Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Personalführung und Organisationswandel in der Polizei
Das Kooperative Führungssystem im Kontext polizeilicher Modernisierung
Taschenbuch von Norman Dürkop
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das ¿Kooperative Führungssystem¿ (KFS) gilt seit 40 Jahren als die offizielle Führungskonzeption der bundesdeutschen Polizei, wurde aber trotz dieser Bedeutung von der sozialwissenschaftlichen Forschung bisher nur am Rande zur Kenntnis genommen. Die Arbeit macht den Versuch, das KFS als Bestandteil eines längerfristigen Führungswandels in der Polizei während der 1960er und 1970er Jahre zu beschreiben und seine heutige Funktion für die Polizei zu bestimmen. Trotz der Verankerung in diversen bundesweit gültigen Vorschriften zeigt sich, dass das KFS heutzutage meist auf den Wert des kooperativen Führens reduziert wird. Die Relevanz des KFS für die Polizei ist somit weniger in der Formalstruktur als vielmehr in der Schauseite zu sehen: Mit dem KFS kann die Polizei ihre Orientierung an den Bürgerrechten für das Publikum wirkungsvoll inszenieren.
Das ¿Kooperative Führungssystem¿ (KFS) gilt seit 40 Jahren als die offizielle Führungskonzeption der bundesdeutschen Polizei, wurde aber trotz dieser Bedeutung von der sozialwissenschaftlichen Forschung bisher nur am Rande zur Kenntnis genommen. Die Arbeit macht den Versuch, das KFS als Bestandteil eines längerfristigen Führungswandels in der Polizei während der 1960er und 1970er Jahre zu beschreiben und seine heutige Funktion für die Polizei zu bestimmen. Trotz der Verankerung in diversen bundesweit gültigen Vorschriften zeigt sich, dass das KFS heutzutage meist auf den Wert des kooperativen Führens reduziert wird. Die Relevanz des KFS für die Polizei ist somit weniger in der Formalstruktur als vielmehr in der Schauseite zu sehen: Mit dem KFS kann die Polizei ihre Orientierung an den Bürgerrechten für das Publikum wirkungsvoll inszenieren.
Über den Autor

Norman Dürkop studierte Politikwissenschaft und Soziologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und an der Universität Bielefeld. Er ist als Sozialplaner in der Stadtverwaltung Herford tätig.

Zusammenfassung

Umfassende Rekonstruktion des Kooperativen Führungssystems in der Polizei

Soziologische und historische Polizeiforschung, Organisationsforschung, Führungsforschung

Beitrag zur historischen Entwicklung der bundesdeutschen Polizei in den 1960er und 1970er Jahren

Inhaltsverzeichnis
Ein erster Blick auf das Kooperative Führungssystem (KFS).- Eine soziologische Perspektive auf das KFS.- Die Entstehungsbedingungen des KFS: Polizei und Umwelt im Wandel.- Die Evolution des polizeilichen Führungsdenkens: Von der "inneren Führung" zum Kooperativen Führungssystem.- Das KFS zwischen Formalstruktur und Schauseite.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Reihe: Organisationsstudien
Inhalt: IX
133 S.
3 s/w Illustr.
133 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783658386283
ISBN-10: 3658386282
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-38628-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dürkop, Norman
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Organisationsstudien
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Norman Dürkop
Erscheinungsdatum: 19.10.2022
Gewicht: 0,197 kg
preigu-id: 122059355
Über den Autor

Norman Dürkop studierte Politikwissenschaft und Soziologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und an der Universität Bielefeld. Er ist als Sozialplaner in der Stadtverwaltung Herford tätig.

Zusammenfassung

Umfassende Rekonstruktion des Kooperativen Führungssystems in der Polizei

Soziologische und historische Polizeiforschung, Organisationsforschung, Führungsforschung

Beitrag zur historischen Entwicklung der bundesdeutschen Polizei in den 1960er und 1970er Jahren

Inhaltsverzeichnis
Ein erster Blick auf das Kooperative Führungssystem (KFS).- Eine soziologische Perspektive auf das KFS.- Die Entstehungsbedingungen des KFS: Polizei und Umwelt im Wandel.- Die Evolution des polizeilichen Führungsdenkens: Von der "inneren Führung" zum Kooperativen Führungssystem.- Das KFS zwischen Formalstruktur und Schauseite.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Reihe: Organisationsstudien
Inhalt: IX
133 S.
3 s/w Illustr.
133 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783658386283
ISBN-10: 3658386282
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-38628-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dürkop, Norman
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Organisationsstudien
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Norman Dürkop
Erscheinungsdatum: 19.10.2022
Gewicht: 0,197 kg
preigu-id: 122059355
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte