Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gender Mainstreaming: Konzepte zur Gleichstellung von Frauen und Männern auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Taschenbuch von Julia Kaschner
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die vollständige tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland ist in der Praxis längst noch nicht erreicht. Da Deutschland durch ein erwerbszentriertes gesellschaftliches System gekennzeichnet ist, kann diese nur dann realisiert werden, wenn das Kernproblem der weiterhin mangelnden Gleichstellung von Frauen und Männern auf dem deutschen Arbeitsmarkt, trotz mittlerweile vergleichbar hoher Berufsqualifikation, gelöst wurde. Indiskutabel deutlich wird diese in Deutschland unter anderem an der divergierenden Erwerbsbeteiligung von Frauen und Männern und an einem deutlichen Einkommensgefälle zwischen den Geschlechtern.
Basierend auf der erläuterten Problemstellung, stellt das Hauptziel dieser Untersuchung die Konzeptionierung von zusätzlichen gleichstellungsfördernden Gender Mainstreaming-Ansätzen dar, die die bereits implementierten Ansätze ergänzen und somit einen maßgeblichen zielführenden Beitrag zur vollständigen Gleichstellung von Frauen und Männern auf dem deutschen Arbeitsmarkt leisten sollen. Hierzu sollen diese Ansätze primär die gleichwertige Integration von Frauen und Männern in das Erwerbsleben in Deutschland umfassend fördern und die Eröffnung von gleichen potentiellen beruflichen Karriereperspektiven für Frauen und Männer in Deutschland signifikant vorantreiben.
Um diese beiden Zielsetzungen im Rahmen der vollständigen Gleichstellung der Geschlechter auf dem deutschen Arbeitsmarkt erreichen zu können, sollen die zu konzeptionierenden Gender Mainstreaming-Ansätze konkret zur gleichmäßigeren Verteilung von Erwerbsarbeit und unbezahlter privater Sorgearbeit zwischen Frauen und Männern in Deutschland ermutigen sowie die Beseitigung struktureller Ungleichbehandlungen von Frauen und Männern auf dem deutschen Arbeitsmarkt beschleunigen. Darüber hinaus sollen sie die Beseitigung gesellschaftlicher Geschlechtsstereotypen, die die beruflichen Verwirklichungschancen von Frauen und Männern beeinträchtigen, konsequent unterstützen.
Die vollständige tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland ist in der Praxis längst noch nicht erreicht. Da Deutschland durch ein erwerbszentriertes gesellschaftliches System gekennzeichnet ist, kann diese nur dann realisiert werden, wenn das Kernproblem der weiterhin mangelnden Gleichstellung von Frauen und Männern auf dem deutschen Arbeitsmarkt, trotz mittlerweile vergleichbar hoher Berufsqualifikation, gelöst wurde. Indiskutabel deutlich wird diese in Deutschland unter anderem an der divergierenden Erwerbsbeteiligung von Frauen und Männern und an einem deutlichen Einkommensgefälle zwischen den Geschlechtern.
Basierend auf der erläuterten Problemstellung, stellt das Hauptziel dieser Untersuchung die Konzeptionierung von zusätzlichen gleichstellungsfördernden Gender Mainstreaming-Ansätzen dar, die die bereits implementierten Ansätze ergänzen und somit einen maßgeblichen zielführenden Beitrag zur vollständigen Gleichstellung von Frauen und Männern auf dem deutschen Arbeitsmarkt leisten sollen. Hierzu sollen diese Ansätze primär die gleichwertige Integration von Frauen und Männern in das Erwerbsleben in Deutschland umfassend fördern und die Eröffnung von gleichen potentiellen beruflichen Karriereperspektiven für Frauen und Männer in Deutschland signifikant vorantreiben.
Um diese beiden Zielsetzungen im Rahmen der vollständigen Gleichstellung der Geschlechter auf dem deutschen Arbeitsmarkt erreichen zu können, sollen die zu konzeptionierenden Gender Mainstreaming-Ansätze konkret zur gleichmäßigeren Verteilung von Erwerbsarbeit und unbezahlter privater Sorgearbeit zwischen Frauen und Männern in Deutschland ermutigen sowie die Beseitigung struktureller Ungleichbehandlungen von Frauen und Männern auf dem deutschen Arbeitsmarkt beschleunigen. Darüber hinaus sollen sie die Beseitigung gesellschaftlicher Geschlechtsstereotypen, die die beruflichen Verwirklichungschancen von Frauen und Männern beeinträchtigen, konsequent unterstützen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
12 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783961466801
ISBN-10: 3961466807
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 27812
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kaschner, Julia
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 11 mm
Von/Mit: Julia Kaschner
Erscheinungsdatum: 23.11.2018
Gewicht: 0,265 kg
preigu-id: 114912807
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
12 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783961466801
ISBN-10: 3961466807
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 27812
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kaschner, Julia
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 11 mm
Von/Mit: Julia Kaschner
Erscheinungsdatum: 23.11.2018
Gewicht: 0,265 kg
preigu-id: 114912807
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte