Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch PR-Recht
Buch von Claudia Gips (u. a.)
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
¿Dieses Handbuch vermittelt einen systematischen Überblick über Möglichkeiten und rechtliche Fallstricke im Bereich der PR-Arbeit online wie offline. In 17 Kapiteln mit mehr als 2.000 Fundstellen werden die für die PR-Kommunikation täglich relevanten Themen behandelt - neben Vertrags-, Haftungs- und Vergütungsfragen u.a. auch der Pitch und das rechtliche Vorgehen in Krisenfällen. Ein umfangreiches Sachwortverzeichnis erleichtert das Auffinden der praxisrelevanten Keywords.
¿Dieses Handbuch vermittelt einen systematischen Überblick über Möglichkeiten und rechtliche Fallstricke im Bereich der PR-Arbeit online wie offline. In 17 Kapiteln mit mehr als 2.000 Fundstellen werden die für die PR-Kommunikation täglich relevanten Themen behandelt - neben Vertrags-, Haftungs- und Vergütungsfragen u.a. auch der Pitch und das rechtliche Vorgehen in Krisenfällen. Ein umfangreiches Sachwortverzeichnis erleichtert das Auffinden der praxisrelevanten Keywords.
Über den Autor
Alexander Unverzagt ist Rechtsanwalt und seit vielen Jahren Lehrender und Lehrbeauftragter an Hochschulen und Akademien.Claudia Gips ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht, langjährige Dozentin u.a. an der Akademie für Publizistk (Hamburg), der Evangelischen Medienakademie und der Fachhochschule Dortmund.
Zusammenfassung
Praxisorientierte Darstellung mit Checklisten, Tabellen, Grafiken und Verträgen
Unterstützt PR-Tätige bei der Einschätzung und Absicherung ihres Handlungsrahmens
In der zweiten Auflage grundlegend überarbeitet und aktualisiert
Inhaltsverzeichnis

Rechtliche Grundlagen für PR-Macher.- Die rechtliche Einordnung der PR..- Urheberrecht. - Vor, während und nach der Berichterstattung in den Medien. - Trennungsgebot und Schleichwerbung.- Online-Kommunikation und Social Media.- Impressum und Anbieterkennzeichnung.- Datenschutz.- Kennzeichnungen.- Haftung.- Finanzielle Aspekte im PR-Bereich.- Rechtliches für die Krisen-PR.- 11 Besondere Fragestellungen.- Vorvertragliche Regelungen, Verträge und das Kleingedruckte.- Außergerichtliche Streitbeilegung.- Rechtliche wie gerichtliche Möglichkeiten und Folgen von Rechtsverletzungen.- Vorsicht Künstlersozialversicherung!.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 676
Inhalt: lii
624 S.
3 s/w Illustr.
624 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783658178994
ISBN-10: 365817899X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-17899-4
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Gips, Claudia
Unverzagt, Alexander
Auflage: 2. überarbeitete Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 42 mm
Von/Mit: Claudia Gips (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.2018
Gewicht: 1,292 kg
preigu-id: 111021628
Über den Autor
Alexander Unverzagt ist Rechtsanwalt und seit vielen Jahren Lehrender und Lehrbeauftragter an Hochschulen und Akademien.Claudia Gips ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht, langjährige Dozentin u.a. an der Akademie für Publizistk (Hamburg), der Evangelischen Medienakademie und der Fachhochschule Dortmund.
Zusammenfassung
Praxisorientierte Darstellung mit Checklisten, Tabellen, Grafiken und Verträgen
Unterstützt PR-Tätige bei der Einschätzung und Absicherung ihres Handlungsrahmens
In der zweiten Auflage grundlegend überarbeitet und aktualisiert
Inhaltsverzeichnis

Rechtliche Grundlagen für PR-Macher.- Die rechtliche Einordnung der PR..- Urheberrecht. - Vor, während und nach der Berichterstattung in den Medien. - Trennungsgebot und Schleichwerbung.- Online-Kommunikation und Social Media.- Impressum und Anbieterkennzeichnung.- Datenschutz.- Kennzeichnungen.- Haftung.- Finanzielle Aspekte im PR-Bereich.- Rechtliches für die Krisen-PR.- 11 Besondere Fragestellungen.- Vorvertragliche Regelungen, Verträge und das Kleingedruckte.- Außergerichtliche Streitbeilegung.- Rechtliche wie gerichtliche Möglichkeiten und Folgen von Rechtsverletzungen.- Vorsicht Künstlersozialversicherung!.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 676
Inhalt: lii
624 S.
3 s/w Illustr.
624 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783658178994
ISBN-10: 365817899X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-17899-4
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Gips, Claudia
Unverzagt, Alexander
Auflage: 2. überarbeitete Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 42 mm
Von/Mit: Claudia Gips (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.2018
Gewicht: 1,292 kg
preigu-id: 111021628
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte