Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kompendium der Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik I
Mikroökonomik
Buch von Thomas Apolte (u. a.)
Sprache: Deutsch

159,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Kompendium liefert einen umfassenden Überblick über die zentralen Bereiche der Volkswirtschaftslehre. Die einzelnen Beiträge haben jeweils die Länge eines vollständigen Vorlesungsskripts und umfassen die wesentlichen Inhalte eines Bachelorstudiengangs der Volkswirtschaftslehre. Alle Beiträge sind so konzipiert, dass sie unabhängig von den anderen gelesen und verstanden werden können. Gleichzeitig wird über Querverweise auf Zusammenhänge mit den anderen Themen verwiesen. Themen sind: Mikroökonomik, Industrieökonomik, Internationaler Handel, Institutionen, Umweltökonomie, Wirtschaftskreislauf und gesamtwirtschaftliches Rechnungswesen, Makroökonomik, Instabilitäten, Wachstum und Entwicklung, Geld und Kredit, Währung und internationale Finanzmärkte, Theorie der Wirtschaftspolitik, Wettbewerbspolitik, Regulierung, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik.
Der erste Band des Kompendiums beschäftigt sich mit dem Gebiet der Mikroökonomik.Band II und Band III des Kompendiums widmen sich den Themengebieten Makroökonomik und Wirtschaftspolitik und sind ebenfalls erhältlich.
Das Kompendium liefert einen umfassenden Überblick über die zentralen Bereiche der Volkswirtschaftslehre. Die einzelnen Beiträge haben jeweils die Länge eines vollständigen Vorlesungsskripts und umfassen die wesentlichen Inhalte eines Bachelorstudiengangs der Volkswirtschaftslehre. Alle Beiträge sind so konzipiert, dass sie unabhängig von den anderen gelesen und verstanden werden können. Gleichzeitig wird über Querverweise auf Zusammenhänge mit den anderen Themen verwiesen. Themen sind: Mikroökonomik, Industrieökonomik, Internationaler Handel, Institutionen, Umweltökonomie, Wirtschaftskreislauf und gesamtwirtschaftliches Rechnungswesen, Makroökonomik, Instabilitäten, Wachstum und Entwicklung, Geld und Kredit, Währung und internationale Finanzmärkte, Theorie der Wirtschaftspolitik, Wettbewerbspolitik, Regulierung, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik.
Der erste Band des Kompendiums beschäftigt sich mit dem Gebiet der Mikroökonomik.Band II und Band III des Kompendiums widmen sich den Themengebieten Makroökonomik und Wirtschaftspolitik und sind ebenfalls erhältlich.
Über den Autor

Prof. Dr. Thomas Apolte ist Professor für Volkswirtschaftslehre und hat den Lehrstuhl für Ökonomische Politikanalyse am Centrum für Interdisziplinäre Wirtschaftsforschung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster inne.

Prof. Dr. Mathias Erlei ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der TU Clausthal. Seine bevorzugten Arbeitsgebiete sind die Institutionenökonomik, die experimentelle Wirtschaftsforschung, die Marktprozesstheorie und die allgemeine Wirtschaftspolitik.

Prof. Dr. Matthias Göcke ist Professor für Transformations- und Integrationsökonomik an der JLU Gießen. Seine Forschung befasst sich mit Bereichen der Außenwirtschaft, der Wachstumstheorie und der Analyse ökonomischer Hysteresis.

Prof. Dr. Roland Menges ist Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Makroökonomik an der TU Clausthal. Seine Arbeitsgebiete sind vorwiegend im Bereich der Energie- und Umweltökonomik sowie der experimentellen Ökonomik angesiedelt.

Prof. Dr. NotburgaOtt ist Professorin für Sozialpolitik und Institutionenökonomik an der Ruhr-Universität Bochum. Ihre Arbeitsgebiete sind Verteilungsforschung und Sozialpolitik, insbesondere Familien- und Gesundheitspolitik.

Prof. Dr. André Schmidt ist seit 2008 Inhaber des Lehrstuhls für Makroökonomik und Internationale Wirtschaft an der Universität Witten/Herdecke. Seine bevorzugten Forschungsgebiete sind die europäische Integration, internationale Wirtschaftspolitik sowie die Felder der internationalen Handels-, Wettbewerbs- und Ordnungspolitik.

Zusammenfassung

Hohe Verständlichkeit der Beiträge

Band I des Kompendiums zum Thema Mikroökonomik

Geringer Zeitaufwand zur Einarbeitung in die jeweiligen Themengebiete

Liefert einen umfassenden Einstieg in die VWL

Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- Mikroökonomik.- Industrieökonomik.- Internationaler Handel.- Institutionen.- Umweltökonomie.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 736
Inhalt: xv
718 S.
166 s/w Illustr.
718 S. 166 Abb.
ISBN-13: 9783658217761
ISBN-10: 3658217766
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-21776-1
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Apolte, Thomas
Erlei, Mathias
Schmidt, André
Menges, Roland
Ott, Notburga
Göcke, Matthias
Herausgeber: Thomas Apolte/Mathias Erlei/Matthias Göcke u a
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 45 mm
Von/Mit: Thomas Apolte (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.04.2019
Gewicht: 1,389 kg
preigu-id: 113456714
Über den Autor

Prof. Dr. Thomas Apolte ist Professor für Volkswirtschaftslehre und hat den Lehrstuhl für Ökonomische Politikanalyse am Centrum für Interdisziplinäre Wirtschaftsforschung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster inne.

Prof. Dr. Mathias Erlei ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der TU Clausthal. Seine bevorzugten Arbeitsgebiete sind die Institutionenökonomik, die experimentelle Wirtschaftsforschung, die Marktprozesstheorie und die allgemeine Wirtschaftspolitik.

Prof. Dr. Matthias Göcke ist Professor für Transformations- und Integrationsökonomik an der JLU Gießen. Seine Forschung befasst sich mit Bereichen der Außenwirtschaft, der Wachstumstheorie und der Analyse ökonomischer Hysteresis.

Prof. Dr. Roland Menges ist Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Makroökonomik an der TU Clausthal. Seine Arbeitsgebiete sind vorwiegend im Bereich der Energie- und Umweltökonomik sowie der experimentellen Ökonomik angesiedelt.

Prof. Dr. NotburgaOtt ist Professorin für Sozialpolitik und Institutionenökonomik an der Ruhr-Universität Bochum. Ihre Arbeitsgebiete sind Verteilungsforschung und Sozialpolitik, insbesondere Familien- und Gesundheitspolitik.

Prof. Dr. André Schmidt ist seit 2008 Inhaber des Lehrstuhls für Makroökonomik und Internationale Wirtschaft an der Universität Witten/Herdecke. Seine bevorzugten Forschungsgebiete sind die europäische Integration, internationale Wirtschaftspolitik sowie die Felder der internationalen Handels-, Wettbewerbs- und Ordnungspolitik.

Zusammenfassung

Hohe Verständlichkeit der Beiträge

Band I des Kompendiums zum Thema Mikroökonomik

Geringer Zeitaufwand zur Einarbeitung in die jeweiligen Themengebiete

Liefert einen umfassenden Einstieg in die VWL

Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- Mikroökonomik.- Industrieökonomik.- Internationaler Handel.- Institutionen.- Umweltökonomie.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 736
Inhalt: xv
718 S.
166 s/w Illustr.
718 S. 166 Abb.
ISBN-13: 9783658217761
ISBN-10: 3658217766
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-21776-1
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Apolte, Thomas
Erlei, Mathias
Schmidt, André
Menges, Roland
Ott, Notburga
Göcke, Matthias
Herausgeber: Thomas Apolte/Mathias Erlei/Matthias Göcke u a
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 45 mm
Von/Mit: Thomas Apolte (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.04.2019
Gewicht: 1,389 kg
preigu-id: 113456714
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte