Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handwerkerhöfe in urbanen Regionen ¿ eine zukunftsgewandte Lösung? Eine Untersuchung der ¿Meistermeile¿ in Hamburg
Taschenbuch von Anna-Maria Borgs (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Trend zur Urbanität hält an und damit auch der Zuzug von Menschen in die Städte. Wachsende Städte bedeuten eine zunehmende Flächenkonkurrenz. Die Konkurrenz um die immer knapper werdenden Flächen in den Städten münden in stark steigenden Preisen, die Teile der Stadtgesellschaft vor Probleme stellen. Gerade das Handwerk benötigt Flächen, um Werkstätten zu betreiben, Material einzulagern, Fahrzeuge abzustellen, Kunden zu beraten ¿ idealerweise in räumlicher Nähe zum Kunden. Können die Handwerker, die Tischler, Maurer, Metallgewerke beim Kunden angesiedelt werden? In der Nähe der Wohnviertel, direkt nebenan? Aber wo finden sich ausreichend große Flächen, die sich Handwerksbetriebe auch finanziell leisten können? Sollen Städte dem Wegzug der Handwerker in die Umlandgemeinden oder Randgebiete zusehen oder sollen sie versuchen, das Handwerk in die Städte zurückzuholen. Welche Konzepte sind zukunftsweisend?
Die Handwerkerhöfe können ein Lösungsansatz sein: innovative Flächen- und Nutzungskonzepte, die ein durchmischtes Stadtquartier zum Ziel haben.
Der Trend zur Urbanität hält an und damit auch der Zuzug von Menschen in die Städte. Wachsende Städte bedeuten eine zunehmende Flächenkonkurrenz. Die Konkurrenz um die immer knapper werdenden Flächen in den Städten münden in stark steigenden Preisen, die Teile der Stadtgesellschaft vor Probleme stellen. Gerade das Handwerk benötigt Flächen, um Werkstätten zu betreiben, Material einzulagern, Fahrzeuge abzustellen, Kunden zu beraten ¿ idealerweise in räumlicher Nähe zum Kunden. Können die Handwerker, die Tischler, Maurer, Metallgewerke beim Kunden angesiedelt werden? In der Nähe der Wohnviertel, direkt nebenan? Aber wo finden sich ausreichend große Flächen, die sich Handwerksbetriebe auch finanziell leisten können? Sollen Städte dem Wegzug der Handwerker in die Umlandgemeinden oder Randgebiete zusehen oder sollen sie versuchen, das Handwerk in die Städte zurückzuholen. Welche Konzepte sind zukunftsweisend?
Die Handwerkerhöfe können ein Lösungsansatz sein: innovative Flächen- und Nutzungskonzepte, die ein durchmischtes Stadtquartier zum Ziel haben.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: 28
Inhalt: 108 S.
ISBN-13: 9783961469666
ISBN-10: 3961469660
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Borgs, Anna-Maria
Olbrisch-Ziegler, Annette
Redaktion: Olbrisch-Ziegler, Annette
Hersteller: Diplomica Verlag
28
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Anna-Maria Borgs (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.05.2024
Gewicht: 0,169 kg
Artikel-ID: 128550705
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: 28
Inhalt: 108 S.
ISBN-13: 9783961469666
ISBN-10: 3961469660
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Borgs, Anna-Maria
Olbrisch-Ziegler, Annette
Redaktion: Olbrisch-Ziegler, Annette
Hersteller: Diplomica Verlag
28
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Anna-Maria Borgs (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.05.2024
Gewicht: 0,169 kg
Artikel-ID: 128550705
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte