Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
George Herbert Meads Konzepte von Geist, Identität und Gesellschaft
Taschenbuch von Stefan Dannheiser
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: keine, Universität Lüneburg (Institut für Sozialpädagogik), Veranstaltung: Anthropologie II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist als Ausarbeitung meines Referats zum Thema ¿George Herbert Mead - Geist, Identität und Gesellschaft¿ im Seminar ¿Anth- ropologie II¿ im Wintersemester 2005/06 entstanden.

Wesentliches Ziel ist die Darstellung essentieller Grundbegriffe sowie die prägnante Zusammenfassung Meads theoretischen Konzepts, welches sich in der primär verwendeten Literatur ¿Geist, Identität und Gesellschaft¿ findet. Um einen Einstieg in die Thematik zu finden, erscheint es sinnvoll zunächst G. H. Meads Biografie lakonisch zu präsentieren. Anschließend werden die essentiellen theoretischen Grundannahmen zu Kommunikation und Interaktion, Identität und Gesellschaft auf Basis der vorliegenden Literatur dargestellt. Ferner soll abschließend ein summarischer Exkurs hinsichtlich eines Vergleichs zwischen der Darstellung von Mensch und Tier bei Mead erfolgen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: keine, Universität Lüneburg (Institut für Sozialpädagogik), Veranstaltung: Anthropologie II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist als Ausarbeitung meines Referats zum Thema ¿George Herbert Mead - Geist, Identität und Gesellschaft¿ im Seminar ¿Anth- ropologie II¿ im Wintersemester 2005/06 entstanden.

Wesentliches Ziel ist die Darstellung essentieller Grundbegriffe sowie die prägnante Zusammenfassung Meads theoretischen Konzepts, welches sich in der primär verwendeten Literatur ¿Geist, Identität und Gesellschaft¿ findet. Um einen Einstieg in die Thematik zu finden, erscheint es sinnvoll zunächst G. H. Meads Biografie lakonisch zu präsentieren. Anschließend werden die essentiellen theoretischen Grundannahmen zu Kommunikation und Interaktion, Identität und Gesellschaft auf Basis der vorliegenden Literatur dargestellt. Ferner soll abschließend ein summarischer Exkurs hinsichtlich eines Vergleichs zwischen der Darstellung von Mensch und Tier bei Mead erfolgen.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783656248583
ISBN-10: 3656248583
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dannheiser, Stefan
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Stefan Dannheiser
Erscheinungsdatum: 04.08.2012
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 106340591
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783656248583
ISBN-10: 3656248583
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dannheiser, Stefan
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Stefan Dannheiser
Erscheinungsdatum: 04.08.2012
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 106340591
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte