Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Harry Graf Kessler - Henry van de Velde
Der Briefwechsel
Buch von Antje Neumann
Sprache: Deutsch

99,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Der belgische Stardesigner Henry van de Velde (1863-1957) und der deutsche Mäzen und Kulturpolitiker Harry Graf Kessler (1868-1937) lernten sich in einer Zeit großer persönlicher und gesellschaftlicher Umbrüche kennen. Ihr Briefwechsel umspannt 40 Jahre und umfasst über 400 erhaltene Schriftstücke. Hierbei nimmt die Weimarer Zeit des gemeinsamen Wirkens für die künstlerische Moderne in den Jahren 1902 bis 1914 den wichtigsten Zeitraum ein. Während van de Velde als Leiter der Kunstgewerbeschule seiner künstlerischen Mission nachging, engagierte sich Kessler als ehrenamtlicher Direktor des Museums für Kunst und Kunstgewerbe. Die bisher unveröffentlichte Korrespondenz gibt Einblicke in den Ideenaustausch sowie die schöpferische Auseinandersetzung zweier Kosmopoliten. Alle Briefe werden ausführlich kommentiert, so dass die komplexen kunst- und kulturhistorischen sowie werkgeschichtlichen Zusammenhänge erstmalig umfassend gewürdigt werden können. Der Briefwechsel spiegelt so ein bedeutendes Stück der Kulturgeschichte des beginnenden 20. Jahrhunderts.

Der belgische Stardesigner Henry van de Velde (1863-1957) und der deutsche Mäzen und Kulturpolitiker Harry Graf Kessler (1868-1937) lernten sich in einer Zeit großer persönlicher und gesellschaftlicher Umbrüche kennen. Ihr Briefwechsel umspannt 40 Jahre und umfasst über 400 erhaltene Schriftstücke. Hierbei nimmt die Weimarer Zeit des gemeinsamen Wirkens für die künstlerische Moderne in den Jahren 1902 bis 1914 den wichtigsten Zeitraum ein. Während van de Velde als Leiter der Kunstgewerbeschule seiner künstlerischen Mission nachging, engagierte sich Kessler als ehrenamtlicher Direktor des Museums für Kunst und Kunstgewerbe. Die bisher unveröffentlichte Korrespondenz gibt Einblicke in den Ideenaustausch sowie die schöpferische Auseinandersetzung zweier Kosmopoliten. Alle Briefe werden ausführlich kommentiert, so dass die komplexen kunst- und kulturhistorischen sowie werkgeschichtlichen Zusammenhänge erstmalig umfassend gewürdigt werden können. Der Briefwechsel spiegelt so ein bedeutendes Stück der Kulturgeschichte des beginnenden 20. Jahrhunderts.

Über den Autor
Antje Neumann bearbeitet das "Werkverzeichnis Henry van de Velde" bei der Klassik Stiftung Weimar.
Zusammenfassung
Diss./2012/HU Berlin

Herausgegeben und kommentiert von Antje Neumann
Inhaltsverzeichnis
Danksagung
I. Der Briefwechsel: Eine kulturhistorisch-biographische Einführung
1. Einleitung
2. Harry Graf Kessler - Werdegang und Persönlichkeit
3. Henry van de Velde - Werdegang und Persönlichkeit
4. 1897-1900 Brüssel-Berlin: Bekanntschaft und Aufbruch
5. 1900-1902 Berlin: Der Privatier und der Künstler
6. 1902-1914 Weimar: Kulturelle Neubelebung einer Stadt
7. 1914-1937 Zusammenbruch und Neuanfang: Getrennte Welten
8. Zur äußeren Anlage und zum formalen Charakter des Briefwechsels
II. Edition und Kommentar
Editionsbericht
Briefe und Kommentare
III. Anhang
Siglen- und Abkürzungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Literatur- und Quellenverzeichnis
Register Personen und Körperschaften
Register Orte
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 728
Inhalt: 728 S.
12 s/w Fotos
ISBN-13: 9783412222451
ISBN-10: 3412222453
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kessler, Harry Graf
Velde, Henry van de
Redaktion: Neumann, Antje
Herausgeber: Antje Neumann
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Böhlau Köln
Böhlau-Verlag GmbH
Abbildungen: Ca. 30 s/w-Abbildungen
Maße: 249 x 184 x 51 mm
Von/Mit: Antje Neumann
Erscheinungsdatum: 19.11.2014
Gewicht: 1,349 kg
preigu-id: 105539983
Über den Autor
Antje Neumann bearbeitet das "Werkverzeichnis Henry van de Velde" bei der Klassik Stiftung Weimar.
Zusammenfassung
Diss./2012/HU Berlin

Herausgegeben und kommentiert von Antje Neumann
Inhaltsverzeichnis
Danksagung
I. Der Briefwechsel: Eine kulturhistorisch-biographische Einführung
1. Einleitung
2. Harry Graf Kessler - Werdegang und Persönlichkeit
3. Henry van de Velde - Werdegang und Persönlichkeit
4. 1897-1900 Brüssel-Berlin: Bekanntschaft und Aufbruch
5. 1900-1902 Berlin: Der Privatier und der Künstler
6. 1902-1914 Weimar: Kulturelle Neubelebung einer Stadt
7. 1914-1937 Zusammenbruch und Neuanfang: Getrennte Welten
8. Zur äußeren Anlage und zum formalen Charakter des Briefwechsels
II. Edition und Kommentar
Editionsbericht
Briefe und Kommentare
III. Anhang
Siglen- und Abkürzungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Literatur- und Quellenverzeichnis
Register Personen und Körperschaften
Register Orte
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 728
Inhalt: 728 S.
12 s/w Fotos
ISBN-13: 9783412222451
ISBN-10: 3412222453
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kessler, Harry Graf
Velde, Henry van de
Redaktion: Neumann, Antje
Herausgeber: Antje Neumann
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Böhlau Köln
Böhlau-Verlag GmbH
Abbildungen: Ca. 30 s/w-Abbildungen
Maße: 249 x 184 x 51 mm
Von/Mit: Antje Neumann
Erscheinungsdatum: 19.11.2014
Gewicht: 1,349 kg
preigu-id: 105539983
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte