Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Band 4 Sequential-Statistik in der Praxis
Leitfaden zur Anwendung von Hypothesentests bei extrem kleinen, binomialverteilten Stichproben
Buch von Holger Wilker
Sprache: Deutsch

64,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ergänzend zu den bisher erschienenen Bänden 1-3 zur Zuverlässigkeitsermittlung technischer Produkte, welche nichtsequentielle, statistische Testverfahren behandeln, beschreibt dieser Band das zunächst als US-Militärgeheimnis eingestufte und von Abraham Wald erst 1945 und 1947 vorgestellte, sequentielle, statistische Testverfahren für binomialverteilte Daten.
Herausragende Eigenschaft dieses statistischen Verfahrens ist die extrem hohe Versuchsökonomie gepaart mit einem minimalen Aufwand für die Versuchsdurchführung und Entscheidungsfindung. Mögliche Risikowahrscheinlichkeiten für die fälschlicherweise Annahme oder Ablehnung einer Hypothese können vor einem Test festgelegt werden. Es werden nur so viele Versuche durchgeführt, wie für eine Hypothesenentscheidung notwendig sind.
Das vorliegende Buch soll einen Beitrag zur Verbreitung dieses statistischen Testverfahrens leisten. Es behandelt die theoretischen Grundlagen der Sequential-Statistik sowie die Vorgehensweise bei der sequentiellen Zuverlässigkeitsanalyse in einer für den Ingenieur verständlichen und nachvollziehbaren Art. Es wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus Forschung, Entwicklung und Produktion sowie an Entwicklungs-, Versuchs- und Qualitätsingenieure, welche technische Produkte von der Konzeption bis hin zur Serienproduktion entwickeln, testen und betreuen.
Mathematische Grundlagen werden derart berücksichtigt, als sie für das Verständnis und die praktische Anwendung erforderlich sind. Für die Vertiefung der beschriebenen Mathematik und Methoden der sequentiellen Zuverlässigkeitsermittlung dient die zitierte und teilweise verwendete Literatur.
Anhand zahlreicher Abbildungen, Tabellen und vollständig durchgerechneter, universeller Beispiele soll der Leser in die Lage versetzt werden, die theoretischen Gesetzmäßigkeiten und deren praktische Anwendungen nachzuvollziehen und auf eigene technische Problemstellungen zu adaptieren.
Ergänzend zu den bisher erschienenen Bänden 1-3 zur Zuverlässigkeitsermittlung technischer Produkte, welche nichtsequentielle, statistische Testverfahren behandeln, beschreibt dieser Band das zunächst als US-Militärgeheimnis eingestufte und von Abraham Wald erst 1945 und 1947 vorgestellte, sequentielle, statistische Testverfahren für binomialverteilte Daten.
Herausragende Eigenschaft dieses statistischen Verfahrens ist die extrem hohe Versuchsökonomie gepaart mit einem minimalen Aufwand für die Versuchsdurchführung und Entscheidungsfindung. Mögliche Risikowahrscheinlichkeiten für die fälschlicherweise Annahme oder Ablehnung einer Hypothese können vor einem Test festgelegt werden. Es werden nur so viele Versuche durchgeführt, wie für eine Hypothesenentscheidung notwendig sind.
Das vorliegende Buch soll einen Beitrag zur Verbreitung dieses statistischen Testverfahrens leisten. Es behandelt die theoretischen Grundlagen der Sequential-Statistik sowie die Vorgehensweise bei der sequentiellen Zuverlässigkeitsanalyse in einer für den Ingenieur verständlichen und nachvollziehbaren Art. Es wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus Forschung, Entwicklung und Produktion sowie an Entwicklungs-, Versuchs- und Qualitätsingenieure, welche technische Produkte von der Konzeption bis hin zur Serienproduktion entwickeln, testen und betreuen.
Mathematische Grundlagen werden derart berücksichtigt, als sie für das Verständnis und die praktische Anwendung erforderlich sind. Für die Vertiefung der beschriebenen Mathematik und Methoden der sequentiellen Zuverlässigkeitsermittlung dient die zitierte und teilweise verwendete Literatur.
Anhand zahlreicher Abbildungen, Tabellen und vollständig durchgerechneter, universeller Beispiele soll der Leser in die Lage versetzt werden, die theoretischen Gesetzmäßigkeiten und deren praktische Anwendungen nachzuvollziehen und auf eigene technische Problemstellungen zu adaptieren.
Über den Autor
- Studium Maschinenbau (TU BS)
- wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Leitung Versuch für Audi, BMW, MAN, Mercedes-Benz, Porsche
- Wissenschaftliche Lehrkraft
- Fachberater Fahrzeugtechnik, RP Baden-Württemberg
- Leitung Fahrzeugtechnik an Berufsschulen
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 500
Inhalt: 500 S.
ISBN-13: 9783848232529
ISBN-10: 3848232529
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Wilker, Holger
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 39 mm
Von/Mit: Holger Wilker
Erscheinungsdatum: 01.11.2012
Gewicht: 0,831 kg
preigu-id: 106188769
Über den Autor
- Studium Maschinenbau (TU BS)
- wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Leitung Versuch für Audi, BMW, MAN, Mercedes-Benz, Porsche
- Wissenschaftliche Lehrkraft
- Fachberater Fahrzeugtechnik, RP Baden-Württemberg
- Leitung Fahrzeugtechnik an Berufsschulen
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 500
Inhalt: 500 S.
ISBN-13: 9783848232529
ISBN-10: 3848232529
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Wilker, Holger
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 39 mm
Von/Mit: Holger Wilker
Erscheinungsdatum: 01.11.2012
Gewicht: 0,831 kg
preigu-id: 106188769
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte