Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Konrad von Würzburgs "Herzmaere" oder "Der Mythos vom vergessenen Herzen"
Ein analytischer Vergleich von Konrad von Würzburgs "Herzmaere" mit Giovanni di Boccaccios "Fürst Tancredi" und...
Taschenbuch von Roberto Vitale (u. a.)
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 5.25, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein analytischer Vergleich von Würzburgs Herzmaere mit Boccaccios erster und
neunter Kurzgeschichte aus Dekameron zeigt, dass sich das Motiv des gegessenen
Herzens zentral mit dem Minnekult befasst und nicht das klassische Rachemotiv
verkörpert. Die wahrhaftige, hohe Minne kann nicht im diesseitigen Leben, sondern
erst durch den Bund mit dem Tod erreicht und ¿gelebt¿ werden. Die hohe Minne des
Herzmaere-Motivs verkörpert generell allerdings weniger eine Polit- oder
Kirchenkritik, als eine Normkritik an der damaligen Feudalgesellschaft.
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 5.25, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein analytischer Vergleich von Würzburgs Herzmaere mit Boccaccios erster und
neunter Kurzgeschichte aus Dekameron zeigt, dass sich das Motiv des gegessenen
Herzens zentral mit dem Minnekult befasst und nicht das klassische Rachemotiv
verkörpert. Die wahrhaftige, hohe Minne kann nicht im diesseitigen Leben, sondern
erst durch den Bund mit dem Tod erreicht und ¿gelebt¿ werden. Die hohe Minne des
Herzmaere-Motivs verkörpert generell allerdings weniger eine Polit- oder
Kirchenkritik, als eine Normkritik an der damaligen Feudalgesellschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Titelzusatz: Ein analytischer Vergleich von Konrad von Würzburgs "Herzmaere" mit Giovanni di Boccaccios "Fürst Tancredi" und "Rossiglione & Guardastagno"
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783640485482
ISBN-10: 3640485483
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vitale, Roberto
Eugster, Michael
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Roberto Vitale (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.12.2009
Gewicht: 0,068 kg
preigu-id: 101417233
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Titelzusatz: Ein analytischer Vergleich von Konrad von Würzburgs "Herzmaere" mit Giovanni di Boccaccios "Fürst Tancredi" und "Rossiglione & Guardastagno"
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783640485482
ISBN-10: 3640485483
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vitale, Roberto
Eugster, Michael
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Roberto Vitale (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.12.2009
Gewicht: 0,068 kg
preigu-id: 101417233
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte