Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Konfuzius - Geschichte seines Lebens
Buch von Annping Chin
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch

24,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Konfuzius ist der berühmteste Chinese der Welt. Nicht einmal die Kulturrevolution des Großen Vorsitzenden Mao konnte ihm diesen Platz streitig machen, und China erlebt seit einiger Zeit eine wahre Konfuzius-Renaissance. Der Weise, der den Quellen zufolge 551 v. Chr. geboren wurde, hat als geschichtliche Gestalt nicht nur das chinesische Denken, sondern die gesamte ostasiatische Kultur am nachhaltigsten geprägt. Doch was ist an Konfuzius tatsächlich historisch? Wer war der Mann, der zum gottgleichen Staatsheiligen aufstieg? Wer waren seine Eltern, wer seine Weggefährten? Welche Gebiete Chinas hat er durchwandert? Welchen Herrschern gedient? Was waren seine moralischen Beweggründe und politischen Ziele? Wie ging er als Pädagoge vor? Welche Kleidung trug er, und welche Speisen aß er?

Diesen und anderen Fragen geht die Historikerin Annping Chin nach. Mit Hilfe der ältesten Quellen durchdringt sie die Legenden und Klischees, die die Konfuzius-Verehrung in über zweieinhalb Jahrtausenden hervorgebracht hat, und zeichnet in ihrer ausführlichen Studie erstmals ein authentisches und erstaunlich lebendiges Bild des Mannes, der zu den größten Kulturstiftern der Menschheitsgeschichte zählt.
Konfuzius ist der berühmteste Chinese der Welt. Nicht einmal die Kulturrevolution des Großen Vorsitzenden Mao konnte ihm diesen Platz streitig machen, und China erlebt seit einiger Zeit eine wahre Konfuzius-Renaissance. Der Weise, der den Quellen zufolge 551 v. Chr. geboren wurde, hat als geschichtliche Gestalt nicht nur das chinesische Denken, sondern die gesamte ostasiatische Kultur am nachhaltigsten geprägt. Doch was ist an Konfuzius tatsächlich historisch? Wer war der Mann, der zum gottgleichen Staatsheiligen aufstieg? Wer waren seine Eltern, wer seine Weggefährten? Welche Gebiete Chinas hat er durchwandert? Welchen Herrschern gedient? Was waren seine moralischen Beweggründe und politischen Ziele? Wie ging er als Pädagoge vor? Welche Kleidung trug er, und welche Speisen aß er?

Diesen und anderen Fragen geht die Historikerin Annping Chin nach. Mit Hilfe der ältesten Quellen durchdringt sie die Legenden und Klischees, die die Konfuzius-Verehrung in über zweieinhalb Jahrtausenden hervorgebracht hat, und zeichnet in ihrer ausführlichen Studie erstmals ein authentisches und erstaunlich lebendiges Bild des Mannes, der zu den größten Kulturstiftern der Menschheitsgeschichte zählt.
Über den Autor

Annping Chin, PhD, geboren 1950, studierte Mathematik an der Michigan State University und Sinologie an der Columbia University. Sie unterrichtete an der Wesleyan University und lehrt heute an der Yale University. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Konfuzianismus, Daoismus und Chinas intellektuelle Tradition. Sie veröffentlichte mehrere Bücher zur chinesischen Geistesgeschichte.


Ursula Gräfe, geboren 1956 in Frankfurt am Main, studierte Japanologie und Anglistik und arbeitet seit 1988 als Literaturübersetzerin. Sie hat u.a. Werke von R.K. Narayan, Haruki Murakami, Yasushi Inoue und Kenzaburo Oe ins Deutsche übertragen, ist Autorin einer Buddha-Biographie und Herausgeberin mehrerer Anthologien. Jedes Jahr verbringt sie einige Zeit in Asien, vor allem in Indien. Ursula Gräfe lebt in Frankfurt am Main.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Religion & Theologie
Religion: Nichtchristliche Religionen
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 288
Originaltitel: Annpin Chin, The Authentic Confucius: A Life of Thought and Politics
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783458710233
ISBN-10: 345871023X
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Herstellernummer: 71023
Einband: Gebunden
Autor: Chin, Annping
Übersetzung: Gräfe, Ursula
Hersteller: Verlag der Weltreligionen
Maße: 182 x 114 x 25 mm
Von/Mit: Annping Chin
Erscheinungsdatum: 21.09.2009
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 101560956
Über den Autor

Annping Chin, PhD, geboren 1950, studierte Mathematik an der Michigan State University und Sinologie an der Columbia University. Sie unterrichtete an der Wesleyan University und lehrt heute an der Yale University. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Konfuzianismus, Daoismus und Chinas intellektuelle Tradition. Sie veröffentlichte mehrere Bücher zur chinesischen Geistesgeschichte.


Ursula Gräfe, geboren 1956 in Frankfurt am Main, studierte Japanologie und Anglistik und arbeitet seit 1988 als Literaturübersetzerin. Sie hat u.a. Werke von R.K. Narayan, Haruki Murakami, Yasushi Inoue und Kenzaburo Oe ins Deutsche übertragen, ist Autorin einer Buddha-Biographie und Herausgeberin mehrerer Anthologien. Jedes Jahr verbringt sie einige Zeit in Asien, vor allem in Indien. Ursula Gräfe lebt in Frankfurt am Main.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Religion & Theologie
Religion: Nichtchristliche Religionen
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 288
Originaltitel: Annpin Chin, The Authentic Confucius: A Life of Thought and Politics
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783458710233
ISBN-10: 345871023X
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Herstellernummer: 71023
Einband: Gebunden
Autor: Chin, Annping
Übersetzung: Gräfe, Ursula
Hersteller: Verlag der Weltreligionen
Maße: 182 x 114 x 25 mm
Von/Mit: Annping Chin
Erscheinungsdatum: 21.09.2009
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 101560956
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte