Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Körperbilder und Sport in der modernen Gesellschaft. Sport als gesellschaftspolitisches Handlungsfeld der Sozialen...
Taschenbuch von Kati Hafemann
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Körper spielt in unserer Gesellschaft eine zentrale Rolle. Zwar nimmt die körperliche Beanspruchung im Beruf immer weiter ab, doch auch in Bürojobs sind eine hohe Belastbarkeit sowie Flexibilität gefragt. Die sozialen Medien bieten darüber hinaus eine Plattform für die schnelle Verbreitung von neuen Idealen.

Die Gesellschaft erschafft so die Erwartung eines leistungsstarken, immer einsatzbereiten Körpers. In der Realität gibt es gerade in Deutschland allerdings viele übergewichtige und krankheitsanfällige Menschen. Kati Hafemann zeigt in ihrer Publikation, wie dieser gesellschaftliche Widerspruch mit der marktwirtschaftlichen Entwicklung zusammenhängt.

Die Konstitution eines Menschen hängt maßgeblich von seiner sozialen Situation ab. Wie kann die Soziale Arbeit hier aktiv werden? Hafemann beantwortet diese Frage vermeintlich simpel: mit Sport. Sie erklärt, wie Sport sich positiv auf den Körper auswirkt und wie die Soziale Arbeit ihn fördern kann.

Aus dem Inhalt:
- Soziologie;
- Körperdiskurs;
- Sportgeschichte;
- Bewegung;
- Körpertheorie;
- Kultur
Der Körper spielt in unserer Gesellschaft eine zentrale Rolle. Zwar nimmt die körperliche Beanspruchung im Beruf immer weiter ab, doch auch in Bürojobs sind eine hohe Belastbarkeit sowie Flexibilität gefragt. Die sozialen Medien bieten darüber hinaus eine Plattform für die schnelle Verbreitung von neuen Idealen.

Die Gesellschaft erschafft so die Erwartung eines leistungsstarken, immer einsatzbereiten Körpers. In der Realität gibt es gerade in Deutschland allerdings viele übergewichtige und krankheitsanfällige Menschen. Kati Hafemann zeigt in ihrer Publikation, wie dieser gesellschaftliche Widerspruch mit der marktwirtschaftlichen Entwicklung zusammenhängt.

Die Konstitution eines Menschen hängt maßgeblich von seiner sozialen Situation ab. Wie kann die Soziale Arbeit hier aktiv werden? Hafemann beantwortet diese Frage vermeintlich simpel: mit Sport. Sie erklärt, wie Sport sich positiv auf den Körper auswirkt und wie die Soziale Arbeit ihn fördern kann.

Aus dem Inhalt:
- Soziologie;
- Körperdiskurs;
- Sportgeschichte;
- Bewegung;
- Körpertheorie;
- Kultur
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 60
Titel: Körperbilder und Sport in der modernen Gesellschaft. Sport als gesellschaftspolitisches Handlungsfeld der Sozialen Arbeit
Inhalt: 60 S.
ISBN-13: 9783956879784
ISBN-10: 3956879783
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hafemann, Kati
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Science Factory
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Kati Hafemann
Erscheinungsdatum: 05.06.2019
Gewicht: 0,101 kg
preigu-id: 116798091
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 60
Titel: Körperbilder und Sport in der modernen Gesellschaft. Sport als gesellschaftspolitisches Handlungsfeld der Sozialen Arbeit
Inhalt: 60 S.
ISBN-13: 9783956879784
ISBN-10: 3956879783
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hafemann, Kati
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Science Factory
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Kati Hafemann
Erscheinungsdatum: 05.06.2019
Gewicht: 0,101 kg
preigu-id: 116798091
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte