Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Industrielle Dienstleistungen
Wie produzierende Unternehmen ihr Dienstleistungsgeschäft aufbauen und steuern
Taschenbuch von Mischa Seiter
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch bietet eine konkrete Anleitung für Unternehmen, wie sie ein Dienstleistungsgeschäft aufbauen und steuern können. Es ist in sieben Handlungsfelder unterteilt. Grundlage sind die Erfahrungen von sechs mehrjährigen Forschungsprojekten zusammen mit mehr als 40 Unternehmen. Die Unternehmen gehören so unterschiedlichen Branchen an wie dem Maschinenbau, dem Automobilbau und der maritimen Industrie.
Industrielle Dienstleistungen sind der Hoffnungsträger für produzierende Unternehmen, da die Margen des Produktgeschäfts aufgrund starken Wettbewerbs sinken. Neben hohen Margen bieten industrielle Dienstleistungen die Möglichkeit der Differenzierung im Wettbewerb, der Erhöhung der Kundennähe und die Verstetigung der Umsätze im Hinblick auf konjunkturelle Schwankungen.
Der Aufbau eines Dienstleistungsgeschäfts ist allerdings keine triviale Aufgabe. Die Wahl der Dienstleistungsstrategie, die Gestaltung des Dienstleistungsportfolios und die Einordnung des Dienstleistungsgeschäfts in die Organisation, um nur drei Beispiele zu nennen, sind für Unternehmen eine Herausforderung. Gleiches gilt für die Steuerung des Dienstleistungsgeschäfts durch Performance Measurement, Reporting und Anreize. Die 2. Auflage wurde aktualisiert (Unternehmensbeispiele, Statistiken) und enthält nun wichtige Aspekte zu den Konsequenzen der Digitalisierung der Wirtschaft auf das Dienstleistungsgeschäft. Es wurde ein weiteres Instrument zur Prozessgestaltung aufgenommen und die Organisation des

Dienstleistungsgeschäfts im eigenen Unternehmen wird ausführlicher behandelt.
Das Buch bietet eine konkrete Anleitung für Unternehmen, wie sie ein Dienstleistungsgeschäft aufbauen und steuern können. Es ist in sieben Handlungsfelder unterteilt. Grundlage sind die Erfahrungen von sechs mehrjährigen Forschungsprojekten zusammen mit mehr als 40 Unternehmen. Die Unternehmen gehören so unterschiedlichen Branchen an wie dem Maschinenbau, dem Automobilbau und der maritimen Industrie.
Industrielle Dienstleistungen sind der Hoffnungsträger für produzierende Unternehmen, da die Margen des Produktgeschäfts aufgrund starken Wettbewerbs sinken. Neben hohen Margen bieten industrielle Dienstleistungen die Möglichkeit der Differenzierung im Wettbewerb, der Erhöhung der Kundennähe und die Verstetigung der Umsätze im Hinblick auf konjunkturelle Schwankungen.
Der Aufbau eines Dienstleistungsgeschäfts ist allerdings keine triviale Aufgabe. Die Wahl der Dienstleistungsstrategie, die Gestaltung des Dienstleistungsportfolios und die Einordnung des Dienstleistungsgeschäfts in die Organisation, um nur drei Beispiele zu nennen, sind für Unternehmen eine Herausforderung. Gleiches gilt für die Steuerung des Dienstleistungsgeschäfts durch Performance Measurement, Reporting und Anreize. Die 2. Auflage wurde aktualisiert (Unternehmensbeispiele, Statistiken) und enthält nun wichtige Aspekte zu den Konsequenzen der Digitalisierung der Wirtschaft auf das Dienstleistungsgeschäft. Es wurde ein weiteres Instrument zur Prozessgestaltung aufgenommen und die Organisation des

Dienstleistungsgeschäfts im eigenen Unternehmen wird ausführlicher behandelt.
Über den Autor
Prof. Dr. Mischa Seiter ist Professor für Wertschöpfungs- und Netzwerkmanagement an der Universtität Ulm.
Zusammenfassung

Das Buch bietet eine konkrete Anleitung für Unternehmen, wie sie ein Dienstleistungsgeschäft aufbauen und steuern können. Es ist in sieben Handlungsfelder unterteilt. Grundlage sind die Erfahrungen von sechs mehrjährigen Forschungsprojekten zusammen mit mehr als 40 Unternehmen. Die Unternehmen gehören so unterschiedlichen Branchen an wie dem Maschinenbau, dem Automobilbau und der maritimen Industrie.

Industrielle Dienstleistungen sind der Hoffnungsträger für produzierende Unternehmen, da die Margen des Produktgeschäfts aufgrund starken Wettbewerbs sinken. Neben hohen Margen bieten industrielle Dienstleistungen die Möglichkeit der Differenzierung im Wettbewerb, der Erhöhung der Kundennähe und die Verstetigung der Umsätze im Hinblick auf konjunkturelle Schwankungen.

Der Aufbau eines Dienstleistungsgeschäfts ist allerdings keine triviale Aufgabe. Die Wahl der Dienstleistungsstrategie, die Gestaltung des Dienstleistungsportfolios und die Einordnung des Dienstleistungsgeschäfts in die Organisation, um nur drei Beispiele zu nennen, sind für Unternehmen eine Herausforderung. Gleiches gilt für die Steuerung des Dienstleistungsgeschäfts durch Performance Measurement, Reporting und Anreize. Die 2. Auflage wurde aktualisiert (Unternehmensbeispiele, Statistiken) und enthält nun wichtige Aspekte zu den Konsequenzen der Digitalisierung der Wirtschaft auf das Dienstleistungsgeschäft. Es wurde ein weiteres Instrument zur Prozessgestaltung aufgenommen und die Organisation des

Dienstleistungsgeschäfts im eigenen Unternehmen wird ausführlicher behandelt.
Inhaltsverzeichnis

Strategische Ausrichtung des Dienstleistungsgeschäfts.- Gestaltung des Dienstleistungsportfolios.- Prozess- und Kapazitätsgestaltung.- Kooperation mit Externen.- Organisatorische Einordnung des Dienstleistungsgeschäfts.- Performance Measurement & Reporting.- Gestaltung von internen und externen Anreizen.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: xxxi
174 S.
ISBN-13: 9783658094584
ISBN-10: 3658094583
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seiter, Mischa
Auflage: 2. akt. und erweiterte Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 12 mm
Von/Mit: Mischa Seiter
Erscheinungsdatum: 22.03.2016
Gewicht: 0,358 kg
preigu-id: 104275779
Über den Autor
Prof. Dr. Mischa Seiter ist Professor für Wertschöpfungs- und Netzwerkmanagement an der Universtität Ulm.
Zusammenfassung

Das Buch bietet eine konkrete Anleitung für Unternehmen, wie sie ein Dienstleistungsgeschäft aufbauen und steuern können. Es ist in sieben Handlungsfelder unterteilt. Grundlage sind die Erfahrungen von sechs mehrjährigen Forschungsprojekten zusammen mit mehr als 40 Unternehmen. Die Unternehmen gehören so unterschiedlichen Branchen an wie dem Maschinenbau, dem Automobilbau und der maritimen Industrie.

Industrielle Dienstleistungen sind der Hoffnungsträger für produzierende Unternehmen, da die Margen des Produktgeschäfts aufgrund starken Wettbewerbs sinken. Neben hohen Margen bieten industrielle Dienstleistungen die Möglichkeit der Differenzierung im Wettbewerb, der Erhöhung der Kundennähe und die Verstetigung der Umsätze im Hinblick auf konjunkturelle Schwankungen.

Der Aufbau eines Dienstleistungsgeschäfts ist allerdings keine triviale Aufgabe. Die Wahl der Dienstleistungsstrategie, die Gestaltung des Dienstleistungsportfolios und die Einordnung des Dienstleistungsgeschäfts in die Organisation, um nur drei Beispiele zu nennen, sind für Unternehmen eine Herausforderung. Gleiches gilt für die Steuerung des Dienstleistungsgeschäfts durch Performance Measurement, Reporting und Anreize. Die 2. Auflage wurde aktualisiert (Unternehmensbeispiele, Statistiken) und enthält nun wichtige Aspekte zu den Konsequenzen der Digitalisierung der Wirtschaft auf das Dienstleistungsgeschäft. Es wurde ein weiteres Instrument zur Prozessgestaltung aufgenommen und die Organisation des

Dienstleistungsgeschäfts im eigenen Unternehmen wird ausführlicher behandelt.
Inhaltsverzeichnis

Strategische Ausrichtung des Dienstleistungsgeschäfts.- Gestaltung des Dienstleistungsportfolios.- Prozess- und Kapazitätsgestaltung.- Kooperation mit Externen.- Organisatorische Einordnung des Dienstleistungsgeschäfts.- Performance Measurement & Reporting.- Gestaltung von internen und externen Anreizen.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: xxxi
174 S.
ISBN-13: 9783658094584
ISBN-10: 3658094583
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seiter, Mischa
Auflage: 2. akt. und erweiterte Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 12 mm
Von/Mit: Mischa Seiter
Erscheinungsdatum: 22.03.2016
Gewicht: 0,358 kg
preigu-id: 104275779
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte