Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Produktkosten-Controlling mit SAP S/4HANA
Kostenoptimierung für produzierende Unternehmen
Buch von Antonia Hahn (u. a.)
Sprache: Deutsch

99,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Optimieren Sie Ihr Produktkosten-Controlling mit SAP S/4HANA! Dieses Buch führt Sie durch alle relevanten Werkzeuge und erklärt die betriebswirtschaftlichen Hintergründe. Von Stammdaten über Kalkulationsvarianten bis hin zu Planung, Kostenträgerrechnung und Reporting: Das erfahrene Autorenteam zeigt, wie Sie die Komponente ideal anwenden, einrichten und an Ihre Anforderungen anpassen - inklusive der Neuerungen in SAP S/4HANA.

Aus dem Inhalt:

Stammdaten
Kalkulationsvarianten
Produktkostenplanung
Kostenträgerrechnung
Universal Parallel Accounting
Reporting mit SAP Fiori
Margin Analysis
Verdichtete Analyse
Integration mit CO-PA

Die Fachpresse zur Vorauflage:

[...] 'Umfassendes praxisbezogenes Lehr- und Nachschlagewerk, die Produktkosten mit SAP im Griff zu behalten!'
Optimieren Sie Ihr Produktkosten-Controlling mit SAP S/4HANA! Dieses Buch führt Sie durch alle relevanten Werkzeuge und erklärt die betriebswirtschaftlichen Hintergründe. Von Stammdaten über Kalkulationsvarianten bis hin zu Planung, Kostenträgerrechnung und Reporting: Das erfahrene Autorenteam zeigt, wie Sie die Komponente ideal anwenden, einrichten und an Ihre Anforderungen anpassen - inklusive der Neuerungen in SAP S/4HANA.

Aus dem Inhalt:

Stammdaten
Kalkulationsvarianten
Produktkostenplanung
Kostenträgerrechnung
Universal Parallel Accounting
Reporting mit SAP Fiori
Margin Analysis
Verdichtete Analyse
Integration mit CO-PA

Die Fachpresse zur Vorauflage:

[...] 'Umfassendes praxisbezogenes Lehr- und Nachschlagewerk, die Produktkosten mit SAP im Griff zu behalten!'
Über den Autor
Antonia Hahn ist als IT-Managerin bei ALDI Süd tätig. Ihr Weg dorthin führte die Diplom-Kauffrau zunächst in die Beratung und das Corporate Controlling sowie die internationale Prozessoptimierung eines großen deutschen Handelsunternehmens der Stahlbranche. Seit nun mehr als 10 Jahren beschäftigt sich Antonia Hahn mit Finanz- und Controllingprozessen sowie deren Optimierung im unternehmerischen Alltag und Ablauf. Sie beschäftigt sich auch mit der Gestaltung des Reportings zur optimalen Unterstützung des Managements.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 13
Einleitung ... 15
1. Theoretische Grundlagen des Produktkosten-Controllings ... 21

1.1 ... Buchhalterische Grundlagen der Produktkostenrechnung ... 21

1.2 ... Produktkostenrechnung im Controlling ... 39

1.3 ... Eingliederung der Produktkostenplanung in die unternehmerische Gesamtplanung ... 54

1.4 ... Zusammenfassung ... 61

2. Grundlegende Stammdaten der Produktkostenrechnung ... 65

2.1 ... Stammdaten im Controlling ... 66

2.2 ... Grundlegende Kostenträger ... 85

2.3 ... Relevante Stammdaten in Logistik und Produktion ... 100

2.4 ... Zusammenfassung ... 123

3. Kalkulationsvariante ... 125

3.1 ... Grundlagen des Customizings ... 125

3.2 ... Steuerung ... 127

3.3 ... Mengengerüst ... 172

3.4 ... Additive Kosten ... 174

3.5 ... Verbuchung ... 176

3.6 ... Zuordnungen ... 177

3.7 ... Sonstiges ... 198

3.8 ... Ableitung der Kalkulationsvariante ... 198

3.9 ... Zusammenfassung ... 200

4. Produktkostenplanung ... 201

4.1 ... Anlässe und Grundlagen der Produktkostenplanung ... 201

4.2 ... Arten der Produktkostenplanung ... 203

4.3 ... Fehlersteuerung ... 206

4.4 ... Materialkalkulation mit Mengengerüst ... 213

4.5 ... Materialkalkulation ohne Mengengerüst ... 233

4.6 ... Ad-hoc-Kalkulation ... 240

4.7 ... Muster- und Simulationskalkulation ... 255

4.8 ... Zusammenfassung ... 265

5. Kostenträgerrechnung ... 267

5.1 ... Grundsatzentscheidungen der Kostenträgerrechnung ... 268

5.2 ... Zeitbezug der Kostenträgerrechnung ... 273

5.3 ... Einstellungen für den Abschlussprozess ... 282

5.4 ... Auftragsbezogene Kostenträgerrechnung ... 329

5.5 ... Periodenbezogene Kostenträgerrechnung ... 349

5.6 ... Kundenauftragsbezogene Kostenträgerrechnung ... 368

5.7 ... Zusammenfassung ... 390

6. Reporting im Produktkosten-Controlling ... 391

6.1 ... Reporting in der Produktkostenplanung ... 392

6.2 ... Reporting in der Kostenträgerrechnung ... 407

6.3 ... Reporting mit der kalkulatorischen Ergebnisrechnung ... 418

6.4 ... Reporting mit der Margenanalyse im umfassenden Journal ... 462

6.5 ... Reporting mit Data-Warehousing-Lösungen ... 474

6.6 ... Zusammenfassung ... 488

Anhang ... 491

A ... Menüpfade und Transaktionen ... 491

B ... Glossar ... 513

Die Autorinnen ... 519
Index ... 521
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Anwendungs-Software
Genre: Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Reihe: SAP Press
Inhalt: 530 S.
ISBN-13: 9783367104840
ISBN-10: 3367104841
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hahn, Antonia
Hölzlwimmer, Andrea
Salmon, Janet
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Rheinwerk Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Rheinwerk Verlag GmbH, Rheinwerkallee 4, D-53227 Bonn, service@rheinwerk-verlag.de
Maße: 245 x 175 x 35 mm
Von/Mit: Antonia Hahn (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.02.2025
Gewicht: 1,092 kg
Artikel-ID: 129939751
Über den Autor
Antonia Hahn ist als IT-Managerin bei ALDI Süd tätig. Ihr Weg dorthin führte die Diplom-Kauffrau zunächst in die Beratung und das Corporate Controlling sowie die internationale Prozessoptimierung eines großen deutschen Handelsunternehmens der Stahlbranche. Seit nun mehr als 10 Jahren beschäftigt sich Antonia Hahn mit Finanz- und Controllingprozessen sowie deren Optimierung im unternehmerischen Alltag und Ablauf. Sie beschäftigt sich auch mit der Gestaltung des Reportings zur optimalen Unterstützung des Managements.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 13
Einleitung ... 15
1. Theoretische Grundlagen des Produktkosten-Controllings ... 21

1.1 ... Buchhalterische Grundlagen der Produktkostenrechnung ... 21

1.2 ... Produktkostenrechnung im Controlling ... 39

1.3 ... Eingliederung der Produktkostenplanung in die unternehmerische Gesamtplanung ... 54

1.4 ... Zusammenfassung ... 61

2. Grundlegende Stammdaten der Produktkostenrechnung ... 65

2.1 ... Stammdaten im Controlling ... 66

2.2 ... Grundlegende Kostenträger ... 85

2.3 ... Relevante Stammdaten in Logistik und Produktion ... 100

2.4 ... Zusammenfassung ... 123

3. Kalkulationsvariante ... 125

3.1 ... Grundlagen des Customizings ... 125

3.2 ... Steuerung ... 127

3.3 ... Mengengerüst ... 172

3.4 ... Additive Kosten ... 174

3.5 ... Verbuchung ... 176

3.6 ... Zuordnungen ... 177

3.7 ... Sonstiges ... 198

3.8 ... Ableitung der Kalkulationsvariante ... 198

3.9 ... Zusammenfassung ... 200

4. Produktkostenplanung ... 201

4.1 ... Anlässe und Grundlagen der Produktkostenplanung ... 201

4.2 ... Arten der Produktkostenplanung ... 203

4.3 ... Fehlersteuerung ... 206

4.4 ... Materialkalkulation mit Mengengerüst ... 213

4.5 ... Materialkalkulation ohne Mengengerüst ... 233

4.6 ... Ad-hoc-Kalkulation ... 240

4.7 ... Muster- und Simulationskalkulation ... 255

4.8 ... Zusammenfassung ... 265

5. Kostenträgerrechnung ... 267

5.1 ... Grundsatzentscheidungen der Kostenträgerrechnung ... 268

5.2 ... Zeitbezug der Kostenträgerrechnung ... 273

5.3 ... Einstellungen für den Abschlussprozess ... 282

5.4 ... Auftragsbezogene Kostenträgerrechnung ... 329

5.5 ... Periodenbezogene Kostenträgerrechnung ... 349

5.6 ... Kundenauftragsbezogene Kostenträgerrechnung ... 368

5.7 ... Zusammenfassung ... 390

6. Reporting im Produktkosten-Controlling ... 391

6.1 ... Reporting in der Produktkostenplanung ... 392

6.2 ... Reporting in der Kostenträgerrechnung ... 407

6.3 ... Reporting mit der kalkulatorischen Ergebnisrechnung ... 418

6.4 ... Reporting mit der Margenanalyse im umfassenden Journal ... 462

6.5 ... Reporting mit Data-Warehousing-Lösungen ... 474

6.6 ... Zusammenfassung ... 488

Anhang ... 491

A ... Menüpfade und Transaktionen ... 491

B ... Glossar ... 513

Die Autorinnen ... 519
Index ... 521
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Anwendungs-Software
Genre: Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Reihe: SAP Press
Inhalt: 530 S.
ISBN-13: 9783367104840
ISBN-10: 3367104841
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hahn, Antonia
Hölzlwimmer, Andrea
Salmon, Janet
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Rheinwerk Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Rheinwerk Verlag GmbH, Rheinwerkallee 4, D-53227 Bonn, service@rheinwerk-verlag.de
Maße: 245 x 175 x 35 mm
Von/Mit: Antonia Hahn (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.02.2025
Gewicht: 1,092 kg
Artikel-ID: 129939751
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte