Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
§ 174 BGB: Zurückweisung der vom Bevollmächtigten vorgenommenen Kündigung eines Arbeitsverhältnisses und ihre Grenzen
Buch von Christian Klostermann-Schneider
Sprache: Deutsch

94,05 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Autor lotet die Bedeutung des § 174 BGB für das Kündigungsrecht aus. Er beschreibt umfassend, welche Konsequenzen sich aus dieser Norm für die Kündigung durch einen Vertreter ergeben. Besondere Beachtung finden dabei der Nachweis der Vertretungsmacht, das Inkenntnissetzen des Arbeitnehmers von einer bestehenden Vertretungsmacht, Kündigungen durch Prokuristen, Gesellschafter der Gesellschaft bürgerlichen Rechts, Ausübung und Grenzen des Zurückweisungsrechts sowie das Verhältnis von § 174 BGB zu § 180 BGB.
Der Autor lotet die Bedeutung des § 174 BGB für das Kündigungsrecht aus. Er beschreibt umfassend, welche Konsequenzen sich aus dieser Norm für die Kündigung durch einen Vertreter ergeben. Besondere Beachtung finden dabei der Nachweis der Vertretungsmacht, das Inkenntnissetzen des Arbeitnehmers von einer bestehenden Vertretungsmacht, Kündigungen durch Prokuristen, Gesellschafter der Gesellschaft bürgerlichen Rechts, Ausübung und Grenzen des Zurückweisungsrechts sowie das Verhältnis von § 174 BGB zu § 180 BGB.
Über den Autor
Christian Klostermann-Schneider studierte Rechtswissenschaften an der Universität Passau, wo er die erste Juristische Prüfung absolvierte. Im Anschluss arbeitete er an der Universität Passau, bei einem international operierenden DAX-Unternehmen und in einer mittelständischen Kanzlei.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Anwendungsbereich des § 174 BGB ¿ Zurückweisungsrecht nach § 174 S. 1 BGB ¿ Vorlage der Vollmachtsurkunde ¿ Geltendmachung des Zurückweisungsrechts ¿ Ausschluss des Zurückweisungsrechts nach § 174 S. 2 BGB ¿ Grundsätze der Inkenntnissetzung ¿ Möglichkeiten der Inkenntnissetzung.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 344
Reihe: Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
ISBN-13: 9783631665558
ISBN-10: 3631665555
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 266555
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Klostermann-Schneider, Christian
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Maße: 216 x 153 x 22 mm
Von/Mit: Christian Klostermann-Schneider
Erscheinungsdatum: 24.08.2015
Gewicht: 0,558 kg
preigu-id: 104007556
Über den Autor
Christian Klostermann-Schneider studierte Rechtswissenschaften an der Universität Passau, wo er die erste Juristische Prüfung absolvierte. Im Anschluss arbeitete er an der Universität Passau, bei einem international operierenden DAX-Unternehmen und in einer mittelständischen Kanzlei.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Anwendungsbereich des § 174 BGB ¿ Zurückweisungsrecht nach § 174 S. 1 BGB ¿ Vorlage der Vollmachtsurkunde ¿ Geltendmachung des Zurückweisungsrechts ¿ Ausschluss des Zurückweisungsrechts nach § 174 S. 2 BGB ¿ Grundsätze der Inkenntnissetzung ¿ Möglichkeiten der Inkenntnissetzung.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 344
Reihe: Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
ISBN-13: 9783631665558
ISBN-10: 3631665555
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 266555
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Klostermann-Schneider, Christian
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Maße: 216 x 153 x 22 mm
Von/Mit: Christian Klostermann-Schneider
Erscheinungsdatum: 24.08.2015
Gewicht: 0,558 kg
preigu-id: 104007556
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte