Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fragen - Lösen - Fragen
Philosophische Potenziale für Therapie, Beratung und Organisationsentwicklung
Taschenbuch von Thomas Stölzel
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wozu philosophieren? Wie lässt sich das philosophische Potenzial jedes Menschen entwickeln und in Therapie, Beratung, Coaching und Organisationsentwicklung nutzen? Dieses Buch knüpft an »Staunen, Humor, Mut und Skepsis. Philosophische Kompetenzen für Therapie, Beratung und Organisationsentwicklung« an. Im Fokus stehen das lösungsdienliche Fragen und das fragenerhaltende Lösen. Das Kernstück des Buches bilden fünf Elemente der philosophischen Praxis und Beratung -Anthropologie, Biografie, Selbstsorge, Dialogformen und Wissen -, die Thomas Stölzel anhand konkreter Interventionsideen, Beispiele und Übungen vorstellt. Ein Gespräch über das Selbstdenken beschließt den Band.
Wozu philosophieren? Wie lässt sich das philosophische Potenzial jedes Menschen entwickeln und in Therapie, Beratung, Coaching und Organisationsentwicklung nutzen? Dieses Buch knüpft an »Staunen, Humor, Mut und Skepsis. Philosophische Kompetenzen für Therapie, Beratung und Organisationsentwicklung« an. Im Fokus stehen das lösungsdienliche Fragen und das fragenerhaltende Lösen. Das Kernstück des Buches bilden fünf Elemente der philosophischen Praxis und Beratung -Anthropologie, Biografie, Selbstsorge, Dialogformen und Wissen -, die Thomas Stölzel anhand konkreter Interventionsideen, Beispiele und Übungen vorstellt. Ein Gespräch über das Selbstdenken beschließt den Band.
Über den Autor

Dr. phil. Thomas Stölzel, Systemischer Therapeut und Berater (SG), Philosophischer Praktiker (IGPP), Coach (DBVC), ist als Dozent an Fachhochschulen, Akademien, Weiterbildungsinstituten, in klinischen Einrichtungen und Organisationen sowie in der Einzelberatung tätig.

Zusammenfassung
Philosophieren: Wirksames Mittel gegen Ideenmangel und chronifizierten Methodengebrauch
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 254
Inhalt: 254 S.
mit 4 Abb. und 4 Tab.
ISBN-13: 9783525404522
ISBN-10: 3525404522
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stölzel, Thomas
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Vandenhoeck + Ruprecht
Maße: 205 x 123 x 22 mm
Von/Mit: Thomas Stölzel
Erscheinungsdatum: 20.11.2013
Gewicht: 0,308 kg
preigu-id: 105671128
Über den Autor

Dr. phil. Thomas Stölzel, Systemischer Therapeut und Berater (SG), Philosophischer Praktiker (IGPP), Coach (DBVC), ist als Dozent an Fachhochschulen, Akademien, Weiterbildungsinstituten, in klinischen Einrichtungen und Organisationen sowie in der Einzelberatung tätig.

Zusammenfassung
Philosophieren: Wirksames Mittel gegen Ideenmangel und chronifizierten Methodengebrauch
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 254
Inhalt: 254 S.
mit 4 Abb. und 4 Tab.
ISBN-13: 9783525404522
ISBN-10: 3525404522
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stölzel, Thomas
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Vandenhoeck + Ruprecht
Maße: 205 x 123 x 22 mm
Von/Mit: Thomas Stölzel
Erscheinungsdatum: 20.11.2013
Gewicht: 0,308 kg
preigu-id: 105671128
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte