Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Julius Kurth (1870-1949): Briefe an den Dichter Börries von Münchhausen (1874-1945)
Taschenbuch von Hartmut Walravens
Sprache: Deutsch

5,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der Berliner Pfarrer, Sammler und Universalgelehrte Julius Kurth ist insbesondere durch seine Forschungen zu japanischen Farbholzschnitten, als Connaisseur ägyptischer Kleinkunst und als Dichter und Zeichner hervorgetreten. So hat er ein Schauspiel über den japanischen Holzschnittmeister Sharaku verfasst, das Straußenhaus des Berliner Zoos im altägyptischen Stil dekoriert und Exlibris gezeichnet. Darüber hinaus hat er eine Christus-Trilogie von 20000 Versen geschrieben, eine Oper komponiert und zahlreiche Gedichte verfasst. Das Interesse an Dichtung brachte ihn dem Balladendichter Münchhausen nahe, mit dem ihn bald eine Freundschaft verband. Die Briefe beschäftigen sich daher hauptsächlich mit Dichtung und Kurths laufenden Arbeiten und zeigen seine Begeisterung für Münchhausens Werk; als Einleitung dient Münchhausens Würdigung für Kurth «Ein fabelhafter Mann» ...
Der Berliner Pfarrer, Sammler und Universalgelehrte Julius Kurth ist insbesondere durch seine Forschungen zu japanischen Farbholzschnitten, als Connaisseur ägyptischer Kleinkunst und als Dichter und Zeichner hervorgetreten. So hat er ein Schauspiel über den japanischen Holzschnittmeister Sharaku verfasst, das Straußenhaus des Berliner Zoos im altägyptischen Stil dekoriert und Exlibris gezeichnet. Darüber hinaus hat er eine Christus-Trilogie von 20000 Versen geschrieben, eine Oper komponiert und zahlreiche Gedichte verfasst. Das Interesse an Dichtung brachte ihn dem Balladendichter Münchhausen nahe, mit dem ihn bald eine Freundschaft verband. Die Briefe beschäftigen sich daher hauptsächlich mit Dichtung und Kurths laufenden Arbeiten und zeigen seine Begeisterung für Münchhausens Werk; als Einleitung dient Münchhausens Würdigung für Kurth «Ein fabelhafter Mann» ...
Über den Autor
Der Herausgaber war bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand als Leitender Bibliotheksdirektor an der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz sowie als Privatdozent an der Freien Universität Berlin tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783746030333
ISBN-10: 3746030331
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Walravens, Hartmut
Herausgeber: Hartmut Walravens
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 9 mm
Von/Mit: Hartmut Walravens
Erscheinungsdatum: 14.11.2017
Gewicht: 0,25 kg
preigu-id: 110492469
Über den Autor
Der Herausgaber war bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand als Leitender Bibliotheksdirektor an der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz sowie als Privatdozent an der Freien Universität Berlin tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783746030333
ISBN-10: 3746030331
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Walravens, Hartmut
Herausgeber: Hartmut Walravens
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 9 mm
Von/Mit: Hartmut Walravens
Erscheinungsdatum: 14.11.2017
Gewicht: 0,25 kg
preigu-id: 110492469
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte