Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
«Indignez-vous!»
Geschichte schreiben im 21. Jahrhundert
Taschenbuch von Jasmin Marjam Rezai Dubiel
Sprache: Deutsch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ende des 20. Jahrhunderts postulierte Francis Fukuyama als Reaktion auf den Zusammenbruch des sozialistischen Ostblocks noch das "Ende der Geschichte" und den Triumph des Liberalismus. Die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise zu Beginn des 21. Jahrhunderts und die Folgen des "Arabischen Frühlings" haben diese These jedoch Lügen gestraft. Ganz in diesem Sinne fordert der Résistancekämpfer Stéphane Hessel "Indignez-vous!" in seinem gleichnamigen Manifest für die Gegenwart ein. Diese kritische Neubewertung der Geschichte spiegelt sich in der Literatur des ausgehenden 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts in zahlreichen Spielformen alternativer Gesellschafts- und Geschichtsentwürfe wider.

Der Sammelband «Indignez-vous!» vereint jene wissenschaftlichen Beiträge, die im Rahmen der gleichnamigen Tagung für Nachwuchswissenschaftler*innen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Februar 2013 vorgetragen wurden. Ausgehend von der Annahme einer erneuten Hinwendung zu geschichtsphilosophischen Themen um die Jahrhundertwende wird der Frage nachgegangen, welche Auswirkungen die in verschiedenen Nationalliteraturen zu konstatierende intellektuelle Neubewertung der Gegenwart für die literarische Auseinandersetzung mit Geschichte hat.

Ende des 20. Jahrhunderts postulierte Francis Fukuyama als Reaktion auf den Zusammenbruch des sozialistischen Ostblocks noch das "Ende der Geschichte" und den Triumph des Liberalismus. Die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise zu Beginn des 21. Jahrhunderts und die Folgen des "Arabischen Frühlings" haben diese These jedoch Lügen gestraft. Ganz in diesem Sinne fordert der Résistancekämpfer Stéphane Hessel "Indignez-vous!" in seinem gleichnamigen Manifest für die Gegenwart ein. Diese kritische Neubewertung der Geschichte spiegelt sich in der Literatur des ausgehenden 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts in zahlreichen Spielformen alternativer Gesellschafts- und Geschichtsentwürfe wider.

Der Sammelband «Indignez-vous!» vereint jene wissenschaftlichen Beiträge, die im Rahmen der gleichnamigen Tagung für Nachwuchswissenschaftler*innen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Februar 2013 vorgetragen wurden. Ausgehend von der Annahme einer erneuten Hinwendung zu geschichtsphilosophischen Themen um die Jahrhundertwende wird der Frage nachgegangen, welche Auswirkungen die in verschiedenen Nationalliteraturen zu konstatierende intellektuelle Neubewertung der Gegenwart für die literarische Auseinandersetzung mit Geschichte hat.

Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Gattungen & Methoden
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
2 Farbfotos
ISBN-13: 9783943414486
ISBN-10: 3943414485
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4666906
Autor: Rezai Dubiel, Jasmin Marjam
Redaktion: Rezai Dubiel, Jasmin Marjam
Herausgeber: Jasmin Marjam Rezai Dubiel
Hersteller: Neofelis
Abbildungen: Mit 2 Farbabbildungen
Maße: 210 x 135 x 18 mm
Von/Mit: Jasmin Marjam Rezai Dubiel
Erscheinungsdatum: 14.11.2014
Gewicht: 0,282 kg
preigu-id: 105268033
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Gattungen & Methoden
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
2 Farbfotos
ISBN-13: 9783943414486
ISBN-10: 3943414485
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4666906
Autor: Rezai Dubiel, Jasmin Marjam
Redaktion: Rezai Dubiel, Jasmin Marjam
Herausgeber: Jasmin Marjam Rezai Dubiel
Hersteller: Neofelis
Abbildungen: Mit 2 Farbabbildungen
Maße: 210 x 135 x 18 mm
Von/Mit: Jasmin Marjam Rezai Dubiel
Erscheinungsdatum: 14.11.2014
Gewicht: 0,282 kg
preigu-id: 105268033
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte