Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Demenz bei türkischen Migranten: Darstellung einer Erkrankung, für die man sich nicht schämen muss
Taschenbuch von Karolin Civirci
Sprache: Deutsch

24,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im Rahmen dieses Buches soll die Lebenssituation von in der Bundesrepublik Deutschland lebenden dementiell erkrankten Migranten türkischer Herkunft untersucht werden. Zunächst erfolgt eine Einschätzung der Epidemiologie dementieller Erkrankungen von Migranten aller ethnischen Herkünfte in Deutschland. Außerdem wird an dieser Stelle ein historischer Abriss über die politischen Beweggründe für eine Immigration nach Deutschland nach dem Ende des zweiten Weltkrieges vorgetragen. Im nächsten Abschnitt sollen dann die verschiedenen Subtypen der Demenz erörtert werden. Es werden außerdem charakteristische Symptome der Demenz, der Verlauf, die Prävalenz, die Ätiologie, medizinische und psychologische Behandlungsformen, die Pflege durch Angehörige sowie die Hospitalisierung der Erkrankten vorgestellt. Daraufhin wird ganz gezielt auf die Lage der demenzkranken Migranten und ihrer pflegenden Angehörigen eingegangen. Unter dem Oberbegriff ¿Sozialstruktur der älteren Migranten¿ wird die Lebenssituation der älteren Migranten anhand von drei Kriterien mit der Lebenssituation älterer Deutscher verglichen: Ökonomie, Wohnsituation und Gesundheit. Des Weiteren werden Versorgungs- und Beratungsstrukturen vorgestellt. Daraufhin folgt ein eigener Entwurf eines Konzeptes zur stationären Pflege türkischer Migranten.
Im Rahmen dieses Buches soll die Lebenssituation von in der Bundesrepublik Deutschland lebenden dementiell erkrankten Migranten türkischer Herkunft untersucht werden. Zunächst erfolgt eine Einschätzung der Epidemiologie dementieller Erkrankungen von Migranten aller ethnischen Herkünfte in Deutschland. Außerdem wird an dieser Stelle ein historischer Abriss über die politischen Beweggründe für eine Immigration nach Deutschland nach dem Ende des zweiten Weltkrieges vorgetragen. Im nächsten Abschnitt sollen dann die verschiedenen Subtypen der Demenz erörtert werden. Es werden außerdem charakteristische Symptome der Demenz, der Verlauf, die Prävalenz, die Ätiologie, medizinische und psychologische Behandlungsformen, die Pflege durch Angehörige sowie die Hospitalisierung der Erkrankten vorgestellt. Daraufhin wird ganz gezielt auf die Lage der demenzkranken Migranten und ihrer pflegenden Angehörigen eingegangen. Unter dem Oberbegriff ¿Sozialstruktur der älteren Migranten¿ wird die Lebenssituation der älteren Migranten anhand von drei Kriterien mit der Lebenssituation älterer Deutscher verglichen: Ökonomie, Wohnsituation und Gesundheit. Des Weiteren werden Versorgungs- und Beratungsstrukturen vorgestellt. Daraufhin folgt ein eigener Entwurf eines Konzeptes zur stationären Pflege türkischer Migranten.
Über den Autor
Karolin Civirci hat zunächst eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin gemacht und in verschiedenen Einrichtungen als Gruppenleitung gearbeitet. Im Anschluss hat sie mehrere Jahre in der Altenpflege gearbeitet und daraufhin an der FH Bielefeld Sozialpädagogik studiert. Momentan arbeitet die Autorin als Diplom Sozialpädagogin im Bereich Erwachsenenbildung. Ihr beruflicher Schwerpunkt liegt in der Eingliederung von Jugendlichen in den Arbeitsmarkt. Außerdem arbeitet sie als Dozentin im Bereich Gesundheit und Soziales.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 48
Reihe: Diplomarbeit
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783956841675
ISBN-10: 3956841670
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 21507
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Civirci, Karolin
Hersteller: Bachelor + Master Publishing
Diplomarbeit
Maße: 220 x 155 x 4 mm
Von/Mit: Karolin Civirci
Erscheinungsdatum: 27.01.2014
Gewicht: 0,093 kg
preigu-id: 105505103
Über den Autor
Karolin Civirci hat zunächst eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin gemacht und in verschiedenen Einrichtungen als Gruppenleitung gearbeitet. Im Anschluss hat sie mehrere Jahre in der Altenpflege gearbeitet und daraufhin an der FH Bielefeld Sozialpädagogik studiert. Momentan arbeitet die Autorin als Diplom Sozialpädagogin im Bereich Erwachsenenbildung. Ihr beruflicher Schwerpunkt liegt in der Eingliederung von Jugendlichen in den Arbeitsmarkt. Außerdem arbeitet sie als Dozentin im Bereich Gesundheit und Soziales.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 48
Reihe: Diplomarbeit
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783956841675
ISBN-10: 3956841670
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 21507
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Civirci, Karolin
Hersteller: Bachelor + Master Publishing
Diplomarbeit
Maße: 220 x 155 x 4 mm
Von/Mit: Karolin Civirci
Erscheinungsdatum: 27.01.2014
Gewicht: 0,093 kg
preigu-id: 105505103
Warnhinweis