Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Band analysiert die Bedeutung des postmodernen Soziologen Zygmunt Bauman. Renommierte deutsche und internationale Autoren wie u.a. George Ritzer, Ian Varcoe, Richard Kilminster, Douglas Kellner, Walter Reese-Schäfer diskutieren die zentralen Themen des Gesamtwerkes.
Der Band analysiert die Bedeutung des postmodernen Soziologen Zygmunt Bauman. Renommierte deutsche und internationale Autoren wie u.a. George Ritzer, Ian Varcoe, Richard Kilminster, Douglas Kellner, Walter Reese-Schäfer diskutieren die zentralen Themen des Gesamtwerkes.
Über den Autor

Dr. Matthias Junge ist Professor für Soziologie an der Universität Rostock.

Dr. Thomas Kron ist Professor für Soziologie an der RWTH Aachen.

Zusammenfassung

Der Band analysiert die Bedeutung des postmodernen Soziologen Zygmunt Bauman. Renommierte deutsche und internationale Autoren wie u.a. George Ritzer, Ian Varcoe, Richard Kilminster, Douglas Kellner, Walter Reese-Schäfer diskutieren die zentralen Themen des Gesamtwerkes.

Inhaltsverzeichnis

Die Werksentwicklung von Bauman.- Bauman und der Holocaust.- Baumans Moderne.- Bauman und die zweite Moderne.- Lebensformen der Postmoderne.- Zum Vergleich des Unbehagens an der Moderne und der Postmoderne.- Ambivalenz als Schlüsselkategorie.- Die Freiheit zu Konsumieren.- Postmoderner Individualismus und soziale Integration.- Postmoderne Soziologie oder Soziologie der Postmoderne?- Soziologische Grenzen einer postmodernen Ethikkonzeption.

Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xii
448 S.
4 s/w Illustr.
448 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783531199023
ISBN-10: 3531199021
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kron, Thomas
Junge, Matthias
Herausgeber: Matthias Junge/Thomas Kron
Auflage: 3. erweiterte Auflage 2014. Korr. Nachdruck 2014
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 25 mm
Von/Mit: Thomas Kron (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.07.2014
Gewicht: 0,59 kg
Artikel-ID: 105432793

Ähnliche Produkte