Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
29,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Ab 1. Juni 2023: reduzierter Preis: [...] (früher [...])
Ein Kochbuch ohne Rezepte?
Es geht um die Geheimnisse hinter den Rezepten: Also alles, worauf man achten muss und was in den Kochbüchern meist nicht zu finden ist!
Autorin Ingrid Andreas hat Profi-Köchen jahrzehntelang über die Schulter geschaut, die Tipps und Tricks hinter den Kulissen und hinter den Rezepten gesammelt und selbst in ihrer Küche ausprobiert.
Zudem liefert sie eine Einführung in das A bis Z des Küchenjargons: Wer das "Sitzenbleiben" ausschließlich aus seiner Schulzeit kennt, einen "Spiegel" nur an der Wand hängen hat, beim "Schröpfen" ans Finanzamt denkt, wird hier ganz neue Bedeutungsdimensionen erfahren.
Ein informatives, vergnügliches Lesebuch mit praktischen Anleitungen zum besseren Gelingen für Pflichtköch*innen und Kochmuffel, aber auch für alle, die gerne kochen.
Band 1 widmet sich ausführlich der Küchenpraxis, also dem Insiderwissen übers Schneiden, Rühren, Backen und Garen. ISBN 978-3-7025-0913-2
Band 2 über Mehl, Milch und Ei versammelt Wissenswertes über diese Grundnahrungsmittel und ihre Verarbeitung in der Küche. ISBN 978-3-7025-0914-9
Band 3 bietet das Küchen-Know-how rund um Obst und Gemüse. ISBN 978-3-7025-0915-6
Band 4 beschäftigt sich mit der richtigen Zubereitung von Fisch und Fleisch. ISBN 978-3-7025-0916-3
Für das Lektorat ist die Ernährungswissenschaftlerin und Hauswirtschaftslehrerin Nastasja Pircher verantwortlich, die bereits das "Kochbuch der Bäuerin" neu überarbeitet hat.
Ab 1. Juni 2023: reduzierter Preis: [...] (früher [...])
Ein Kochbuch ohne Rezepte?
Es geht um die Geheimnisse hinter den Rezepten: Also alles, worauf man achten muss und was in den Kochbüchern meist nicht zu finden ist!
Autorin Ingrid Andreas hat Profi-Köchen jahrzehntelang über die Schulter geschaut, die Tipps und Tricks hinter den Kulissen und hinter den Rezepten gesammelt und selbst in ihrer Küche ausprobiert.
Zudem liefert sie eine Einführung in das A bis Z des Küchenjargons: Wer das "Sitzenbleiben" ausschließlich aus seiner Schulzeit kennt, einen "Spiegel" nur an der Wand hängen hat, beim "Schröpfen" ans Finanzamt denkt, wird hier ganz neue Bedeutungsdimensionen erfahren.
Ein informatives, vergnügliches Lesebuch mit praktischen Anleitungen zum besseren Gelingen für Pflichtköch*innen und Kochmuffel, aber auch für alle, die gerne kochen.
Band 1 widmet sich ausführlich der Küchenpraxis, also dem Insiderwissen übers Schneiden, Rühren, Backen und Garen. ISBN 978-3-7025-0913-2
Band 2 über Mehl, Milch und Ei versammelt Wissenswertes über diese Grundnahrungsmittel und ihre Verarbeitung in der Küche. ISBN 978-3-7025-0914-9
Band 3 bietet das Küchen-Know-how rund um Obst und Gemüse. ISBN 978-3-7025-0915-6
Band 4 beschäftigt sich mit der richtigen Zubereitung von Fisch und Fleisch. ISBN 978-3-7025-0916-3
Für das Lektorat ist die Ernährungswissenschaftlerin und Hauswirtschaftslehrerin Nastasja Pircher verantwortlich, die bereits das "Kochbuch der Bäuerin" neu überarbeitet hat.
Über den Autor
Geboren 1937 in Naumburg/Saale, lebte Ingrid Andreas über siebzig Jahren in Salzburg. Sie absolvierte die Handelsakademie und war u.a. in der Handelskammer tätig. Nach ihrer Heirat arbeitete die zweifache Mutter im Buchverlag ihres Mannes mit, gab eine umfangreiche "Nähschule" heraus und betätigte sich als Keramikerin. Eine weitere Leidenschaft, das Kochen, perfektionierte sie in unzähligen Schulungen und in ihrer eigenen Küche.
Zusammenfassung
"... Für alle, die Fertigkost meiden möchten und lieber frisch und spontan kochen wollen [...] ist die Buchreihe der Salzburgerin Ingrid Andreas eine Offenbarung. ..." (Kronen Zeitung Gesamtausgabe, 18.10.2019)
"... Die Bücher (Verlag Anton Pustet) sind nicht nur lehrreich, sondern auch wunderschön anzuschauen, vergnüglich zu lesen und sehr praktisch. ..." (plusleben, 09-2019)
"... Uneingeschränkte Kaufempfehlung." (Salzburger Nachrichten, 24.08.2019)
"... Doch was nützt das beste Rezept, wenn man nicht kochen kann? Ingrid Andreas hilft Interessierten mit dem "Kochbuch ohne Rezepte". ..." (Salzburger Nachrichten, 06.03.2019)
"... Die Autorin bringt uns all das bei, was in den Rezepten unserer Kochbuchsammlungen nicht steht und wir zu Hause nicht gelernt haben..." (STERN online, 12.02.2019)
"... Wertvoller als jedes Rezept!" (Kurier, 09.02.2019)
"... Nun gibt es allerdings eine neue Serie, deren Besitz auch im Fall von akutem Kochbuch-Overload Sinn macht. Das "Kochbuch ohne Rezepte" ..." (News, 08.02.2019)
"Ein "Kochbuch ohne Rezepte", wer braucht so was? Zum Beispiel Kochmuffel, die am Küchenjargon verzweifeln oder Vielkocher, die Profiniveau anpeilen ..." (Tiroler Tageszeitung, 03.02.2019)
"... Die Bücher (Verlag Anton Pustet) sind nicht nur lehrreich, sondern auch wunderschön anzuschauen, vergnüglich zu lesen und sehr praktisch. ..." (plusleben, 09-2019)
"... Uneingeschränkte Kaufempfehlung." (Salzburger Nachrichten, 24.08.2019)
"... Doch was nützt das beste Rezept, wenn man nicht kochen kann? Ingrid Andreas hilft Interessierten mit dem "Kochbuch ohne Rezepte". ..." (Salzburger Nachrichten, 06.03.2019)
"... Die Autorin bringt uns all das bei, was in den Rezepten unserer Kochbuchsammlungen nicht steht und wir zu Hause nicht gelernt haben..." (STERN online, 12.02.2019)
"... Wertvoller als jedes Rezept!" (Kurier, 09.02.2019)
"... Nun gibt es allerdings eine neue Serie, deren Besitz auch im Fall von akutem Kochbuch-Overload Sinn macht. Das "Kochbuch ohne Rezepte" ..." (News, 08.02.2019)
"Ein "Kochbuch ohne Rezepte", wer braucht so was? Zum Beispiel Kochmuffel, die am Küchenjargon verzweifeln oder Vielkocher, die Profiniveau anpeilen ..." (Tiroler Tageszeitung, 03.02.2019)
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Rubrik: | Essen & Trinken |
Thema: | Allgemeine Lexika |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
1088 S.
4 Bde/Tle |
ISBN-13: | 9783702509170 |
ISBN-10: | 3702509178 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Andreas, Ingrid |
Hersteller: |
Pustet Anton
Verlag Anton Pustet |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Anton Pustet e.U., Michaela Schachner, Bergstr. 12, A-5020 Salzburg, michaela.schachner@pustet.at |
Abbildungen: | durchgehend farbig bebildert |
Maße: | 251 x 182 x 101 mm |
Von/Mit: | Ingrid Andreas |
Erscheinungsdatum: | 15.08.2019 |
Gewicht: | 3,246 kg |