Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Joseph Beuys im Lenbachhaus
Schenkung Lothar Schirmer. Zur Wiedereröffnung der Städtischen Galerie und Kunstbau, München 2013
Buch von Helmut Friedel (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wenn am 8. Mai die Münchner Städtische Galerie im Lenbachhaus seinen von Norman Foster entworfenen Erweiterungsbau am Königsplatz einweiht und ihre Sammlung, die um die Künstler des Blauen Reiters zentriert ist, neu präsentiert, kann das Museum mit einer veritablen Überraschung aufwarten. Zu den eigenen Beständen, die in jüngster Vergangenheit durch einen Ankauf des Beuys-Environments vor dem Aufbruch aus Lager I tatkräftig erweitert wurden, erhält das Museum aus der Hand des Verlegers Lothar Schirmer nun siebzehn weitere plastische Originalarbeiten von Beuys aus dessen Frühwerk, die als Schenkung in der Sammlung aufgehen sollen. Der gesamte Beuys-Bestand ein neuer Schwerpunkt in der Sammlung des Lenbachhauses wird im alten Ateliertrakt dauerhaft gezeigt werden. Er wird mit einer eigenen Sammlungspublikation mit Texten von Joseph Beuys, Helmut Friedel und Lothar Schirmer gewürdigt, die vorzulegen wir hier das Vergnügen haben.
Wenn am 8. Mai die Münchner Städtische Galerie im Lenbachhaus seinen von Norman Foster entworfenen Erweiterungsbau am Königsplatz einweiht und ihre Sammlung, die um die Künstler des Blauen Reiters zentriert ist, neu präsentiert, kann das Museum mit einer veritablen Überraschung aufwarten. Zu den eigenen Beständen, die in jüngster Vergangenheit durch einen Ankauf des Beuys-Environments vor dem Aufbruch aus Lager I tatkräftig erweitert wurden, erhält das Museum aus der Hand des Verlegers Lothar Schirmer nun siebzehn weitere plastische Originalarbeiten von Beuys aus dessen Frühwerk, die als Schenkung in der Sammlung aufgehen sollen. Der gesamte Beuys-Bestand ein neuer Schwerpunkt in der Sammlung des Lenbachhauses wird im alten Ateliertrakt dauerhaft gezeigt werden. Er wird mit einer eigenen Sammlungspublikation mit Texten von Joseph Beuys, Helmut Friedel und Lothar Schirmer gewürdigt, die vorzulegen wir hier das Vergnügen haben.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
100 Illustr.
100 Tafeln in Farbe und Duotone
ISBN-13: 9783829606295
ISBN-10: 382960629X
Sprache: Deutsch
Autor: Beuys, Joseph
Redaktion: Friedel, Helmut
Schirmer, Lothar
Hersteller: Schirmer/Mosel
Abbildungen: m. 111 farb. Abb.
Maße: 288 x 254 x 20 mm
Von/Mit: Helmut Friedel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.05.2013
Gewicht: 1,25 kg
preigu-id: 106124013
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
100 Illustr.
100 Tafeln in Farbe und Duotone
ISBN-13: 9783829606295
ISBN-10: 382960629X
Sprache: Deutsch
Autor: Beuys, Joseph
Redaktion: Friedel, Helmut
Schirmer, Lothar
Hersteller: Schirmer/Mosel
Abbildungen: m. 111 farb. Abb.
Maße: 288 x 254 x 20 mm
Von/Mit: Helmut Friedel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.05.2013
Gewicht: 1,25 kg
preigu-id: 106124013
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte