie zeigt am Beispiel einer Studie im öffentlichen Sektor, wie diese Phänomene in Kosten-Nutzen-Analysen von Weiterbildung theoriegeleitet untersucht und monetarisiert werden können. Damit schließt sie eine Forschungslücke in der Wirtschaftspädagogik, der Bildungsökonomie und den Wirtschaftswissenschaften und stellt ein erprobtes Instrumentarium für die Praxis bereit, das über den Weiterbildungssektor hinaus nutzbar ist.
Über den Autor
Dr. Juliana Schlicht promovierte bei Prof. Dr. Fritz Klauser am Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Universität Leipzig.
Inhaltsverzeichnis
Aktueller Forschungsstand zu weiterbildungsbezogenen Kosten-Nutzen-Analysen
Kosten und Nutzen von beruflicher Weiterbildung in der öffentlichen Verwaltung - eine Begriffsbestimmung
Konzeption und Anwendung der Kosten-Nutzen-Analyse
der Kosten-Nutzen-Analyse
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xx
272 S. 40 s/w Illustr. 9 farbige Illustr. 272 S. 49 Abb. 9 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783834932501 |
ISBN-10: | 3834932507 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schlicht, Juliana |
Hersteller: |
Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 19 mm |
Von/Mit: | Juliana Schlicht |
Erscheinungsdatum: | 16.10.2011 |
Gewicht: | 0,426 kg |