Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Innovationen für gemeinsamen Gewinn
Mit betriebswirtschaftlichem Denken und unternehmerischem Handeln die Zukunft gestalten
Taschenbuch von Gerhard Speckbacher
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch bietet eine Einführung in betriebswirtschaftliches Denken und unternehmerisches Handeln. In den vergangenen Jahren haben sich die Innovationsprozesse und Wertschöpfungsstrukturen in Unternehmen fundamental verändert. Dem trägt dieses Buch Rechnung, indem es Innovationen für die gemeinsame Wertschöpfung durch und für die Stakeholder eines Unternehmens als Leitidee ins Zentrum der modernen BWL stellt.
Der Prozess der Wertschöpfung durch Innovationen wird aus sieben Perspektiven beleuchtet, beginnend mit der unternehmerischen Perspektive über die finanzwirtschaftliche Perspektive bis hin zur übergreifenden ethischen Perspektive. Die Darstellung der Inhalte folgt einem Problem-based Approach, indem jedes Thema zuerst über Fallbeispiele greifbar gemacht wird.
Das Buch richtet sich an Studierende und alle, die sich für einen neuen, innovationsorientierten Zugang zur BWL interessieren. Es soll Begeisterung wecken für die Entwicklung kreativer Ideen für gemeinsame Wertschöpfung in Unternehmen und sozialen Organisationen sowie das für deren professionelle Umsetzung notwendige Grundlagenwissen bereitstellen.
Das Buch bietet eine Einführung in betriebswirtschaftliches Denken und unternehmerisches Handeln. In den vergangenen Jahren haben sich die Innovationsprozesse und Wertschöpfungsstrukturen in Unternehmen fundamental verändert. Dem trägt dieses Buch Rechnung, indem es Innovationen für die gemeinsame Wertschöpfung durch und für die Stakeholder eines Unternehmens als Leitidee ins Zentrum der modernen BWL stellt.
Der Prozess der Wertschöpfung durch Innovationen wird aus sieben Perspektiven beleuchtet, beginnend mit der unternehmerischen Perspektive über die finanzwirtschaftliche Perspektive bis hin zur übergreifenden ethischen Perspektive. Die Darstellung der Inhalte folgt einem Problem-based Approach, indem jedes Thema zuerst über Fallbeispiele greifbar gemacht wird.
Das Buch richtet sich an Studierende und alle, die sich für einen neuen, innovationsorientierten Zugang zur BWL interessieren. Es soll Begeisterung wecken für die Entwicklung kreativer Ideen für gemeinsame Wertschöpfung in Unternehmen und sozialen Organisationen sowie das für deren professionelle Umsetzung notwendige Grundlagenwissen bereitstellen.
Über den Autor

Univ.-Prof. Dr. Gerhard Speckbacher leitet das Institut für Unternehmensführung und das Department für Strategie und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Seine von jährlich über 3.000 Studierenden besuchten Vorlesungen zu den Grundlagen der BWL wurden mit mehreren Lehrpreisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Ars Docendi Staatspreis für universitäre Lehre. Das von ihm entwickelte Lehrveranstaltungskonzept zu den Grundlagen der innovationsorientierten BWL hat er nun erstmals in ein Buch umgesetzt.

Inhaltsverzeichnis

1 Was ist Betriebswirtschaft?.- 2 Unternehmerische Perspektive.- 3 Strategische Perspektive.- 4 Finanzielle Perspektive.- 5 Kundenperspektive.- 6 Produktionsperspektive.- 7 Personalperspektive.- 8 Unternehmensethik und Corporate Governance.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: xvi
239 S.
45 s/w Illustr.
239 S. 45 Abb.
ISBN-13: 9783658432232
ISBN-10: 3658432233
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89274393
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Speckbacher, Gerhard
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 15 mm
Von/Mit: Gerhard Speckbacher
Erscheinungsdatum: 14.10.2023
Gewicht: 0,436 kg
preigu-id: 127752004
Über den Autor

Univ.-Prof. Dr. Gerhard Speckbacher leitet das Institut für Unternehmensführung und das Department für Strategie und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Seine von jährlich über 3.000 Studierenden besuchten Vorlesungen zu den Grundlagen der BWL wurden mit mehreren Lehrpreisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Ars Docendi Staatspreis für universitäre Lehre. Das von ihm entwickelte Lehrveranstaltungskonzept zu den Grundlagen der innovationsorientierten BWL hat er nun erstmals in ein Buch umgesetzt.

Inhaltsverzeichnis

1 Was ist Betriebswirtschaft?.- 2 Unternehmerische Perspektive.- 3 Strategische Perspektive.- 4 Finanzielle Perspektive.- 5 Kundenperspektive.- 6 Produktionsperspektive.- 7 Personalperspektive.- 8 Unternehmensethik und Corporate Governance.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: xvi
239 S.
45 s/w Illustr.
239 S. 45 Abb.
ISBN-13: 9783658432232
ISBN-10: 3658432233
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89274393
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Speckbacher, Gerhard
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 15 mm
Von/Mit: Gerhard Speckbacher
Erscheinungsdatum: 14.10.2023
Gewicht: 0,436 kg
preigu-id: 127752004
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte