Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grundsätze der Personalplanung
Ausrichtung der Betriebsverfassung am Strategischen Human Resource Management
Taschenbuch von Martell Beck
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Martell Beck entwickelt Grundsätze der Personalplanung, die den Stand in Wissenschaft und Praxis widerspiegeln und auf dieser Grundlage eine sinnvolle Umsetzung des § 92 BetrVG ermöglichen.
Martell Beck entwickelt Grundsätze der Personalplanung, die den Stand in Wissenschaft und Praxis widerspiegeln und auf dieser Grundlage eine sinnvolle Umsetzung des § 92 BetrVG ermöglichen.
Über den Autor
Dr. Martell Beck promovierte bei Prof. Dr. Walter Oechsler am Lehrstuhl für ABWL, Personalwesen und Arbeitswissenschaft der Universität Mannheim. Er ist heute Assistent des Vorstands Personenverkehr der Deutschen Bahn AG.
Zusammenfassung
Im Betriebsverfassungsgesetz 1972 ist die Personalplanung derart geregelt, dass der Arbeitgeber den Betriebsrat über den gegenwärtigen und künftigen Personalbedarf sowie die sich daraus ergebenden personellen Maßnahmen und Maßnahmen der Berufsbildung rechtzeitig und umfassend zu unterrichten sowie mit dem Betriebsrat darüber zu beraten hat. Im Zeitalter des strategischen Management hat die Personalplanung eine neue, strategische Bedeutung gewonnen. Diese muss bekannt sein, um die Mitwirkung von Arbeitnehmervertretern im Rahmen der Betriebsverfassung sinnvoll ausgestalten zu können.

Martell Beck entwickelt Grundsätze der Personalplanung, die den Stand in Wissenschaft und Praxis widerspiegeln und auf dieser Grundlage eine sinnvolle Umsetzung des § 92 BetrVG ermöglichen. Der Autor zeigt, dass Personalplanung praktikabel ist und durch die Planung der Beschäftigungsentwicklung auch eine Verbesserung der Wettbewerbsposition zu erreichen ist.
Inhaltsverzeichnis
1. Ausgangssituation und Programm.- 2. Strategisches Human Resource Management, Personalplanung und Betriebsverfassung.- 3. Die Bildung von Grundsätzen der Personalplanung im Kontext des Strategischen Human Resource Management.- 4. Ausrichtung der Betriebsverfassung am Strategischen Human Resource Management.- 5. Schlussbetrachtung: Die Rolle der Grundsätze in einer neuen Betriebsverfassung.- Anhang: Fragebogen zur Durchführung von Fallstudien zur Personalplanung.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Inhalt: xvii
238 S.
1 s/w Illustr.
238 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783824477210
ISBN-10: 3824477211
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Beck, Martell
Auflage: 2002
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Martell Beck
Erscheinungsdatum: 25.09.2002
Gewicht: 0,341 kg
preigu-id: 102838934
Über den Autor
Dr. Martell Beck promovierte bei Prof. Dr. Walter Oechsler am Lehrstuhl für ABWL, Personalwesen und Arbeitswissenschaft der Universität Mannheim. Er ist heute Assistent des Vorstands Personenverkehr der Deutschen Bahn AG.
Zusammenfassung
Im Betriebsverfassungsgesetz 1972 ist die Personalplanung derart geregelt, dass der Arbeitgeber den Betriebsrat über den gegenwärtigen und künftigen Personalbedarf sowie die sich daraus ergebenden personellen Maßnahmen und Maßnahmen der Berufsbildung rechtzeitig und umfassend zu unterrichten sowie mit dem Betriebsrat darüber zu beraten hat. Im Zeitalter des strategischen Management hat die Personalplanung eine neue, strategische Bedeutung gewonnen. Diese muss bekannt sein, um die Mitwirkung von Arbeitnehmervertretern im Rahmen der Betriebsverfassung sinnvoll ausgestalten zu können.

Martell Beck entwickelt Grundsätze der Personalplanung, die den Stand in Wissenschaft und Praxis widerspiegeln und auf dieser Grundlage eine sinnvolle Umsetzung des § 92 BetrVG ermöglichen. Der Autor zeigt, dass Personalplanung praktikabel ist und durch die Planung der Beschäftigungsentwicklung auch eine Verbesserung der Wettbewerbsposition zu erreichen ist.
Inhaltsverzeichnis
1. Ausgangssituation und Programm.- 2. Strategisches Human Resource Management, Personalplanung und Betriebsverfassung.- 3. Die Bildung von Grundsätzen der Personalplanung im Kontext des Strategischen Human Resource Management.- 4. Ausrichtung der Betriebsverfassung am Strategischen Human Resource Management.- 5. Schlussbetrachtung: Die Rolle der Grundsätze in einer neuen Betriebsverfassung.- Anhang: Fragebogen zur Durchführung von Fallstudien zur Personalplanung.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Inhalt: xvii
238 S.
1 s/w Illustr.
238 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783824477210
ISBN-10: 3824477211
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Beck, Martell
Auflage: 2002
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Martell Beck
Erscheinungsdatum: 25.09.2002
Gewicht: 0,341 kg
preigu-id: 102838934
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte