Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Implementierung von Coaching als Instrument der Personalentwicklung in deutschen Großunternehmen
Buch von Cornelia Tonhäuser
Sprache: Deutsch

94,35 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dass Coaching zum probaten Instrument der Personalentwicklung gehört, ist unbestritten. Zumindest wird diese These in der Coaching-Literatur nahezu unisono wiederholt. Eine umfassende empirische Überprüfung ist jedoch Forschungsdesiderat. Diese Lücke möchte dieses Buch schließen. Auf Basis einer quantitativen Erhebung (vorbereitet durch qualitative Interviews) wird ein Überblick über die Verwendung, Verbreitung und Einführung von Coaching in Großunternehmen gegeben. Die Nachfrage- und Angebotsstrukturen, die in der Nutzung von Coaching im Praxisfeld wirksam sind, werden empirisch untersucht und zudem Formen und Erfahrungen bei der Einführung sowie unterschiedliche Strukturmerkmale des Verlaufs des Implementierungsprozesses erfasst. Die Ergebnisse ermöglichen Gestaltungshinweise im Sinne von Best Practice.
Dass Coaching zum probaten Instrument der Personalentwicklung gehört, ist unbestritten. Zumindest wird diese These in der Coaching-Literatur nahezu unisono wiederholt. Eine umfassende empirische Überprüfung ist jedoch Forschungsdesiderat. Diese Lücke möchte dieses Buch schließen. Auf Basis einer quantitativen Erhebung (vorbereitet durch qualitative Interviews) wird ein Überblick über die Verwendung, Verbreitung und Einführung von Coaching in Großunternehmen gegeben. Die Nachfrage- und Angebotsstrukturen, die in der Nutzung von Coaching im Praxisfeld wirksam sind, werden empirisch untersucht und zudem Formen und Erfahrungen bei der Einführung sowie unterschiedliche Strukturmerkmale des Verlaufs des Implementierungsprozesses erfasst. Die Ergebnisse ermöglichen Gestaltungshinweise im Sinne von Best Practice.
Über den Autor
Die Autorin: Cornelia Tonhäuser, Dr. phil., Dipl.-Päd., geboren 1973, studierte Erziehungswissenschaft an der Universität Erfurt. Von 2000 bis 2002 arbeitete sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Erfurt und beschäftigte sich mit der Veränderung von Subjektiven Theorien von Lehrern auf dem Wege von Coachingverfahren. Danach war sie neben ihrem Promotionsstudium an der Universität Erfurt in einer Bank tätig. Die Promotion erfolgte 2009. Seit 2010 arbeitet die Autorin im Bereich des betrieblichen Bildungsmanagements in einem privaten Gesundheitskonzern.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Überblick über Verwendung, Verbreitung, Einführung von Coaching als PE-Instrument im Praxisfeld auf Grundlage einer umfassenden empirischen Untersuchung ¿ Aufarbeitung der theoretischen und konzeptionellen Grundlagen von Coaching sowie des Forschungsstands ¿ Ergebnisse der qualitativen Interviews und quantitativen Fragebogenerhebung unter PE-Verantwortlichen ¿ Deskriptive Befunde zu Nachfrage- und Angebotsstrukturen der Nutzung von Coaching ¿ Beschreibung der Formen und Erfahrungen bei der Einführung sowie unterschiedlicher Strukturmerkmale des Verlaufs des Implementierungsprozesses ¿ Korrelationsstatistische Auswertung zur Überprüfung relevanter Einflussfaktoren auf den Implementierungserfolg.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 386
Reihe: Forum Personalmanagement / Human Resource Management
ISBN-13: 9783631602898
ISBN-10: 3631602898
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 260289
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Tonhäuser, Cornelia
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Forum Personalmanagement / Human Resource Management
Maße: 216 x 153 x 24 mm
Von/Mit: Cornelia Tonhäuser
Erscheinungsdatum: 28.06.2010
Gewicht: 0,61 kg
preigu-id: 104007318
Über den Autor
Die Autorin: Cornelia Tonhäuser, Dr. phil., Dipl.-Päd., geboren 1973, studierte Erziehungswissenschaft an der Universität Erfurt. Von 2000 bis 2002 arbeitete sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Erfurt und beschäftigte sich mit der Veränderung von Subjektiven Theorien von Lehrern auf dem Wege von Coachingverfahren. Danach war sie neben ihrem Promotionsstudium an der Universität Erfurt in einer Bank tätig. Die Promotion erfolgte 2009. Seit 2010 arbeitet die Autorin im Bereich des betrieblichen Bildungsmanagements in einem privaten Gesundheitskonzern.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Überblick über Verwendung, Verbreitung, Einführung von Coaching als PE-Instrument im Praxisfeld auf Grundlage einer umfassenden empirischen Untersuchung ¿ Aufarbeitung der theoretischen und konzeptionellen Grundlagen von Coaching sowie des Forschungsstands ¿ Ergebnisse der qualitativen Interviews und quantitativen Fragebogenerhebung unter PE-Verantwortlichen ¿ Deskriptive Befunde zu Nachfrage- und Angebotsstrukturen der Nutzung von Coaching ¿ Beschreibung der Formen und Erfahrungen bei der Einführung sowie unterschiedlicher Strukturmerkmale des Verlaufs des Implementierungsprozesses ¿ Korrelationsstatistische Auswertung zur Überprüfung relevanter Einflussfaktoren auf den Implementierungserfolg.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 386
Reihe: Forum Personalmanagement / Human Resource Management
ISBN-13: 9783631602898
ISBN-10: 3631602898
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 260289
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Tonhäuser, Cornelia
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Forum Personalmanagement / Human Resource Management
Maße: 216 x 153 x 24 mm
Von/Mit: Cornelia Tonhäuser
Erscheinungsdatum: 28.06.2010
Gewicht: 0,61 kg
preigu-id: 104007318
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte