Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grundlagen empirischer Forschung
Zur Methodologie in der Betriebswirtschaftslehre
Taschenbuch von Alfred Kuß (u. a.)
Sprache: Deutsch

37,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im Mittelpunkt dieses Lehrbuches stehen die wissenschaftstheoretischen Grundlagen und die Schlussweisen bei der Anwendung empirischer Methoden für Entwurf und Prüfung betriebswirtschaftlicher Theorien. Die Autoren stellen diese Grundlagen klar und verständlich dar. Das soll dabei helfen, mit empirisch ausgerichteten wissenschaftlichen Arbeiten, Beiträge zur (Weiter-) Entwicklung von Theorien zu leisten und deren Bewährung einzuschätzen. Hinsichtlich methodologischer Gesichtspunkte stehen deren Grundideen im Zentrum, nicht die technischen Einzelheiten.
Zielgruppe sind fortgeschrittene Studierende in betriebswirtschaftlichen Masterprogrammen sowie Doktorand*innen, die am Beginn eines empirisch ausgerichteten Dissertationsprojekts stehen.
Für die 3. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet, aktualisiert und an zahlreichen Stellen ergänzt.
Der Inhalt
Empirische Forschung und Betriebswirtschaftslehre
Wesen und Relevanz von Theorien
Die wissenschaftstheoretische Grundlage: Wissenschaftlicher Realismus
Wege zum Theorie-Entwurf
Ansätze zur Prüfung von Theorien
Gewinnung von Daten zum Theorietest: Operationalisierung, Messung und Datensammlung
Hypothesen und Modelle beim Theorietest
Test von Kausalbeziehungen
Empirische Forschung und Theorie-Entwicklung
Forschungsethik und Forschungspraxis
Im Mittelpunkt dieses Lehrbuches stehen die wissenschaftstheoretischen Grundlagen und die Schlussweisen bei der Anwendung empirischer Methoden für Entwurf und Prüfung betriebswirtschaftlicher Theorien. Die Autoren stellen diese Grundlagen klar und verständlich dar. Das soll dabei helfen, mit empirisch ausgerichteten wissenschaftlichen Arbeiten, Beiträge zur (Weiter-) Entwicklung von Theorien zu leisten und deren Bewährung einzuschätzen. Hinsichtlich methodologischer Gesichtspunkte stehen deren Grundideen im Zentrum, nicht die technischen Einzelheiten.
Zielgruppe sind fortgeschrittene Studierende in betriebswirtschaftlichen Masterprogrammen sowie Doktorand*innen, die am Beginn eines empirisch ausgerichteten Dissertationsprojekts stehen.
Für die 3. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet, aktualisiert und an zahlreichen Stellen ergänzt.
Der Inhalt
Empirische Forschung und Betriebswirtschaftslehre
Wesen und Relevanz von Theorien
Die wissenschaftstheoretische Grundlage: Wissenschaftlicher Realismus
Wege zum Theorie-Entwurf
Ansätze zur Prüfung von Theorien
Gewinnung von Daten zum Theorietest: Operationalisierung, Messung und Datensammlung
Hypothesen und Modelle beim Theorietest
Test von Kausalbeziehungen
Empirische Forschung und Theorie-Entwicklung
Forschungsethik und Forschungspraxis
Über den Autor

Prof. Dr. Martin Eisend lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).

Prof. Dr. Alfred Kuß ist Professor (em.) am Marketing-Department der Freien Universität Berlin.

Zusammenfassung

Im Mittelpunkt dieses Lehrbuches stehen die wissenschaftstheoretischen Grundlagen und die Schlussweisen bei der Anwendung empirischer Methoden für Entwurf und Prüfung betriebswirtschaftlicher Theorien. Die Autoren stellen diese Grundlagen klar und verständlich dar. Das soll dabei helfen, mit empirisch ausgerichteten wissenschaftlichen Arbeiten, Beiträge zur (Weiter-) Entwicklung von Theorien zu leisten und deren Bewährung einzuschätzen. Hinsichtlich methodologischer Gesichtspunkte stehen deren Grundideen im Zentrum, nicht die technischen Einzelheiten.

Zielgruppe sind fortgeschrittene Studierende in betriebswirtschaftlichen Masterprogrammen sowie Doktorand*innen, die am Beginn eines empirisch ausgerichteten Dissertationsprojekts stehen.

Für die 3. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet, aktualisiert und an zahlreichen Stellen ergänzt.

Der Inhalt

  • Empirische Forschung und Betriebswirtschaftslehre
  • Wesen und Relevanz von Theorien
  • Die wissenschaftstheoretische Grundlage: Wissenschaftlicher Realismus
  • Wege zum Theorie-Entwurf
  • Ansätze zur Prüfung von Theorien
  • Gewinnung von Daten zum Theorietest: Operationalisierung, Messung und Datensammlung
  • Hypothesen und Modelle beim Theorietest
  • Test von Kausalbeziehungen
  • Empirische Forschung und Theorie-Entwicklung
  • Forschungsethik und Forschungspraxis
Inhaltsverzeichnis
Einführung: Empirische Forschung und Betriebswirtschaftslehre.- Wesen und Relevanz von Theorien.- Die wissenschaftstheoretische Grundlage: Wissenschaftlicher Realismus.- Theorie-Entwurf.- Ansätze zur Prüfung von Theorien.- Gewinnung von Daten zum Theorietest: Operationalisierung, Messung und Datensammlung.- Hypothesen und Modelle beim Theorietest.- Test von Kausalbeziehungen.- Empirische Forschung und Theorie-Entwicklung.- Forschungsethik und Forschungspraxis.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Inhalt: ix
357 S.
66 s/w Illustr.
357 S. 66 Abb.
ISBN-13: 9783658426897
ISBN-10: 3658426896
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89258562
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kuß, Alfred
Eisend, Martin
Auflage: 3. überarbeitete Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 20 mm
Von/Mit: Alfred Kuß (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.12.2023
Gewicht: 0,617 kg
preigu-id: 127323128
Über den Autor

Prof. Dr. Martin Eisend lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).

Prof. Dr. Alfred Kuß ist Professor (em.) am Marketing-Department der Freien Universität Berlin.

Zusammenfassung

Im Mittelpunkt dieses Lehrbuches stehen die wissenschaftstheoretischen Grundlagen und die Schlussweisen bei der Anwendung empirischer Methoden für Entwurf und Prüfung betriebswirtschaftlicher Theorien. Die Autoren stellen diese Grundlagen klar und verständlich dar. Das soll dabei helfen, mit empirisch ausgerichteten wissenschaftlichen Arbeiten, Beiträge zur (Weiter-) Entwicklung von Theorien zu leisten und deren Bewährung einzuschätzen. Hinsichtlich methodologischer Gesichtspunkte stehen deren Grundideen im Zentrum, nicht die technischen Einzelheiten.

Zielgruppe sind fortgeschrittene Studierende in betriebswirtschaftlichen Masterprogrammen sowie Doktorand*innen, die am Beginn eines empirisch ausgerichteten Dissertationsprojekts stehen.

Für die 3. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet, aktualisiert und an zahlreichen Stellen ergänzt.

Der Inhalt

  • Empirische Forschung und Betriebswirtschaftslehre
  • Wesen und Relevanz von Theorien
  • Die wissenschaftstheoretische Grundlage: Wissenschaftlicher Realismus
  • Wege zum Theorie-Entwurf
  • Ansätze zur Prüfung von Theorien
  • Gewinnung von Daten zum Theorietest: Operationalisierung, Messung und Datensammlung
  • Hypothesen und Modelle beim Theorietest
  • Test von Kausalbeziehungen
  • Empirische Forschung und Theorie-Entwicklung
  • Forschungsethik und Forschungspraxis
Inhaltsverzeichnis
Einführung: Empirische Forschung und Betriebswirtschaftslehre.- Wesen und Relevanz von Theorien.- Die wissenschaftstheoretische Grundlage: Wissenschaftlicher Realismus.- Theorie-Entwurf.- Ansätze zur Prüfung von Theorien.- Gewinnung von Daten zum Theorietest: Operationalisierung, Messung und Datensammlung.- Hypothesen und Modelle beim Theorietest.- Test von Kausalbeziehungen.- Empirische Forschung und Theorie-Entwicklung.- Forschungsethik und Forschungspraxis.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Inhalt: ix
357 S.
66 s/w Illustr.
357 S. 66 Abb.
ISBN-13: 9783658426897
ISBN-10: 3658426896
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89258562
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kuß, Alfred
Eisend, Martin
Auflage: 3. überarbeitete Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 20 mm
Von/Mit: Alfred Kuß (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.12.2023
Gewicht: 0,617 kg
preigu-id: 127323128
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte