Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Entwicklung der Körperschaftsteuer von den Vorformen bis zur Unternehmenssteuerreform 2001
Eine Untersuchung körperschaftsteuerlicher Entwicklungstendenzen in Steuergesetzgebung und Steuergestaltung
Taschenbuch von Thilo Potthast
Sprache: Deutsch

94,35 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das deutsche Steuerrecht unterliegt einer permanenten Veränderung. Im Juli 2007 wurde die Unternehmenssteuerreform 2008 auf den Weg gebracht - einmal mehr versuchte man, das Unternehmenssteuerrecht ohne eine tiefgreifende Diskussion im Vorfeld zu verbessern. Dass auch diese Reform die angekündigten Ziele kaum erreichen kann, ist schon vor Inkrafttreten des Gesetzes unter vielen Experten unbestritten. Was leider in der aktuellen Diskussion nahezu vollständig übersehen wird, ist, dass ein Blick auf die bisherige Entwicklung des Körperschaftsteuerrechts eine wesentliche Hilfestellung für die Schaffung eines modernen Unternehmenssteuerrechts sein kann. Diese Arbeit versucht auf der Grundlage einer rechtshistorischen Perspektive anhand von Entwicklungslinien, Zusammenhängen und Gründen für bestimmte Rechtsentwicklungen den Weg für ein neues Unternehmenssteuerrecht zu zeigen. Denn handwerkliche Fehler bei der Steuergesetzgebung können durch die Rücksichtnahme auf bisherige Rechtsentwicklungen vermieden werden. Aber auch im Hinblick auf steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten kann die bewusste Einnahme einer rechtshistorischen Perspektive einen Gewinn für aktuelle steuerliche Gestaltungen bringen.
Das deutsche Steuerrecht unterliegt einer permanenten Veränderung. Im Juli 2007 wurde die Unternehmenssteuerreform 2008 auf den Weg gebracht - einmal mehr versuchte man, das Unternehmenssteuerrecht ohne eine tiefgreifende Diskussion im Vorfeld zu verbessern. Dass auch diese Reform die angekündigten Ziele kaum erreichen kann, ist schon vor Inkrafttreten des Gesetzes unter vielen Experten unbestritten. Was leider in der aktuellen Diskussion nahezu vollständig übersehen wird, ist, dass ein Blick auf die bisherige Entwicklung des Körperschaftsteuerrechts eine wesentliche Hilfestellung für die Schaffung eines modernen Unternehmenssteuerrechts sein kann. Diese Arbeit versucht auf der Grundlage einer rechtshistorischen Perspektive anhand von Entwicklungslinien, Zusammenhängen und Gründen für bestimmte Rechtsentwicklungen den Weg für ein neues Unternehmenssteuerrecht zu zeigen. Denn handwerkliche Fehler bei der Steuergesetzgebung können durch die Rücksichtnahme auf bisherige Rechtsentwicklungen vermieden werden. Aber auch im Hinblick auf steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten kann die bewusste Einnahme einer rechtshistorischen Perspektive einen Gewinn für aktuelle steuerliche Gestaltungen bringen.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Entwicklung der Körperschaftsteuer - Entwicklungstendenzen in der Körperschaftsteuer - Problem der Doppelbesteuerung - Körperschaftsteuersysteme in Deutschland - Unternehmenssteuerreform - Steueroptimierung aufgrund verschiedener Rechtsformalternativen - Rechtsformneutralität - Finanzierungsneutralität - Verwendungsneutralität - Betriebsteuer - Inhabersteuer - Teilhabersteuer - Brühler Empfehlungen - Halbeinkünfteverfahren - Anrechnungsverfahren - Erzbergersche Finanzreform - Miquelsche Steuerreform - Klassisches Körperschaftsteuersystem - Dividenden-Abzugsverfahren - Freistellungsverfahren - Die Steuerreformkommission (Eberhard-Kommission).
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 298
ISBN-13: 9783631568101
ISBN-10: 363156810X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 56810
Autor: Potthast, Thilo
Hersteller: Peter Lang
Maße: 17 x 162 x 209 mm
Von/Mit: Thilo Potthast
Gewicht: 0,43 kg
preigu-id: 103925199
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Entwicklung der Körperschaftsteuer - Entwicklungstendenzen in der Körperschaftsteuer - Problem der Doppelbesteuerung - Körperschaftsteuersysteme in Deutschland - Unternehmenssteuerreform - Steueroptimierung aufgrund verschiedener Rechtsformalternativen - Rechtsformneutralität - Finanzierungsneutralität - Verwendungsneutralität - Betriebsteuer - Inhabersteuer - Teilhabersteuer - Brühler Empfehlungen - Halbeinkünfteverfahren - Anrechnungsverfahren - Erzbergersche Finanzreform - Miquelsche Steuerreform - Klassisches Körperschaftsteuersystem - Dividenden-Abzugsverfahren - Freistellungsverfahren - Die Steuerreformkommission (Eberhard-Kommission).
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 298
ISBN-13: 9783631568101
ISBN-10: 363156810X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 56810
Autor: Potthast, Thilo
Hersteller: Peter Lang
Maße: 17 x 162 x 209 mm
Von/Mit: Thilo Potthast
Gewicht: 0,43 kg
preigu-id: 103925199
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte