Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fortgeschrittene Verfahren der quantitativ-empirischen Religionspädagogik
Eine anwendungsorientierte Einführung
Taschenbuch von Alexander Unser (u. a.)
Sprache: Deutsch

22,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In empirischen Projekten der Religionspädagogik ist schnell die Grenze grundlegender statistischer Analysen erreicht. Wie bestätige ich statistisch, dass die Struktur der Daten den theoretischen Erwartungen entspricht? Was mache ich, wenn ich geschichtete Daten habe? Wie verbinde ich in Mixed-Methods-Projekten die Daten qualitativer Analysen mit quantitativen Daten?
Dieser Band beschreibt fortgeschrittene Verfahren wie die konfirmatorische Faktorenanalyse, die Latent-Class-Analysis, die logistische Regressionsanalyse, Strukturgleichungs- und Mehrebenenanalysen. Des Weiteren geht er detailliert auf das Matching qualitativer und quantitativer Daten ein.
Der Band versteht sich wie sein Vorgänger "Grundlagen der quantitativ-empirischen Religionspädagogik" als anwendungsorientierte Einführung. Alle Verfahren werden Schritt für Schritt erklärt, sodass Leserinnen und Leser mit statistischen Grundkenntnissen ihr eigenes Projekt zum Erfolg bringen können.
In empirischen Projekten der Religionspädagogik ist schnell die Grenze grundlegender statistischer Analysen erreicht. Wie bestätige ich statistisch, dass die Struktur der Daten den theoretischen Erwartungen entspricht? Was mache ich, wenn ich geschichtete Daten habe? Wie verbinde ich in Mixed-Methods-Projekten die Daten qualitativer Analysen mit quantitativen Daten?
Dieser Band beschreibt fortgeschrittene Verfahren wie die konfirmatorische Faktorenanalyse, die Latent-Class-Analysis, die logistische Regressionsanalyse, Strukturgleichungs- und Mehrebenenanalysen. Des Weiteren geht er detailliert auf das Matching qualitativer und quantitativer Daten ein.
Der Band versteht sich wie sein Vorgänger "Grundlagen der quantitativ-empirischen Religionspädagogik" als anwendungsorientierte Einführung. Alle Verfahren werden Schritt für Schritt erklärt, sodass Leserinnen und Leser mit statistischen Grundkenntnissen ihr eigenes Projekt zum Erfolg bringen können.
Über den Autor
Prof. Dr. Alexander Unser ist seit 2019 Professor für Katholische Theologie mit dem Schwerpunkt Religionsdidaktik an der TU Dortmund.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 7
1.1 Hinführung 7
1.2 Software-Pakete 8
1.3 Ausblick 17
2 Quantifizierung qualitativer Daten 18
2.1 Generelle Voraussetzungen und Data-Matching 18
2.2 Inhaltsanalyse 26
2.2.4 Beispiel 35
2.3 Videoanalyse 40
2.3.4 Beispiel 55
3 Fortgeschrittene Auswertungsmethoden 59
3.1 Von den Items zu latenten Konstrukten 59
3.2 Zusammenhänge zwischen Merkmalen rekonstruieren 98
Literatur 163
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 168 S.
9 s/w Illustr.
38 farbige Illustr.
4 Tab.
ISBN-13: 9783825263027
ISBN-10: 3825263029
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Unser, Alexander
Riegel, Ulrich
Hersteller: UTB GmbH
Waxmann Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Waxmann Verlag GmbH, Steinfurter Str. 555, D-48159 Münster, info@waxmann.com
Abbildungen: 5 schwarz-weiße und 60 farbige Abbildungen
Maße: 211 x 147 x 13 mm
Von/Mit: Alexander Unser (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.04.2025
Gewicht: 0,292 kg
Artikel-ID: 129041625
Über den Autor
Prof. Dr. Alexander Unser ist seit 2019 Professor für Katholische Theologie mit dem Schwerpunkt Religionsdidaktik an der TU Dortmund.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 7
1.1 Hinführung 7
1.2 Software-Pakete 8
1.3 Ausblick 17
2 Quantifizierung qualitativer Daten 18
2.1 Generelle Voraussetzungen und Data-Matching 18
2.2 Inhaltsanalyse 26
2.2.4 Beispiel 35
2.3 Videoanalyse 40
2.3.4 Beispiel 55
3 Fortgeschrittene Auswertungsmethoden 59
3.1 Von den Items zu latenten Konstrukten 59
3.2 Zusammenhänge zwischen Merkmalen rekonstruieren 98
Literatur 163
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 168 S.
9 s/w Illustr.
38 farbige Illustr.
4 Tab.
ISBN-13: 9783825263027
ISBN-10: 3825263029
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Unser, Alexander
Riegel, Ulrich
Hersteller: UTB GmbH
Waxmann Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Waxmann Verlag GmbH, Steinfurter Str. 555, D-48159 Münster, info@waxmann.com
Abbildungen: 5 schwarz-weiße und 60 farbige Abbildungen
Maße: 211 x 147 x 13 mm
Von/Mit: Alexander Unser (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.04.2025
Gewicht: 0,292 kg
Artikel-ID: 129041625
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte