Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gesammelte Abhandlungen zur amerikanischen Sprach- und Altertumskunde
Sprachliches, Bilderschriften, Kalender- und Hieroglyphenentzifferung
Taschenbuch von Eduard Seler
Sprache: Deutsch

59,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Autor der Gesammelten Abhandlungen zur amerikanischen Sprach- und Altertumskunde Eduard Georg Seler (1849-1922) war Altamerikanist und Altmexikanist. Im vorliegenden 1.Band werden Sprachliches, Bilderschriften und Kalender- und Hieroglyphenentzifferung behandelt. Illustriert mit über 600 S/W-Abbildungen. Seler studierte Mathematik, Mineralogie, Botanik und Paläontologie. 1887 promovierte er in Leipzig über Mayasprachen. 1894 habilitierte er sich in Berlin über mexikanische Bilderhandschriften. Zwischen 1887 und 1910 unternahm er sechs Reisen nach Mexiko und schuf eine umfangreiche archäologische und botanische Sammlung. 1899 erhielt er eine Professur für amerikanische Sprachen, Völkerkunde und Altertumskunde an der Universität Berlin. 1903 übernahm er im Museum für Völkerkunde die Leitung der Amerikaabteilung. Von 1910 bis 1911 bekleidete er die Funktion des Direktors des Internationalen Archäologischen Instituts in Mexiko. In seiner wissenschaftlichen Arbeit befasste sich Seler schwerpunktmäßig mit altindianischen Schriften, Religionen und Mythen. Seler gilt als Begründer der deutschen Altmexikanistik und Altamerikanistik. (Wiki)

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1902.
Der Autor der Gesammelten Abhandlungen zur amerikanischen Sprach- und Altertumskunde Eduard Georg Seler (1849-1922) war Altamerikanist und Altmexikanist. Im vorliegenden 1.Band werden Sprachliches, Bilderschriften und Kalender- und Hieroglyphenentzifferung behandelt. Illustriert mit über 600 S/W-Abbildungen. Seler studierte Mathematik, Mineralogie, Botanik und Paläontologie. 1887 promovierte er in Leipzig über Mayasprachen. 1894 habilitierte er sich in Berlin über mexikanische Bilderhandschriften. Zwischen 1887 und 1910 unternahm er sechs Reisen nach Mexiko und schuf eine umfangreiche archäologische und botanische Sammlung. 1899 erhielt er eine Professur für amerikanische Sprachen, Völkerkunde und Altertumskunde an der Universität Berlin. 1903 übernahm er im Museum für Völkerkunde die Leitung der Amerikaabteilung. Von 1910 bis 1911 bekleidete er die Funktion des Direktors des Internationalen Archäologischen Instituts in Mexiko. In seiner wissenschaftlichen Arbeit befasste sich Seler schwerpunktmäßig mit altindianischen Schriften, Religionen und Mythen. Seler gilt als Begründer der deutschen Altmexikanistik und Altamerikanistik. (Wiki)

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1902.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Vor- & Frühgeschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 896
Inhalt: 896 S.
ISBN-13: 9783956921308
ISBN-10: 3956921305
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seler, Eduard
Hersteller: Fachbuchverlag-Dresden
Maße: 210 x 148 x 62 mm
Von/Mit: Eduard Seler
Erscheinungsdatum: 30.06.2015
Gewicht: 1,274 kg
preigu-id: 104553071
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Vor- & Frühgeschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 896
Inhalt: 896 S.
ISBN-13: 9783956921308
ISBN-10: 3956921305
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seler, Eduard
Hersteller: Fachbuchverlag-Dresden
Maße: 210 x 148 x 62 mm
Von/Mit: Eduard Seler
Erscheinungsdatum: 30.06.2015
Gewicht: 1,274 kg
preigu-id: 104553071
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte