Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Begriff des Politischen
Synoptische Darstellung der Texte. Im Auftrag der Carl-Schmitt-Gesellschaft hrsg. von Marco Walter.
Taschenbuch von Carl Schmitt
Sprache: Deutsch

69,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Carl Schmitt gehört zu den prägendsten Figuren der deutschen Staatsrechtslehre des 20. Jahrhunderts. Erstmals werden die verschiedenen Varianten seiner zentralen Begriffsschrift, die heute weltweit rezipiert wird, in einer synoptischen Darstellung zugänglich gemacht. Darin treten die inhaltlichen Veränderungen augenfällig hervor, wodurch ein sicherer Ausgangspunkt für die Interpretation des Textes und seiner Entwicklung geschaffen ist. Darüber hinaus erleichtern die einführenden und kommentierenden Beiträge des Herausgebers den Zugang, indem sie die Werkgeschichte übersichtlich nachzeichnen, wertvolle Hintergrundinformationen zur Verfügung stellen und strittige Punkte in ihrem Kontext analysieren. Eine der wirkmächtigsten, insbesondere aber kontroversesten politischen Schriften der heutigen Zeit erhält somit eine solide wissenschaftliche Grundlage und wird neu erfahrbar.
Carl Schmitt gehört zu den prägendsten Figuren der deutschen Staatsrechtslehre des 20. Jahrhunderts. Erstmals werden die verschiedenen Varianten seiner zentralen Begriffsschrift, die heute weltweit rezipiert wird, in einer synoptischen Darstellung zugänglich gemacht. Darin treten die inhaltlichen Veränderungen augenfällig hervor, wodurch ein sicherer Ausgangspunkt für die Interpretation des Textes und seiner Entwicklung geschaffen ist. Darüber hinaus erleichtern die einführenden und kommentierenden Beiträge des Herausgebers den Zugang, indem sie die Werkgeschichte übersichtlich nachzeichnen, wertvolle Hintergrundinformationen zur Verfügung stellen und strittige Punkte in ihrem Kontext analysieren. Eine der wirkmächtigsten, insbesondere aber kontroversesten politischen Schriften der heutigen Zeit erhält somit eine solide wissenschaftliche Grundlage und wird neu erfahrbar.
Über den Autor
Carl Schmitt, geboren am 11.7.1888 in Plettenberg, lehrte als Professor für Verfassungs- und Völkerrecht in Greifswald (1921), Bonn (1922), Berlin (Handelshochschule, 1926), Köln (1932) sowie an der Universität Berlin (1933¿1945). Er gehört zu den anregendsten und zugleich umstrittensten politischen Denkern dieses Jahrhunderts in Deutschland. Vor allem seine Definitionen der Begriffe Politische Romantik und Politische Theologie, Souveränität, Diktatur, Legalität und Legitimität sowie des Politischen (»Freund-Feind-Theorie«) hatten starken Einfluß weit über die Grenzen Deutschlands und seines Faches hinaus. Carl Schmitt starb 96jährig am Ostersonntag, dem 7. April 1985, in seinem Geburtsort.

Marco Walter, Studium der Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Geschichte in Bern, Rom und Berlin. Langjähriger Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Herfried Münkler im Bereich Politische Theorie der Humboldt-Universität zu Berlin. 2015 Promotion mit einer Arbeit über die weltpolitische Rolle der USA und ihre Zukunft als Demokratie.
Inhaltsverzeichnis
Einführung

Carl Schmitt: Der Begriff des Politischen

Vorwort ¿ Vorwort von 1971 zur italienischen Ausgabe

Synoptische Darstellung der Texte von 1927, 1963 (1932) und 1933

Das Zeitalter der Neutralisierungen und Entpolitisierungen ¿ Nachwort zu der Ausgabe von 1932 ¿ Corollarien

Kommentar

Anhang

Abkürzungen der Schriften Carl Schmitts ¿ Rezensionen zum Begriff des Politischen ¿ Abbildungen ¿ Personenregister

Danksagung
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 332
Inhalt: 332 S.
4 s/w Fotos
4 Illustr.
4 Fotos
ISBN-13: 9783428154647
ISBN-10: 3428154649
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 15464
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmitt, Carl
Redaktion: Walter, Marco
Herausgeber: Marco Walter
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot GmbH
Abbildungen: 4 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 4 Abbildungen; 332 S.
Maße: 241 x 172 x 22 mm
Von/Mit: Carl Schmitt
Erscheinungsdatum: 12.07.2018
Gewicht: 0,569 kg
preigu-id: 113403627
Über den Autor
Carl Schmitt, geboren am 11.7.1888 in Plettenberg, lehrte als Professor für Verfassungs- und Völkerrecht in Greifswald (1921), Bonn (1922), Berlin (Handelshochschule, 1926), Köln (1932) sowie an der Universität Berlin (1933¿1945). Er gehört zu den anregendsten und zugleich umstrittensten politischen Denkern dieses Jahrhunderts in Deutschland. Vor allem seine Definitionen der Begriffe Politische Romantik und Politische Theologie, Souveränität, Diktatur, Legalität und Legitimität sowie des Politischen (»Freund-Feind-Theorie«) hatten starken Einfluß weit über die Grenzen Deutschlands und seines Faches hinaus. Carl Schmitt starb 96jährig am Ostersonntag, dem 7. April 1985, in seinem Geburtsort.

Marco Walter, Studium der Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Geschichte in Bern, Rom und Berlin. Langjähriger Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Herfried Münkler im Bereich Politische Theorie der Humboldt-Universität zu Berlin. 2015 Promotion mit einer Arbeit über die weltpolitische Rolle der USA und ihre Zukunft als Demokratie.
Inhaltsverzeichnis
Einführung

Carl Schmitt: Der Begriff des Politischen

Vorwort ¿ Vorwort von 1971 zur italienischen Ausgabe

Synoptische Darstellung der Texte von 1927, 1963 (1932) und 1933

Das Zeitalter der Neutralisierungen und Entpolitisierungen ¿ Nachwort zu der Ausgabe von 1932 ¿ Corollarien

Kommentar

Anhang

Abkürzungen der Schriften Carl Schmitts ¿ Rezensionen zum Begriff des Politischen ¿ Abbildungen ¿ Personenregister

Danksagung
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 332
Inhalt: 332 S.
4 s/w Fotos
4 Illustr.
4 Fotos
ISBN-13: 9783428154647
ISBN-10: 3428154649
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 15464
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmitt, Carl
Redaktion: Walter, Marco
Herausgeber: Marco Walter
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot GmbH
Abbildungen: 4 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 4 Abbildungen; 332 S.
Maße: 241 x 172 x 22 mm
Von/Mit: Carl Schmitt
Erscheinungsdatum: 12.07.2018
Gewicht: 0,569 kg
preigu-id: 113403627
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte