Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Instandhaltung mit SAP S/4HANA - Customizing
SAP EAM (PM) erfolgreich konfigurieren
Buch von Karl Liebstückel
Sprache: Deutsch

89,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Jeder Maschinenpark ist anders. Lernen Sie mit diesem Buch, wie Sie die Instandhaltungsprozesse in Ihrem Unternehmen gestalten: von den Objektinformationen über die Fahrzeugverwaltung bis hin zu Meldungen und Aufträgen. Ausführliche Anleitungen und Screenshots zeigen im Detail, wie Sie die verschiedenen Customizing-Funktionen nutzen können, um SAP EAM (PM) an Ihre eigenen Geschäftsprozesse anzupassen.

Aus dem Inhalt:

  • Organisationsstrukturen
  • Technische Plätze und Referenzplätze
  • Equipments
  • Serialnummern
  • Materialien und Stücklisten
  • Meldungs- und Auftragsabwicklung
  • Vorbeugende Instandhaltung
  • Subcontracting
  • Kalibrierung von Prüf- und Messmitteln
  • Pool Asset Management
  • Schichtnotizen und Schichtberichte
  • SAP Fiori Launchpad
Jeder Maschinenpark ist anders. Lernen Sie mit diesem Buch, wie Sie die Instandhaltungsprozesse in Ihrem Unternehmen gestalten: von den Objektinformationen über die Fahrzeugverwaltung bis hin zu Meldungen und Aufträgen. Ausführliche Anleitungen und Screenshots zeigen im Detail, wie Sie die verschiedenen Customizing-Funktionen nutzen können, um SAP EAM (PM) an Ihre eigenen Geschäftsprozesse anzupassen.

Aus dem Inhalt:

  • Organisationsstrukturen
  • Technische Plätze und Referenzplätze
  • Equipments
  • Serialnummern
  • Materialien und Stücklisten
  • Meldungs- und Auftragsabwicklung
  • Vorbeugende Instandhaltung
  • Subcontracting
  • Kalibrierung von Prüf- und Messmitteln
  • Pool Asset Management
  • Schichtnotizen und Schichtberichte
  • SAP Fiori Launchpad
Inhaltsverzeichnis
Über dieses Buch ... 13
1. Das SAP-Projekt in der Instandhaltung ... 25

1.1 ... Wie Ihr SAP-Projekt in der Instandhaltung ablaufen könnte ... 25
1.2 ... Allgemeine Risiko- und Erfolgsfaktoren in SAP-Projekten: eine empirische Studie ... 32
1.3 ... Hinweise für Ihr Instandhaltungsprojekt ... 37

2. Customizing der Organisationsstrukturen ... 79

2.1 ... Allgemeine SAP-Organisationseinheiten ... 80
2.2 ... Das Werk aus Instandhaltungssicht ... 89
2.3 ... Instandhaltungsspezifische Organisationseinheiten ... 94
2.4 ... Arbeitsplätze ... 97

3. Customizing generischer Funktionen ... 109

3.1 ... Objektinformation ... 110
3.2 ... Statusverwaltung ... 113
3.3 ... Nummernvergabe ... 118
3.4 ... Garantien ... 123
3.5 ... Messpunkte und Zähler ... 126
3.6 ... Genehmigungen ... 130
3.7 ... Partner ... 131
3.8 ... Dokumente ... 136
3.9 ... Feldauswahl ... 148
3.10 ... Listvarianten ... 152
3.11 ... Mehrstufige Listen ... 156

4. Customizing der technischen Objekte ... 159

4.1 ... Technische Objekte ... 159
4.2 ... Technische Plätze und Referenzplätze ... 161
4.3 ... Equipments ... 172
4.4 ... Fahrzeugverwaltung ... 180
4.5 ... Verbindungen und Netze ... 188
4.6 ... Linear Asset Management ... 190
4.7 ... Material und Baugruppen ... 201
4.8 ... Serialnummern ... 223
4.9 ... Stücklisten ... 230

5. Customizing des Auftragszyklus ... 241

5.1 ... Meldung ... 243
5.2 ... Auftrag ... 276
5.3 ... Rückmeldung ... 402

6. Customizing der vorbeugenden Instandhaltung ... 415

6.1 ... Arbeitspläne ... 417
6.2 ... Wartungspläne ... 427

7. Customizing sonstiger Geschäftsprozesse ... 435

7.1 ... Fremdabwicklung ... 436
7.2 ... Aufarbeitung ... 451
7.3 ... Subcontracting (Lohnbearbeitung) ... 467
7.4 ... Kalibrierung von Prüf- und Messmitteln ... 472
7.5 ... Pool Asset Management ... 507
7.6 ... Maintenance Event Builder ... 523
7.7 ... Schichtberichte und Schichtnotizen ... 526

8. Konfigurieren eines SAP Fiori Launchpads für die Instandhaltung ... 539

8.1 ... Die Grundlagen von SAP Fiori ... 539
8.2 ... Das SAP Fiori Launchpad mit SAPUI5-Apps konfigurieren ... 546
8.3 ... Das SAP Fiori Launchpad mit Apps ohne SAPUI5 konfigurieren ... 562
8.4 ... SAP-Fiori-Apps für die Instandhaltung: die Top 10 ... 570
8.5 ... SAP S/4HANA Asset Management für ein SAP Fiori Launchpad konfigurieren ... 589

9. Die Benutzerfreundlichkeit ... 599

9.1 ... Kategorie 1: Möglichkeiten des Benutzers ... 601
9.2 ... Kategorie 2: Möglichkeiten der IT ohne Programmierung ... 622
9.3 ... Kategorie 3: Möglichkeiten der IT mit Programmierung ... 666

A. Projektpläne und Übersichten ... 685
B. Der Autor ... 703
C. Danksagung ... 705
Index ... 707
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Datenkommunikation, Netze & Mailboxen
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: 717 S.
ISBN-13: 9783836276658
ISBN-10: 3836276658
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 459/07665
Autor: Liebstückel, Karl
Auflage: 2., erw. Aufl.
Hersteller: SAP PRESS
Rheinwerk Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Rheinwerk Verlag GmbH, Rheinwerkallee 4, D-53227 Bonn, service@rheinwerk-verlag.de
Maße: 246 x 176 x 45 mm
Von/Mit: Karl Liebstückel
Erscheinungsdatum: 29.06.2020
Gewicht: 1,425 kg
Artikel-ID: 118127218
Inhaltsverzeichnis
Über dieses Buch ... 13
1. Das SAP-Projekt in der Instandhaltung ... 25

1.1 ... Wie Ihr SAP-Projekt in der Instandhaltung ablaufen könnte ... 25
1.2 ... Allgemeine Risiko- und Erfolgsfaktoren in SAP-Projekten: eine empirische Studie ... 32
1.3 ... Hinweise für Ihr Instandhaltungsprojekt ... 37

2. Customizing der Organisationsstrukturen ... 79

2.1 ... Allgemeine SAP-Organisationseinheiten ... 80
2.2 ... Das Werk aus Instandhaltungssicht ... 89
2.3 ... Instandhaltungsspezifische Organisationseinheiten ... 94
2.4 ... Arbeitsplätze ... 97

3. Customizing generischer Funktionen ... 109

3.1 ... Objektinformation ... 110
3.2 ... Statusverwaltung ... 113
3.3 ... Nummernvergabe ... 118
3.4 ... Garantien ... 123
3.5 ... Messpunkte und Zähler ... 126
3.6 ... Genehmigungen ... 130
3.7 ... Partner ... 131
3.8 ... Dokumente ... 136
3.9 ... Feldauswahl ... 148
3.10 ... Listvarianten ... 152
3.11 ... Mehrstufige Listen ... 156

4. Customizing der technischen Objekte ... 159

4.1 ... Technische Objekte ... 159
4.2 ... Technische Plätze und Referenzplätze ... 161
4.3 ... Equipments ... 172
4.4 ... Fahrzeugverwaltung ... 180
4.5 ... Verbindungen und Netze ... 188
4.6 ... Linear Asset Management ... 190
4.7 ... Material und Baugruppen ... 201
4.8 ... Serialnummern ... 223
4.9 ... Stücklisten ... 230

5. Customizing des Auftragszyklus ... 241

5.1 ... Meldung ... 243
5.2 ... Auftrag ... 276
5.3 ... Rückmeldung ... 402

6. Customizing der vorbeugenden Instandhaltung ... 415

6.1 ... Arbeitspläne ... 417
6.2 ... Wartungspläne ... 427

7. Customizing sonstiger Geschäftsprozesse ... 435

7.1 ... Fremdabwicklung ... 436
7.2 ... Aufarbeitung ... 451
7.3 ... Subcontracting (Lohnbearbeitung) ... 467
7.4 ... Kalibrierung von Prüf- und Messmitteln ... 472
7.5 ... Pool Asset Management ... 507
7.6 ... Maintenance Event Builder ... 523
7.7 ... Schichtberichte und Schichtnotizen ... 526

8. Konfigurieren eines SAP Fiori Launchpads für die Instandhaltung ... 539

8.1 ... Die Grundlagen von SAP Fiori ... 539
8.2 ... Das SAP Fiori Launchpad mit SAPUI5-Apps konfigurieren ... 546
8.3 ... Das SAP Fiori Launchpad mit Apps ohne SAPUI5 konfigurieren ... 562
8.4 ... SAP-Fiori-Apps für die Instandhaltung: die Top 10 ... 570
8.5 ... SAP S/4HANA Asset Management für ein SAP Fiori Launchpad konfigurieren ... 589

9. Die Benutzerfreundlichkeit ... 599

9.1 ... Kategorie 1: Möglichkeiten des Benutzers ... 601
9.2 ... Kategorie 2: Möglichkeiten der IT ohne Programmierung ... 622
9.3 ... Kategorie 3: Möglichkeiten der IT mit Programmierung ... 666

A. Projektpläne und Übersichten ... 685
B. Der Autor ... 703
C. Danksagung ... 705
Index ... 707
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Datenkommunikation, Netze & Mailboxen
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: 717 S.
ISBN-13: 9783836276658
ISBN-10: 3836276658
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 459/07665
Autor: Liebstückel, Karl
Auflage: 2., erw. Aufl.
Hersteller: SAP PRESS
Rheinwerk Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Rheinwerk Verlag GmbH, Rheinwerkallee 4, D-53227 Bonn, service@rheinwerk-verlag.de
Maße: 246 x 176 x 45 mm
Von/Mit: Karl Liebstückel
Erscheinungsdatum: 29.06.2020
Gewicht: 1,425 kg
Artikel-ID: 118127218
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte