Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Freigabe von Gesellschafterbeschlüssen im Kapitalgesellschaftsrecht
Registersperren, Freigabeverfahren, Bestandskraft
Taschenbuch von Florian Satzl
Sprache: Deutsch

69,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Zum Werk
Die Registereintragung von Gesellschafterbeschlüssen einer Kapitalgesellschaft, die durch Anfechtungs- oder Nichtigkeitsklagen von einzelnen Gesellschaftern angegriffen werden, kann mittels sogenannter Freigabeverfahren (§§ 246 a, 319 Abs. 6 AktG, § 16 Abs. 3 UmwG) gerichtlich durchgesetzt werden. Darüber hinaus sind freigegebene Beschlüsse und die auf ihnen beruhenden Maßnahmen nach ihrer Eintragung im Handelsregister bestandskräftig.
Die vorliegende Dissertation befasst sich mit den dogmatischen Grundlagen der vorzeitigen Eintragungsfähigkeit und der dauerhaften Bestandskraft sowie deren Einordnung in anerkannte gesellschaftsrechtliche Strukturen. Aus den hier gefundenen Ergebnissen werden Lösungen für sämtliche Anwendungsfragen der Freigabeverfahren und seiner Rechtsfolgen entwickelt.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Rechtsabteilungen, Notare, Rechtswissenschaftler
Zum Werk
Die Registereintragung von Gesellschafterbeschlüssen einer Kapitalgesellschaft, die durch Anfechtungs- oder Nichtigkeitsklagen von einzelnen Gesellschaftern angegriffen werden, kann mittels sogenannter Freigabeverfahren (§§ 246 a, 319 Abs. 6 AktG, § 16 Abs. 3 UmwG) gerichtlich durchgesetzt werden. Darüber hinaus sind freigegebene Beschlüsse und die auf ihnen beruhenden Maßnahmen nach ihrer Eintragung im Handelsregister bestandskräftig.
Die vorliegende Dissertation befasst sich mit den dogmatischen Grundlagen der vorzeitigen Eintragungsfähigkeit und der dauerhaften Bestandskraft sowie deren Einordnung in anerkannte gesellschaftsrechtliche Strukturen. Aus den hier gefundenen Ergebnissen werden Lösungen für sämtliche Anwendungsfragen der Freigabeverfahren und seiner Rechtsfolgen entwickelt.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Rechtsabteilungen, Notare, Rechtswissenschaftler
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 266
Reihe: Münchener Universitätsschriften
Inhalt: Einband - flex.(Paperback) - kartoniert
ISBN-13: 9783406626388
ISBN-10: 3406626386
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Florian Satzl
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: C.H.Beck
C.H. BECK
Maße: 234 x 156 x 30 mm
Von/Mit: Florian Satzl
Erscheinungsdatum: 12.09.2011
Gewicht: 0,456 kg
preigu-id: 121750848
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 266
Reihe: Münchener Universitätsschriften
Inhalt: Einband - flex.(Paperback) - kartoniert
ISBN-13: 9783406626388
ISBN-10: 3406626386
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Florian Satzl
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: C.H.Beck
C.H. BECK
Maße: 234 x 156 x 30 mm
Von/Mit: Florian Satzl
Erscheinungsdatum: 12.09.2011
Gewicht: 0,456 kg
preigu-id: 121750848
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte