Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Anna Reivilä (geb. 1988, Helsinki) ist eine Land-Art-Künstlerin und Fotografin, die in Porvoo, Finnland, lebt und arbeitet. In ihrem Buch Nomad untersucht sie die Beziehung zwischen Mensch und Natur unter Bezugnahme auf die japanische Bondage-Tradition. Sie erforscht die Symbolik der Fesselung im Hinblick auf die Verbindungen zwischen den Menschen und dem Göttlichen. Das japanische Wort für Fesselung, Kinbaku-bi, bedeutet wörtlich übersetzt die Schönheit der engen Bindung. Es ist ein feines Gleichgewicht zwischen dem Zusammenhalten und dem drohenden Zerbrechen. In den Fotografien von Reivilä umreißen die Seile die Formen der Objekte, während sie die Grenzen des Menschseins ausloten.
Anna Reivilä (geb. 1988, Helsinki) ist eine Land-Art-Künstlerin und Fotografin, die in Porvoo, Finnland, lebt und arbeitet. In ihrem Buch Nomad untersucht sie die Beziehung zwischen Mensch und Natur unter Bezugnahme auf die japanische Bondage-Tradition. Sie erforscht die Symbolik der Fesselung im Hinblick auf die Verbindungen zwischen den Menschen und dem Göttlichen. Das japanische Wort für Fesselung, Kinbaku-bi, bedeutet wörtlich übersetzt die Schönheit der engen Bindung. Es ist ein feines Gleichgewicht zwischen dem Zusammenhalten und dem drohenden Zerbrechen. In den Fotografien von Reivilä umreißen die Seile die Formen der Objekte, während sie die Grenzen des Menschseins ausloten.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Inhalt: 86 S.
ISBN-13: 9783735608833
ISBN-10: 3735608833
Sprache: Englisch
Autor: Kivinen, Kati
Hersteller: Kerber Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Kerber Verlag GmbH & Co. KG, Rudi-Dutschke-Str. 26, D-10969 Berlin, info@kerberverlag.com
Abbildungen: 39 Abb.
Maße: 10 x 304 x 304 mm
Von/Mit: Kati Kivinen
Erscheinungsdatum: 09.11.2022
Gewicht: 0,954 kg
Artikel-ID: 122979241

Ähnliche Produkte

slide 9 to 13