Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschwisterbeziehungen und Freundschaften
Kindliche Beziehungen als Entwicklungskontexte für Moral
Taschenbuch von Nina Brück
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Nina Brück untersucht die Bedeutung von Geschwisterbeziehungen und Freundschaften im Vorschulalter und deren Einfluss auf das Verständnis und die Geltung moralischer Regeln. Sie stellt fest, dass sowohl Geschwisterbeziehungen als auch Freundschaften in moralrelevanten Situationen als Motive für moralische Verpflichtung fungieren, insbesondere beim Teilen. Dennoch beinhalten Geschwisterbeziehungen für die befragten Kinder stärkere Verpflichtungen und Verantwortungen - dies gilt sowohl für die eigene Geschwisterbeziehung als auch für Geschwisterbeziehungen allgemein.
Nina Brück untersucht die Bedeutung von Geschwisterbeziehungen und Freundschaften im Vorschulalter und deren Einfluss auf das Verständnis und die Geltung moralischer Regeln. Sie stellt fest, dass sowohl Geschwisterbeziehungen als auch Freundschaften in moralrelevanten Situationen als Motive für moralische Verpflichtung fungieren, insbesondere beim Teilen. Dennoch beinhalten Geschwisterbeziehungen für die befragten Kinder stärkere Verpflichtungen und Verantwortungen - dies gilt sowohl für die eigene Geschwisterbeziehung als auch für Geschwisterbeziehungen allgemein.
Über den Autor
Nina Brück ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Ihre Schwerpunkte sind Theorien der Erziehung, Bildung und Sozialisation, Moralentwicklung und kindliche Beziehungen.
Zusammenfassung

Eine erziehungswissenschaftliche Studie

Inhaltsverzeichnis
Geschwisterbeziehungen und Freundschaften im Vergleich: Unterschiede und Gemeinsamkeiten.- Moralforschung in der Kindheit.- Teilen mit Geschwistern und Freunden.- Geschwisterbeziehungen und Freundschaften als Motive für moralische Verpflichtung.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Inhalt: x
304 S.
1 s/w Illustr.
304 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658248871
ISBN-10: 3658248874
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-24887-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brück, Nina
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Nina Brück
Erscheinungsdatum: 08.01.2019
Gewicht: 0,411 kg
preigu-id: 115055649
Über den Autor
Nina Brück ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Ihre Schwerpunkte sind Theorien der Erziehung, Bildung und Sozialisation, Moralentwicklung und kindliche Beziehungen.
Zusammenfassung

Eine erziehungswissenschaftliche Studie

Inhaltsverzeichnis
Geschwisterbeziehungen und Freundschaften im Vergleich: Unterschiede und Gemeinsamkeiten.- Moralforschung in der Kindheit.- Teilen mit Geschwistern und Freunden.- Geschwisterbeziehungen und Freundschaften als Motive für moralische Verpflichtung.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Inhalt: x
304 S.
1 s/w Illustr.
304 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658248871
ISBN-10: 3658248874
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-24887-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brück, Nina
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Nina Brück
Erscheinungsdatum: 08.01.2019
Gewicht: 0,411 kg
preigu-id: 115055649
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte