Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
55,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Georg Britting (1891-1964) als Theaterkritiker «Tting.»: in dieser Dokumentation kann man erstmals vollständig und ungekürzt die rund hundert Bühnenrezensionen nachlesen, mit denen der streitbare junge Autor vor und nach dem Ersten Weltkrieg in seiner Heimatstadt Aufsehen erregte. Eine kleine «Regensburgische Dramaturgie», die mit kritisch geschärftem Blick zu lesen sich noch heute lohnt. Wer das Reifen und Werden von Brittings Autorschaft zwischen Jahrhundertwende und Spätexpressionismus beobachten möchte, findet hier eine Fülle von Material. Kurzbiographien unbekannter Dramatiker, eine Britting-Zeittafel und eine kleine Auswahlbibliographie runden den Band ab.
Georg Britting (1891-1964) als Theaterkritiker «Tting.»: in dieser Dokumentation kann man erstmals vollständig und ungekürzt die rund hundert Bühnenrezensionen nachlesen, mit denen der streitbare junge Autor vor und nach dem Ersten Weltkrieg in seiner Heimatstadt Aufsehen erregte. Eine kleine «Regensburgische Dramaturgie», die mit kritisch geschärftem Blick zu lesen sich noch heute lohnt. Wer das Reifen und Werden von Brittings Autorschaft zwischen Jahrhundertwende und Spätexpressionismus beobachten möchte, findet hier eine Fülle von Material. Kurzbiographien unbekannter Dramatiker, eine Britting-Zeittafel und eine kleine Auswahlbibliographie runden den Band ab.
Über den Autor
Die Herausgeber: Ingeborg Schuldt-Britting war bis zur ihrer Heirat mit Georg Britting Schauspielerin an verschiedenen großen Bühnen und ist seit 1964 Nachlaßverwalterin und Mitherausgeberin von Brittings Werken.
Michael Herrschel, geb. 1971, Dramaturg, ist Absolvent der Bayerischen Theaterakademie August Everding.
Michael Herrschel, geb. 1971, Dramaturg, ist Absolvent der Bayerischen Theaterakademie August Everding.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Georg Brittings Theaterkritiken erstmals vollständig und ungekürzt ediert - Mit ausführlichem Vorwort, Kommentar, Britting-Zeittafel und Auswahlbibliographie.
Details
Erscheinungsjahr: | 2002 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 206 S. |
ISBN-13: | 9783631388181 |
ISBN-10: | 3631388187 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 38818 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Schuldt-Britting, Ingeborg
Herrschel, Michael |
Herausgeber: | Ingeborg Schuldt-Britting/Michael Herrschel/Bernhard Gajek |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 12 mm |
Von/Mit: | Ingeborg Schuldt-Britting (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 07.02.2002 |
Gewicht: | 0,274 kg |
Über den Autor
Die Herausgeber: Ingeborg Schuldt-Britting war bis zur ihrer Heirat mit Georg Britting Schauspielerin an verschiedenen großen Bühnen und ist seit 1964 Nachlaßverwalterin und Mitherausgeberin von Brittings Werken.
Michael Herrschel, geb. 1971, Dramaturg, ist Absolvent der Bayerischen Theaterakademie August Everding.
Michael Herrschel, geb. 1971, Dramaturg, ist Absolvent der Bayerischen Theaterakademie August Everding.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Georg Brittings Theaterkritiken erstmals vollständig und ungekürzt ediert - Mit ausführlichem Vorwort, Kommentar, Britting-Zeittafel und Auswahlbibliographie.
Details
Erscheinungsjahr: | 2002 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 206 S. |
ISBN-13: | 9783631388181 |
ISBN-10: | 3631388187 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 38818 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Schuldt-Britting, Ingeborg
Herrschel, Michael |
Herausgeber: | Ingeborg Schuldt-Britting/Michael Herrschel/Bernhard Gajek |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 12 mm |
Von/Mit: | Ingeborg Schuldt-Britting (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 07.02.2002 |
Gewicht: | 0,274 kg |
Sicherheitshinweis