Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
44,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Daniel Peranic untersucht in diesem Buch, ob die politisch-philosophische Idee der Freiheit ein Grundeinkommen impliziert. Die Forschungsfrage lautet: Ist ein Grundeinkommen eine notwendige Bedingung von Freiheit? Aus dem zeitgenössischen Diskurs der Politischen Philosophie des Liberalismus werden prominente Konzepte von Freiheit aufgegriffen und die Forschungsfrage für jedes davon gesondert beantwortet. Die Arbeit schließt mit der Erkenntnis, dass die republikanische Theorie ein Grundeinkommen gebietet, andere liberale Positionen jedoch nicht. Darüber hinaus werden drei wichtige Einwände gegen ein Grundeinkommen entkräftet: dass es Steuerzahler ausbeutet, dass es die Fleißigen diskriminiert und dass es Chancen unfair verteilt.
Daniel Peranic untersucht in diesem Buch, ob die politisch-philosophische Idee der Freiheit ein Grundeinkommen impliziert. Die Forschungsfrage lautet: Ist ein Grundeinkommen eine notwendige Bedingung von Freiheit? Aus dem zeitgenössischen Diskurs der Politischen Philosophie des Liberalismus werden prominente Konzepte von Freiheit aufgegriffen und die Forschungsfrage für jedes davon gesondert beantwortet. Die Arbeit schließt mit der Erkenntnis, dass die republikanische Theorie ein Grundeinkommen gebietet, andere liberale Positionen jedoch nicht. Darüber hinaus werden drei wichtige Einwände gegen ein Grundeinkommen entkräftet: dass es Steuerzahler ausbeutet, dass es die Fleißigen diskriminiert und dass es Chancen unfair verteilt.
Über den Autor
Daniel Peranic studierte Geographie im Bachelor und Global Studies/Humangeographie im Master an der Universität Tübingen. Ebendort promovierte er zum Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen". Daniel Peranic arbeitet in der Marken- und Kommunikationsabteilung eines deutschen Technologieunternehmens der optischen und optoelektronischen Industrie.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Das Grundeinkommen.- Herleitung der Forschungsfrage.- Was ist Gerechtigkeit?.- Was ist Liberalismus?.- Negative und positive Freiheit.- Libertäre Freiheit.- Reale Freiheit.- Republikanische Freiheit.- Verteidigung des Arguments.- Liberalismus und Grundeinkommen.- Zusammenfassung.
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xi
166 S. |
ISBN-13: | 9783658322939 |
ISBN-10: | 3658322934 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-32293-9 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Peranic, Daniel |
Auflage: | 1. Auflage 2020 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 11 mm |
Von/Mit: | Daniel Peranic |
Erscheinungsdatum: | 03.12.2020 |
Gewicht: | 0,241 kg |