Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kalkuliertes Risiko
Technik, Spiel und Sport an der Grenze
Taschenbuch von Gunter Gebauer (u. a.)
Sprache: Deutsch

46,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Spiele, Abenteuersport und populäres Entertainment sind seit Ende des 19. Jahrhunderts entscheidende Medien für die Entwicklung neuer Technologien sowie der gesellschaftlichen Technikakzeptanz. Beispielhaft sind Achterbahn oder Motorsport: Mit hohem Technikaufwand werden Erlebnisse am Rande der Katastrophe inszeniert, wobei mit technischen Grenzen ebenso gespielt wird wie mit den Grenzen menschlicher Belastbarkeit. Dieses bisher unerforschte Verhältnis der Technik zu Vergnügen und Risiko loten die Autoren von den Anfängen des Fliegens bis zu den neuesten Videospielen aus.
Spiele, Abenteuersport und populäres Entertainment sind seit Ende des 19. Jahrhunderts entscheidende Medien für die Entwicklung neuer Technologien sowie der gesellschaftlichen Technikakzeptanz. Beispielhaft sind Achterbahn oder Motorsport: Mit hohem Technikaufwand werden Erlebnisse am Rande der Katastrophe inszeniert, wobei mit technischen Grenzen ebenso gespielt wird wie mit den Grenzen menschlicher Belastbarkeit. Dieses bisher unerforschte Verhältnis der Technik zu Vergnügen und Risiko loten die Autoren von den Anfängen des Fliegens bis zu den neuesten Videospielen aus.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Konstellationen von Technik, Spiel und Risiko1. EXPOSITIONEN"Kannst Du bremsen, Geliebter?" Wechselbeziehungen zwischen Technik, Spiel und RisikoStefan PoserKonstellationen von Technik, Spiel und Risiko im SportMartin SternDas Spiel mit der Technik und seine FolgenKlaus KornwachsTechnik, Risiko und das Zusammenspiel von Habitat und HabitusRobert Schmidt2. EXPERIMENTIERENTechnik am Berg - Zur technischen Strukturierung von Risiko- und NaturerlebnisStefan KaufmannErotische Fiktionen im Internet: Vom riskanten Spiel mit neuen KommunikationstechnikenVolker WoltersdorffDer moderne Ikarus: Technik, Spiel und Risiko in der LuftMartin SternOrganismus und MechanismusGunter Gebauer3. MOBILITÄTWilhelm II. und das Automobil - Eine Technik zwischenTransport, Freizeitvergnügen und RisikoWolfgang König"Das Fliegen ist immer noch ein gefährliches Spiel" - Risiko undKontrolle der Flugzeugtechnik von 1908 bis 1914Christian KehrtMensch-Maschinen mit zwei Rädern - Überlegungen zurriskanten Aussöhnung von Körper, Technik und UmgebungThomas Alkemeyer4. EIGENWELTENHigh-Tech-Gespür - Spiel und Risiko in dererfahrungsgeleiteten AnlagensteuerungFritz BöhlePolitik als Initiierung von Spielfeldern und Setzung vonSpielregeln: Forcierung und Regulierung der NanotechnologiePetra Schaper-RinkelDas gestörte Radio - das Meer, das Hörspiel und die KatastropheKatja RotheAutorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Seiten: 305
Inhalt: 305 S.
ISBN-13: 9783593380063
ISBN-10: 3593380064
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 38006
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Gebauer, Gunter
Poser, Stefan
Schmidt, Robert
Stern, Martin
Alkemeyer, Thomas
Böhle, Fritz
Kaufmann, Stefan
Kehrt, Christian
König, Wolfgang
Kornwachs, Klaus
Rothe, Katja
Redaktion: Gebauer, Gunter
Schmidt, Robert
Stern, Martin
Poser, Stefan
Herausgeber: Gunter Gebauer/Stefan Poser/Robert Schmidt u a
Hersteller: Campus Verlag
Maße: 214 x 141 x 18 mm
Von/Mit: Gunter Gebauer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.06.2006
Gewicht: 0,388 kg
preigu-id: 102254441
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Konstellationen von Technik, Spiel und Risiko1. EXPOSITIONEN"Kannst Du bremsen, Geliebter?" Wechselbeziehungen zwischen Technik, Spiel und RisikoStefan PoserKonstellationen von Technik, Spiel und Risiko im SportMartin SternDas Spiel mit der Technik und seine FolgenKlaus KornwachsTechnik, Risiko und das Zusammenspiel von Habitat und HabitusRobert Schmidt2. EXPERIMENTIERENTechnik am Berg - Zur technischen Strukturierung von Risiko- und NaturerlebnisStefan KaufmannErotische Fiktionen im Internet: Vom riskanten Spiel mit neuen KommunikationstechnikenVolker WoltersdorffDer moderne Ikarus: Technik, Spiel und Risiko in der LuftMartin SternOrganismus und MechanismusGunter Gebauer3. MOBILITÄTWilhelm II. und das Automobil - Eine Technik zwischenTransport, Freizeitvergnügen und RisikoWolfgang König"Das Fliegen ist immer noch ein gefährliches Spiel" - Risiko undKontrolle der Flugzeugtechnik von 1908 bis 1914Christian KehrtMensch-Maschinen mit zwei Rädern - Überlegungen zurriskanten Aussöhnung von Körper, Technik und UmgebungThomas Alkemeyer4. EIGENWELTENHigh-Tech-Gespür - Spiel und Risiko in dererfahrungsgeleiteten AnlagensteuerungFritz BöhlePolitik als Initiierung von Spielfeldern und Setzung vonSpielregeln: Forcierung und Regulierung der NanotechnologiePetra Schaper-RinkelDas gestörte Radio - das Meer, das Hörspiel und die KatastropheKatja RotheAutorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Seiten: 305
Inhalt: 305 S.
ISBN-13: 9783593380063
ISBN-10: 3593380064
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 38006
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Gebauer, Gunter
Poser, Stefan
Schmidt, Robert
Stern, Martin
Alkemeyer, Thomas
Böhle, Fritz
Kaufmann, Stefan
Kehrt, Christian
König, Wolfgang
Kornwachs, Klaus
Rothe, Katja
Redaktion: Gebauer, Gunter
Schmidt, Robert
Stern, Martin
Poser, Stefan
Herausgeber: Gunter Gebauer/Stefan Poser/Robert Schmidt u a
Hersteller: Campus Verlag
Maße: 214 x 141 x 18 mm
Von/Mit: Gunter Gebauer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.06.2006
Gewicht: 0,388 kg
preigu-id: 102254441
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte