Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Neuregelungen des ARUG II zur Aktionärsidentifikation, Informationsübermittlung und Rechtsausübungserleichterung.
Auswirkungen der Umsetzung des Kapitels la der überarbeiteten Aktionärsrechterichtlinie auf das deutsche...
Taschenbuch von Paul Schütte
Sprache: Deutsch

99,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»The New Provisions of the ARUG II on Identification of Shareholders, Transmission of Information and Facilitation of Exercise of Shareholder Rights.«

The thesis presents new regulations of the German Stock Corporation Act (Aktiengesetz) on identification of shareholders, transmission of information and facilitation of exercise of shareholder rights. The objectives of the work are to clarify important questions of interpretation with regard to the new regulations, to place them in the context of the previous regulations on shareholder transparency and to provide an overview of their effects on the German corporate law.
»The New Provisions of the ARUG II on Identification of Shareholders, Transmission of Information and Facilitation of Exercise of Shareholder Rights.«

The thesis presents new regulations of the German Stock Corporation Act (Aktiengesetz) on identification of shareholders, transmission of information and facilitation of exercise of shareholder rights. The objectives of the work are to clarify important questions of interpretation with regard to the new regulations, to place them in the context of the previous regulations on shareholder transparency and to provide an overview of their effects on the German corporate law.
Über den Autor
Paul Schuette studied law at the EBS University of Business and Law and at the University of Ljubljana and graduated with the First State Examination in Law and a Master of Arts in Business for Legal Professionals (M.A.). During his doctorate, he worked as a research assistant in an international commercial law firm in the areas of corporate law and M&A in Düsseldorf. He is currently completing his legal clerkship at the Higher Regional Court of Hamm.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung und Hintergründe zu den Vorgaben des neuen Kapitels Ia ARRL und deren Umsetzung im ARUG II: Einleitung ¿ Hintergründe und Ziele der überarbeiteten Aktionärsrechterichtlinie und deren Umsetzung ins deutsche Recht mit Fokus auf die Vorgaben des neuen Kapitels Ia ARRL
2. Schilderung der Richtlinienvorgaben des Kapitels Ia ARRL und deren Umsetzung im ARUG II: Anwendungsbereich der Neuregelungen zur Aktionärsidentifikation, Informationsübermittlung und Rechtsausübungserleichterung ¿ Die Neuregelungen zur Aktionärsidentifikation ¿ Die Neuregelungen zur Informationsübermittlung und Rechtsausübungserleichterung ¿ Die Regelungen zur Kostenverteilung in Bezug auf die Verfahren der Aktionärsidentifikation, Informationsübermittlung und Rechtsausübungserleichterung ¿ Maßnahmen und Sanktionen für Verstöße im Rahmen der Verfahren zur Aktionärsidentifikation, Informationsübermittlung und Rechtsausübungserleichterung
3. Analyse zu den Auswirkungen der Umsetzung des Kapitels Ia ARRL in das deutsche Gesellschaftsrecht: Auswirkungen und Implikationen der Neuregelungen des ARUG II zur Aktionärsidentifikation, Informationsübermittlung und Rechtsausübungserleichterung ¿ Bewertung der Eignung der Neuregelungen zur Erreichung ihrer vordergründigen und mittelbaren Ziele und rechtspolitische Stellungnahme
4. Schlussbetrachtungen: Ausblick ¿ Zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse in Thesen
Literatur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 303
Titelzusatz: Auswirkungen der Umsetzung des Kapitels la der überarbeiteten Aktionärsrechterichtlinie auf das deutsche Gesellschaftsrecht.
Reihe: Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Inhalt: 303 S.
ISBN-13: 9783428183609
ISBN-10: 3428183606
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18360
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schütte, Paul
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Maße: 231 x 154 x 18 mm
Von/Mit: Paul Schütte
Erscheinungsdatum: 04.08.2021
Gewicht: 0,472 kg
preigu-id: 120237321
Über den Autor
Paul Schuette studied law at the EBS University of Business and Law and at the University of Ljubljana and graduated with the First State Examination in Law and a Master of Arts in Business for Legal Professionals (M.A.). During his doctorate, he worked as a research assistant in an international commercial law firm in the areas of corporate law and M&A in Düsseldorf. He is currently completing his legal clerkship at the Higher Regional Court of Hamm.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung und Hintergründe zu den Vorgaben des neuen Kapitels Ia ARRL und deren Umsetzung im ARUG II: Einleitung ¿ Hintergründe und Ziele der überarbeiteten Aktionärsrechterichtlinie und deren Umsetzung ins deutsche Recht mit Fokus auf die Vorgaben des neuen Kapitels Ia ARRL
2. Schilderung der Richtlinienvorgaben des Kapitels Ia ARRL und deren Umsetzung im ARUG II: Anwendungsbereich der Neuregelungen zur Aktionärsidentifikation, Informationsübermittlung und Rechtsausübungserleichterung ¿ Die Neuregelungen zur Aktionärsidentifikation ¿ Die Neuregelungen zur Informationsübermittlung und Rechtsausübungserleichterung ¿ Die Regelungen zur Kostenverteilung in Bezug auf die Verfahren der Aktionärsidentifikation, Informationsübermittlung und Rechtsausübungserleichterung ¿ Maßnahmen und Sanktionen für Verstöße im Rahmen der Verfahren zur Aktionärsidentifikation, Informationsübermittlung und Rechtsausübungserleichterung
3. Analyse zu den Auswirkungen der Umsetzung des Kapitels Ia ARRL in das deutsche Gesellschaftsrecht: Auswirkungen und Implikationen der Neuregelungen des ARUG II zur Aktionärsidentifikation, Informationsübermittlung und Rechtsausübungserleichterung ¿ Bewertung der Eignung der Neuregelungen zur Erreichung ihrer vordergründigen und mittelbaren Ziele und rechtspolitische Stellungnahme
4. Schlussbetrachtungen: Ausblick ¿ Zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse in Thesen
Literatur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 303
Titelzusatz: Auswirkungen der Umsetzung des Kapitels la der überarbeiteten Aktionärsrechterichtlinie auf das deutsche Gesellschaftsrecht.
Reihe: Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Inhalt: 303 S.
ISBN-13: 9783428183609
ISBN-10: 3428183606
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18360
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schütte, Paul
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Maße: 231 x 154 x 18 mm
Von/Mit: Paul Schütte
Erscheinungsdatum: 04.08.2021
Gewicht: 0,472 kg
preigu-id: 120237321
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte