Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
JATISMARAN
Durch Rückführung zur Meditation
Taschenbuch von Kirti Peter Michel & Ageh V. Popat
Sprache: Deutsch

18,17 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Es ist eine Methode, die schon Buddha seinen Schülern empfahl,
um sie zum Ursprung der Erinnerung zu führen und den ewigen Kreislauf von Geburt und Tod zu durchschauen.
"Jati" bedeutet der Weg und "smaran" bedeutet die Rückerinnerung an das reine Sein der Gegenwart.
Die Philosophie, die Jatismaran zugrunde liegt, und der methodisch sinnvolle Ablauf von Rückführungssitzungen
werden in diesem Buch in zwei gesonderten Teilen auf verschiedene Weise beleuchtet.
Teil I behandelt die erkenntnistheoretischen und psychologischen Hintergründe der Jatismaran-Methode.
Teil II ist eine Fallstudie, die in Romanform den natürlichen Verlauf von zehn Rückführungssitzungen und ihre Wirkungsweise beschreibt.
Der eigentliche Sinn und Zweck von Jatismaran ist es, den ausgeglichenen Seinszustand von Körper und Geist herzustellen,
um das ursprüngliche Selbst in tiefer Stille zu erkennen.
Im Prozess der Reinigung der Psyche durch Verstehen der Glaubens- und Verhaltensmuster, die das reine Gewahrsein verschleiern,
dringt das Licht des Bewusstseins in die dunklen, verborgenen Bereiche der Seele, um sie von Schwere und Trägheit zu befreien,
und ermöglicht so einen leichteren Zugang zur Meditation.
In diesem Buch sollen keine einseitigen Vorstellungen von der Existenz "vergangener Leben" genährt werden.
Es beschreibt, wie der Prozess der Rückführung durch Sehen und Verstehen der eigenen Lebensmuster all das zur Auflösung bringen kann,
was der Meditation der Stille im Wege steht.
Infolge der Auflösung der begrenzenden Muster und Tendenzen des rationalen Verstandes ereignet sich Meditation
als ein spontanes und natürliches Geschehen.
Ist es möglich, das Labyrinth des unergründlichen Unbewussten zu durchleuchten, ohne uns in seinen dunkeln, verworrenen Gängen zu verirren?
Diesen Fragen möchten wir in diesem Buch auf den Grund gehen.
Es ist eine Methode, die schon Buddha seinen Schülern empfahl,
um sie zum Ursprung der Erinnerung zu führen und den ewigen Kreislauf von Geburt und Tod zu durchschauen.
"Jati" bedeutet der Weg und "smaran" bedeutet die Rückerinnerung an das reine Sein der Gegenwart.
Die Philosophie, die Jatismaran zugrunde liegt, und der methodisch sinnvolle Ablauf von Rückführungssitzungen
werden in diesem Buch in zwei gesonderten Teilen auf verschiedene Weise beleuchtet.
Teil I behandelt die erkenntnistheoretischen und psychologischen Hintergründe der Jatismaran-Methode.
Teil II ist eine Fallstudie, die in Romanform den natürlichen Verlauf von zehn Rückführungssitzungen und ihre Wirkungsweise beschreibt.
Der eigentliche Sinn und Zweck von Jatismaran ist es, den ausgeglichenen Seinszustand von Körper und Geist herzustellen,
um das ursprüngliche Selbst in tiefer Stille zu erkennen.
Im Prozess der Reinigung der Psyche durch Verstehen der Glaubens- und Verhaltensmuster, die das reine Gewahrsein verschleiern,
dringt das Licht des Bewusstseins in die dunklen, verborgenen Bereiche der Seele, um sie von Schwere und Trägheit zu befreien,
und ermöglicht so einen leichteren Zugang zur Meditation.
In diesem Buch sollen keine einseitigen Vorstellungen von der Existenz "vergangener Leben" genährt werden.
Es beschreibt, wie der Prozess der Rückführung durch Sehen und Verstehen der eigenen Lebensmuster all das zur Auflösung bringen kann,
was der Meditation der Stille im Wege steht.
Infolge der Auflösung der begrenzenden Muster und Tendenzen des rationalen Verstandes ereignet sich Meditation
als ein spontanes und natürliches Geschehen.
Ist es möglich, das Labyrinth des unergründlichen Unbewussten zu durchleuchten, ohne uns in seinen dunkeln, verworrenen Gängen zu verirren?
Diesen Fragen möchten wir in diesem Buch auf den Grund gehen.
Details
Empfohlen (bis): 18
Empfohlen (von): 16
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Inhalt: 296 S.
ISBN-13: 9783844281972
ISBN-10: 3844281975
Sprache: Deutsch
Autor: Michel & Ageh V. Popat, Kirti Peter
Hersteller: epubli
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Kirti Peter Michel & Ageh V. Popat
Erscheinungsdatum: 17.01.2014
Gewicht: 0,386 kg
preigu-id: 112256289
Details
Empfohlen (bis): 18
Empfohlen (von): 16
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Inhalt: 296 S.
ISBN-13: 9783844281972
ISBN-10: 3844281975
Sprache: Deutsch
Autor: Michel & Ageh V. Popat, Kirti Peter
Hersteller: epubli
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Kirti Peter Michel & Ageh V. Popat
Erscheinungsdatum: 17.01.2014
Gewicht: 0,386 kg
preigu-id: 112256289
Warnhinweis