Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hochschulmarketing in Deutschland
Chancen und Herausforderungen
Taschenbuch von Ulrike Wefers
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Lange Zeit galt in Deutschland das Postulat von der Gleichheit der Hoch­schu­len. Man war der Auffassung, dass die staatlichen Universitäten sich qualitativ nicht unterscheiden. Mittlerweile hat sich viel in der deutschen Hoch­schul­poli­tik getan. Im Zuge der Globalisierung werden die deutschen Hochschulen um­strukturiert, um im weltweiten Bildungswettbewerb zu bestehen. Pro­fi­lie­rung, Differenzierung und Wettbewerbsorientierung sind die Schlagwörter dieser Reformbewegung. Die Hochschulen haben das Marketing für sich ent­deckt. Vor diesem Hintergrund geht die Autorin Ulrike Wefers folgender For­schungsfrage auf den Grund: Wie sinnvoll ist der strategische Marketing-Ein­satz an deutschen Hochschulen? Das Buch gibt einen Überblick über das deutsche Hochschulsystem und erklärt die derzeitigen Probleme der Uni­ver­si­täten. Ferner wird auf die Zukunft der Hochschulen und aktuelle Re­form­be­mühungen eingegangen. Die Autorin ordnet das Hochschulmarketing in die Marketingwissenschaft ein und leitet eine Definition von Hochschulmarketing ab. Die Bedeutung des Marketings für Universitäten wird ebenfalls he­raus­ge­stellt, eine darauf aufbauende theoretische Marketing-Konzeption für Hoch­schulen schließt sich an.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Lange Zeit galt in Deutschland das Postulat von der Gleichheit der Hoch­schu­len. Man war der Auffassung, dass die staatlichen Universitäten sich qualitativ nicht unterscheiden. Mittlerweile hat sich viel in der deutschen Hoch­schul­poli­tik getan. Im Zuge der Globalisierung werden die deutschen Hochschulen um­strukturiert, um im weltweiten Bildungswettbewerb zu bestehen. Pro­fi­lie­rung, Differenzierung und Wettbewerbsorientierung sind die Schlagwörter dieser Reformbewegung. Die Hochschulen haben das Marketing für sich ent­deckt. Vor diesem Hintergrund geht die Autorin Ulrike Wefers folgender For­schungsfrage auf den Grund: Wie sinnvoll ist der strategische Marketing-Ein­satz an deutschen Hochschulen? Das Buch gibt einen Überblick über das deutsche Hochschulsystem und erklärt die derzeitigen Probleme der Uni­ver­si­täten. Ferner wird auf die Zukunft der Hochschulen und aktuelle Re­form­be­mühungen eingegangen. Die Autorin ordnet das Hochschulmarketing in die Marketingwissenschaft ein und leitet eine Definition von Hochschulmarketing ab. Die Bedeutung des Marketings für Universitäten wird ebenfalls he­raus­ge­stellt, eine darauf aufbauende theoretische Marketing-Konzeption für Hoch­schulen schließt sich an.
Über den Autor
Diplom-Kommunikationswirtin: Studium der Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste Berlin. Freiberufliche Eventmanagerin.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783639403503
ISBN-10: 3639403509
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wefers, Ulrike
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 11 mm
Von/Mit: Ulrike Wefers
Erscheinungsdatum: 27.04.2012
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 106495988
Über den Autor
Diplom-Kommunikationswirtin: Studium der Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste Berlin. Freiberufliche Eventmanagerin.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783639403503
ISBN-10: 3639403509
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wefers, Ulrike
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 11 mm
Von/Mit: Ulrike Wefers
Erscheinungsdatum: 27.04.2012
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 106495988
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte