Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Herbert Nauderer - Das Haus des Erfinders
Tagebuch einer Expedition, Dt/engl
Buch von Herbert/Bee, Andreas/Spengler, Tilman Nauderer
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im Zyklus "Das Haus des Erfinders" nimmt Herbert Nauderer Bezug auf Ereignisse der deutschen Geschichte, auf aktuelle Geschehnisse, Traumata und Verschwörungstheorien, aber auch auf Dokumente einer privaten, fiktionalisierten und verrätselten Biografie des "Erfinders".
Der Katalog lässt einen imaginären Parallel-Kosmos entstehen, bestehend aus Zeichnungen, Fotomontagen und Dokumenten. Es wird die Geschichte des "Erfinders" visuell erzählt. Je näher wir diesem "Erfinder" kommen, umso mehr entzieht er sich einer eindeutigen Erklärung und wirft den Betrachter auf sich selbst zurück.
Dabei werden wir mit existenziellen Fragen konfrontiert: Wo findet der Mensch in der heutigen Zeit Orientierung? Ist die Wissenschaft dabei eine Hilfe oder vielmehr eine Bedrohung? Wie kann die Sehnsucht des Menschen nach Sinnhaftigkeit und Werten gestillt werden? Ist der "Erfinder" ein Schöpfer im religiösen Sinn? Ein Künstler? Ein Abbild von uns selbst? Oder steht er für eine dunkle, unverständliche Macht, die uns bedroht?
Je tiefer der Betrachter in diese Welt eintaucht, desto mehr wird er auf Fragen des Menschseins zurückgeworfen.
Der Katalog erscheint zur gleichnamigen Ausstellung in der Sta¿dtischen Galerie Rosenheim.
Im Zyklus "Das Haus des Erfinders" nimmt Herbert Nauderer Bezug auf Ereignisse der deutschen Geschichte, auf aktuelle Geschehnisse, Traumata und Verschwörungstheorien, aber auch auf Dokumente einer privaten, fiktionalisierten und verrätselten Biografie des "Erfinders".
Der Katalog lässt einen imaginären Parallel-Kosmos entstehen, bestehend aus Zeichnungen, Fotomontagen und Dokumenten. Es wird die Geschichte des "Erfinders" visuell erzählt. Je näher wir diesem "Erfinder" kommen, umso mehr entzieht er sich einer eindeutigen Erklärung und wirft den Betrachter auf sich selbst zurück.
Dabei werden wir mit existenziellen Fragen konfrontiert: Wo findet der Mensch in der heutigen Zeit Orientierung? Ist die Wissenschaft dabei eine Hilfe oder vielmehr eine Bedrohung? Wie kann die Sehnsucht des Menschen nach Sinnhaftigkeit und Werten gestillt werden? Ist der "Erfinder" ein Schöpfer im religiösen Sinn? Ein Künstler? Ein Abbild von uns selbst? Oder steht er für eine dunkle, unverständliche Macht, die uns bedroht?
Je tiefer der Betrachter in diese Welt eintaucht, desto mehr wird er auf Fragen des Menschseins zurückgeworfen.
Der Katalog erscheint zur gleichnamigen Ausstellung in der Sta¿dtischen Galerie Rosenheim.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Seiten: 68
Inhalt: 68 S.
ISBN-13: 9783862068975
ISBN-10: 3862068978
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Nauderer, Herbert/Bee, Andreas/Spengler, Tilman
Redaktion: Städtische Galerie Rosenheim
Herausgeber: Städtische Galerie Rosenheim
verlag kettler: Verlag Kettler
Maße: 236 x 181 x 15 mm
Von/Mit: Herbert/Bee, Andreas/Spengler, Tilman Nauderer
Erscheinungsdatum: 15.05.2021
Gewicht: 0,353 kg
preigu-id: 119849336
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Seiten: 68
Inhalt: 68 S.
ISBN-13: 9783862068975
ISBN-10: 3862068978
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Nauderer, Herbert/Bee, Andreas/Spengler, Tilman
Redaktion: Städtische Galerie Rosenheim
Herausgeber: Städtische Galerie Rosenheim
verlag kettler: Verlag Kettler
Maße: 236 x 181 x 15 mm
Von/Mit: Herbert/Bee, Andreas/Spengler, Tilman Nauderer
Erscheinungsdatum: 15.05.2021
Gewicht: 0,353 kg
preigu-id: 119849336
Warnhinweis