Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Broch und Witkacy - eine literarische Begegnung
Buch von Agnieszka Hudzik
Sprache: Deutsch

47,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Thema dieser Arbeit ist das Schaffen von Hermann Broch (1886-1951) und Stanislaw Ignacy Witkiewicz alias Witkacy (1885-1939) - der moderne Roman an der Grenze zwischen Literaturwissenschaft und Philosophie. Das Ziel der Studie besteht darin, durch close reading die formalen und inhaltlichen Ähnlichkeiten zwischen den Romanen beider Autoren aufzuweisen, die bisher noch nicht zusammen untersucht wurden. Sie lebten im multikulturellen "Schmelztiegel" Mitteleuropas, schufen im Rahmen derselben gesellschaftlichen und künstlerischen Imaginarien der Zeitenwende, waren von ähnlichen intellektuellen Moden und Stimmungen beeinflusst. Die Mikroanalysen betreffen drei Themen: Kunst, Nationalidentität, Experimente mit der Form.
Thema dieser Arbeit ist das Schaffen von Hermann Broch (1886-1951) und Stanislaw Ignacy Witkiewicz alias Witkacy (1885-1939) - der moderne Roman an der Grenze zwischen Literaturwissenschaft und Philosophie. Das Ziel der Studie besteht darin, durch close reading die formalen und inhaltlichen Ähnlichkeiten zwischen den Romanen beider Autoren aufzuweisen, die bisher noch nicht zusammen untersucht wurden. Sie lebten im multikulturellen "Schmelztiegel" Mitteleuropas, schufen im Rahmen derselben gesellschaftlichen und künstlerischen Imaginarien der Zeitenwende, waren von ähnlichen intellektuellen Moden und Stimmungen beeinflusst. Die Mikroanalysen betreffen drei Themen: Kunst, Nationalidentität, Experimente mit der Form.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Methodologische Vorbemerkungen - Reflexionen über Kunst - Diskurse der Nationalidentität - Experimente mit der Form.
Details
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 166
ISBN-13: 9783631632277
ISBN-10: 3631632274
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 263227
Autor: Hudzik, Agnieszka
Hersteller: Peter Lang
Maße: 12 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Agnieszka Hudzik
Gewicht: 0,32 kg
preigu-id: 103993282
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Methodologische Vorbemerkungen - Reflexionen über Kunst - Diskurse der Nationalidentität - Experimente mit der Form.
Details
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 166
ISBN-13: 9783631632277
ISBN-10: 3631632274
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 263227
Autor: Hudzik, Agnieszka
Hersteller: Peter Lang
Maße: 12 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Agnieszka Hudzik
Gewicht: 0,32 kg
preigu-id: 103993282
Warnhinweis