Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Governance und Wissensmanagement als wirtschaftliche Produktivitätsreserven
Taschenbuch von Alfred Kyrer (u. a.)
Sprache: Deutsch

94,35 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch stellt in Form von 15 Beiträgen das Thema Governance als Werkzeug zur strategischen Steuerung komplexer sozialer Systeme vor. Damit eng verknüpft ist die Ressource Wissen und ihr optimaler Einsatz. Sowohl Governance als auch Wissensmanagement können die Produktivität in einer Volkswirtschaft sowohl auf Mikro- als auch auf Makro-Ebene erheblich steigern. Anhand konkreter Anwendungen wird gezeigt, dass Governance ein praxisnahes Handlungskonzept ist, das durch seinen umfassenden systemischen Ansatz die Schwächen bisheriger Steuerungsmodelle für Unternehmen und den öffentlichen Sektor überwindet. So führt Governance als Gesamtsystem zu einer höheren Akzeptanz und Leistungsfähigkeit.
Das Buch stellt in Form von 15 Beiträgen das Thema Governance als Werkzeug zur strategischen Steuerung komplexer sozialer Systeme vor. Damit eng verknüpft ist die Ressource Wissen und ihr optimaler Einsatz. Sowohl Governance als auch Wissensmanagement können die Produktivität in einer Volkswirtschaft sowohl auf Mikro- als auch auf Makro-Ebene erheblich steigern. Anhand konkreter Anwendungen wird gezeigt, dass Governance ein praxisnahes Handlungskonzept ist, das durch seinen umfassenden systemischen Ansatz die Schwächen bisheriger Steuerungsmodelle für Unternehmen und den öffentlichen Sektor überwindet. So führt Governance als Gesamtsystem zu einer höheren Akzeptanz und Leistungsfähigkeit.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Alfred Kyrer: Governance als neues Forschungsparadigma für die Sozialwissenschaften - Bernhard F. Seyr: Governance im tertiären Bildungssektor - Gefahren der quantitativen Orientierung - Rudolf Eder: Elemente einer Theorie der Produktivität - Rudolf Eder: Global Governance - René L. Frey: Von der Corporate Governance zur Public Governance - Clemens Grießenberger: Governance aus systemischer Perspektive - Klaus Hinterberger: Local Governance - eine Zwischenbilanz am Beispiel der Stadt Salzburg - Karl F. Jaros: Public Governance - neues Denken unter alten Hüten - Herbert Kraus: Wissensmanagement - vom Schlagwort zur umfassenden Aufgabenstellung im Kontext des Governance-Konzepts - Fritz Lechleuthner: Systemisches Wissensmanagement im Consulting - Martina Luttenfeldner: Performance Measurement - Dieter Proske: Wissensmanagement - der Weg zur Performancesteigerung in Wirtschaft und Staat - Richard Schmidjell: Mehr Governance in der Regionalpolitik - Regional Balanced Scorecard und Masterplan - Karl Trucker: Bausteine für eine neue IT-Governance mit dem Zeithorizont 2010 - Wolfgang Voit: Technology Governance und Knowledge Management als Produktivitätsreserven moderner Organisationen.
Details
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783631568781
ISBN-10: 3631568789
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 56878
Redaktion: Kyrer, Alfred
Seyr, Bernhard
Hersteller: Peter Lang
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 16 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Alfred Kyrer (u. a.)
Gewicht: 0,38 kg
Artikel-ID: 125356325
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Alfred Kyrer: Governance als neues Forschungsparadigma für die Sozialwissenschaften - Bernhard F. Seyr: Governance im tertiären Bildungssektor - Gefahren der quantitativen Orientierung - Rudolf Eder: Elemente einer Theorie der Produktivität - Rudolf Eder: Global Governance - René L. Frey: Von der Corporate Governance zur Public Governance - Clemens Grießenberger: Governance aus systemischer Perspektive - Klaus Hinterberger: Local Governance - eine Zwischenbilanz am Beispiel der Stadt Salzburg - Karl F. Jaros: Public Governance - neues Denken unter alten Hüten - Herbert Kraus: Wissensmanagement - vom Schlagwort zur umfassenden Aufgabenstellung im Kontext des Governance-Konzepts - Fritz Lechleuthner: Systemisches Wissensmanagement im Consulting - Martina Luttenfeldner: Performance Measurement - Dieter Proske: Wissensmanagement - der Weg zur Performancesteigerung in Wirtschaft und Staat - Richard Schmidjell: Mehr Governance in der Regionalpolitik - Regional Balanced Scorecard und Masterplan - Karl Trucker: Bausteine für eine neue IT-Governance mit dem Zeithorizont 2010 - Wolfgang Voit: Technology Governance und Knowledge Management als Produktivitätsreserven moderner Organisationen.
Details
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783631568781
ISBN-10: 3631568789
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 56878
Redaktion: Kyrer, Alfred
Seyr, Bernhard
Hersteller: Peter Lang
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 16 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Alfred Kyrer (u. a.)
Gewicht: 0,38 kg
Artikel-ID: 125356325
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte