Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Konstruieren - Imaginieren - Inszenieren
Zukunftsentwürfe in der Populärkultur
Taschenbuch von Michael Fischer (u. a.)
Sprache: Englisch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Zukunft kommt nicht nur unausweichlich auf uns zu, sie wird vorhergesagt, domestiziert, reguliert, befürchtet, imaginiert und inszeniert. Der populären Kultur kommt dabei eine besondere Rolle zu. Hier werden Zukunftsentwürfe zur Disposition gestellt, global verfügbar gemacht und sie erreichen in den sozialen wie in den klassischen Massenmedien große Publika.
Die Zukunft wird in populären Medientexten visuell oder klanglich greif- und erfahrbar. Sie ist dabei keineswegs nur Gegenstand der Unterhaltung, sondern die AuseinanderSetzung mit ihr ist immer auch politisch. Mediale Repräsentationen der Zukunft bleiben zudem nicht folgenlos. Sie prägen Alltag und Lebenswelt. Wie aber wird die Zukunft in populären Medien inszeniert? Wie werden Zukünfte medial dargestellt, wie wird die Zukunft imaginiert und repräsentiert? Welche Rückschlüsse können aus einer Analyse von Zukunftsentwürfen in der Populärkultur auf die jeweilige Gegenwart gezogen werden?
Die Beiträge dieses Bandes untersuchen Zukunftsentwürfe aus einer medien-, kultur- oder sozialwissenschaftlichen Perspektive.
Die Zukunft kommt nicht nur unausweichlich auf uns zu, sie wird vorhergesagt, domestiziert, reguliert, befürchtet, imaginiert und inszeniert. Der populären Kultur kommt dabei eine besondere Rolle zu. Hier werden Zukunftsentwürfe zur Disposition gestellt, global verfügbar gemacht und sie erreichen in den sozialen wie in den klassischen Massenmedien große Publika.
Die Zukunft wird in populären Medientexten visuell oder klanglich greif- und erfahrbar. Sie ist dabei keineswegs nur Gegenstand der Unterhaltung, sondern die AuseinanderSetzung mit ihr ist immer auch politisch. Mediale Repräsentationen der Zukunft bleiben zudem nicht folgenlos. Sie prägen Alltag und Lebenswelt. Wie aber wird die Zukunft in populären Medien inszeniert? Wie werden Zukünfte medial dargestellt, wie wird die Zukunft imaginiert und repräsentiert? Welche Rückschlüsse können aus einer Analyse von Zukunftsentwürfen in der Populärkultur auf die jeweilige Gegenwart gezogen werden?
Die Beiträge dieses Bandes untersuchen Zukunftsentwürfe aus einer medien-, kultur- oder sozialwissenschaftlichen Perspektive.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 263
Reihe: Populäre Kultur und Musik
Inhalt: 264 S.
ISBN-13: 9783830948933
ISBN-10: 383094893X
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fischer, Michael
Tauschek, Markus
Herausgeber: Michael Fischer/Markus Tauschek
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Maße: 233 x 162 x 21 mm
Von/Mit: Michael Fischer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.05.2024
Gewicht: 0,478 kg
preigu-id: 129230777
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 263
Reihe: Populäre Kultur und Musik
Inhalt: 264 S.
ISBN-13: 9783830948933
ISBN-10: 383094893X
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fischer, Michael
Tauschek, Markus
Herausgeber: Michael Fischer/Markus Tauschek
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Maße: 233 x 162 x 21 mm
Von/Mit: Michael Fischer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.05.2024
Gewicht: 0,478 kg
preigu-id: 129230777
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte