Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Banken in Deutschland
Wirtschaftspolitische Grundinformationen
Taschenbuch von Karl-Heinz Naßmacher (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Banken sind Thema öffentlicher Politik geworden. Diskutiert wird ihre Rolle für das Wohl und Wehe der Wirtschaft, über ihren politischen Einfluß, über ihre Politik der Kreditvergabe aber auch über Größenordnungen und anstehende Fusionen. Das Buch informiert grundlegend über das deutsche Bankensystem und die Probleme, die mit ihm verbunden sind.
Banken sind Thema öffentlicher Politik geworden. Diskutiert wird ihre Rolle für das Wohl und Wehe der Wirtschaft, über ihren politischen Einfluß, über ihre Politik der Kreditvergabe aber auch über Größenordnungen und anstehende Fusionen. Das Buch informiert grundlegend über das deutsche Bankensystem und die Probleme, die mit ihm verbunden sind.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht.- Die Macht der Banken.- Banken als Thema öffentlicher Politik.- Das Bankensystem in Deutschland.- Universalbankensystem versus Trennbankensystem.- Konzentration in der Kreditwirtschaft.- Die Sparkassen und ihre Zukunft.- Die Deutsche Bundesbank als Bank der Banken.- Bankenaufsicht vor neuen Herausforderungen.- Der Kapitalbedarf der deutschen Wirtschaft.- Die Kreditvergabepolitik der deutschen Banken.- Die Banken als Lenker der deutschen Wirtschaft?.- Regiert das Geld die Welt?.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Reihe: Der Bürger im Staat
Inhalt: 183 S.
13 s/w Illustr.
183 S. 13 Abb.
ISBN-13: 9783810016966
ISBN-10: 3810016969
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Naßmacher, Karl-Heinz
Stein, Heinrich
Büschgen, Hans E.
Sittig, Hans-Jörg
Andersen, Uwe
Vollmer, Rainer
Luz, Günther
Walter, Norbert
Sturm, Roland
Ziegler, Werner
Auflage: 1998
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Der Bürger im Staat
Maße: 203 x 127 x 11 mm
Von/Mit: Karl-Heinz Naßmacher (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.1998
Gewicht: 0,204 kg
preigu-id: 101643485
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht.- Die Macht der Banken.- Banken als Thema öffentlicher Politik.- Das Bankensystem in Deutschland.- Universalbankensystem versus Trennbankensystem.- Konzentration in der Kreditwirtschaft.- Die Sparkassen und ihre Zukunft.- Die Deutsche Bundesbank als Bank der Banken.- Bankenaufsicht vor neuen Herausforderungen.- Der Kapitalbedarf der deutschen Wirtschaft.- Die Kreditvergabepolitik der deutschen Banken.- Die Banken als Lenker der deutschen Wirtschaft?.- Regiert das Geld die Welt?.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Reihe: Der Bürger im Staat
Inhalt: 183 S.
13 s/w Illustr.
183 S. 13 Abb.
ISBN-13: 9783810016966
ISBN-10: 3810016969
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Naßmacher, Karl-Heinz
Stein, Heinrich
Büschgen, Hans E.
Sittig, Hans-Jörg
Andersen, Uwe
Vollmer, Rainer
Luz, Günther
Walter, Norbert
Sturm, Roland
Ziegler, Werner
Auflage: 1998
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Der Bürger im Staat
Maße: 203 x 127 x 11 mm
Von/Mit: Karl-Heinz Naßmacher (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.1998
Gewicht: 0,204 kg
preigu-id: 101643485
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte