Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Firmenkunden aktiv und erfolgreich betreuen
Konzepte ¿ Checklisten ¿ Tips
Taschenbuch von Anton Schmoll
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Firmenkunden aktiv und erfolgreich betreuen" fasst systematisch die Ansätze zur erfolgreichen Firmenkundenbetreuung zusammen. Die vielen Checklisten lassen es zu einem unentbehrlichen Arbeitsmittel für den Mitarbeiter werden.
"Firmenkunden aktiv und erfolgreich betreuen" fasst systematisch die Ansätze zur erfolgreichen Firmenkundenbetreuung zusammen. Die vielen Checklisten lassen es zu einem unentbehrlichen Arbeitsmittel für den Mitarbeiter werden.
Über den Autor
Dr. Anton Schmoll ist Vizedirektor und Prokurist der Ersten Östereichischen Sparkasse-Bank AG und Geschäftsführer des Kreditvereins Wien. Als Referent und Fachautor ist er bekannt.
Zusammenfassung
Firmenkunden stellen an ihre Banken hohe Ansprüche. Darum muss gerade in Zeiten harten Wettbewerbs das Firmenkundengeschäft darauf ausgerichtet sein, die Kunden zu binden und optimal zu betreuen.

Der Autor beschreibt, welches persönliche Profil der Firmenkundenberater benötigt, um seine Aufgabe zu erfüllen. Er stellt Konzepte vor, wie der Firmenkunde durch aktive Ansprache an "seine" Bank gebunden werden kann. Dazu gehört dann selbstverständlich auch, dass der Betreuer stets gut informiert ist und so von sich aus dem Unternehmer ein wertvoller Partner sein kann.

"Firmenkunden aktiv und erfolgreich betreuen" fasst systematisch die Ansätze zur erfolgreichen Firmenkundenbetreuung zusammen. Die vielen Checklisten lassen es zu einem unentbehrlichen Arbeitsmittel für den Mitarbeiter werden.
Inhaltsverzeichnis
I. Neue Rahmenbedingungen für das Firmenkundengeschäft.- 1. Die Firmenkunden.- 2. Die Banken.- 3. Strategische Neuausrichtung im Firmenkundengeschäft.- II. Systematische Firmenkundenbetreuung - Erfolgsfaktor im Wettbewerb.- 1. Kundenbindung als strategisches Ziel.- 2. Gefordert: Eine neue Qualität der Kundenbetreuung.- 3. Intensivierung der Kundenbeziehung.- 4. Systematische Kundenbetreuung: Alle Beteiligten profitieren.- 5. Das Firmenkunden-Betreuungssystem: Elemente und Aufbau.- III. Der Firmenkundenbetreuer.- 1. Der Firmenkundenbetreuer - Die Seele des Betreuungskonzeptes.- 2. Aufgaben - Kompetenzen - Verantwortung des Firmenkundenbetreuers.- 3. Das Anforderungsprofil eines Firmenkundenbetreuers.- 4. Ein heikles Thema: Die Ressourcenwidmung.- 5. Entlastung durch das Back-Office.- 6. Beratungsunterstützung durch Spezialisten.- IV. Informationsgewinnung und -Verarbeitung: Grundlage Erfolgreicher Firmenkundenbetreuung.- 1. Information - Basis für die Kundenbetreuung.- 2. Informationsquelle "Unternehmen".- 3. Bankexterne Informationsquellen.- 4. Bankinterne Informationsquellen.- V. Der "Strukturierte Kunde".- 1. Kundenklassifizierung - wozu?.- 2. Die Betreuungskategorien.- 3. Die Risikokategorien.- VI. Intensivierungsmassnahmen in der Kundenbetreuung.- 1. Grundlagen.- 2. Ausgangsbasis.- 3. Informationen sammeln.- 4. Potentialanalyse: Die gezielte Suche nach Verkaufsideen.- 5. Verkaufsideen umsetzen.- VII. Kundenbetreuung - Mit System.- 1. Die Betreuungsanlässe.- 2. Die Betreuungsformen.- 3. Das Unternehmer-Jahresgespräch.- 4. Die vier Grade der Betreuungsintensität.- 5. Spezialfall: Betreuung gefährdeter Engagements.- 6. Wieviele Firmenkunden "verkraftet" ein Betreuer?.- VIII. Verkaufsunterstützende Instrumente.- 1.Zielgruppenspezifische Kommunikationspolitik.- 2. Werbung im Firmenkundengeschäft.- 3. Schriftliche Kommunikationsmedien.- 4. Verkaufsfördernde Beratungsunterlagen.- 5. Veranstaltungen für Firmenkunden.- IX. Wie Beginnen? Die Einführung des Firmenkundenbetreuungssystems.- 1. Grundgedanken zur Umsetzung.- 2. Die wesentlichen Gestaltungsbereiche.- 3. Die Vorbereitungsphase: Geeignete Rahmenbedingungen schaffen.- 4. Die Einführungsphase: Ein Pilotprojekt starten.- Verzeichnis der Abbildungen.- Verzeichnis der Checklisten.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 344
Inhalt: x
325 S.
ISBN-13: 9783322870629
ISBN-10: 3322870626
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmoll, Anton
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1996
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 244 x 170 x 19 mm
Von/Mit: Anton Schmoll
Erscheinungsdatum: 25.05.2012
Gewicht: 0,595 kg
preigu-id: 106371592
Über den Autor
Dr. Anton Schmoll ist Vizedirektor und Prokurist der Ersten Östereichischen Sparkasse-Bank AG und Geschäftsführer des Kreditvereins Wien. Als Referent und Fachautor ist er bekannt.
Zusammenfassung
Firmenkunden stellen an ihre Banken hohe Ansprüche. Darum muss gerade in Zeiten harten Wettbewerbs das Firmenkundengeschäft darauf ausgerichtet sein, die Kunden zu binden und optimal zu betreuen.

Der Autor beschreibt, welches persönliche Profil der Firmenkundenberater benötigt, um seine Aufgabe zu erfüllen. Er stellt Konzepte vor, wie der Firmenkunde durch aktive Ansprache an "seine" Bank gebunden werden kann. Dazu gehört dann selbstverständlich auch, dass der Betreuer stets gut informiert ist und so von sich aus dem Unternehmer ein wertvoller Partner sein kann.

"Firmenkunden aktiv und erfolgreich betreuen" fasst systematisch die Ansätze zur erfolgreichen Firmenkundenbetreuung zusammen. Die vielen Checklisten lassen es zu einem unentbehrlichen Arbeitsmittel für den Mitarbeiter werden.
Inhaltsverzeichnis
I. Neue Rahmenbedingungen für das Firmenkundengeschäft.- 1. Die Firmenkunden.- 2. Die Banken.- 3. Strategische Neuausrichtung im Firmenkundengeschäft.- II. Systematische Firmenkundenbetreuung - Erfolgsfaktor im Wettbewerb.- 1. Kundenbindung als strategisches Ziel.- 2. Gefordert: Eine neue Qualität der Kundenbetreuung.- 3. Intensivierung der Kundenbeziehung.- 4. Systematische Kundenbetreuung: Alle Beteiligten profitieren.- 5. Das Firmenkunden-Betreuungssystem: Elemente und Aufbau.- III. Der Firmenkundenbetreuer.- 1. Der Firmenkundenbetreuer - Die Seele des Betreuungskonzeptes.- 2. Aufgaben - Kompetenzen - Verantwortung des Firmenkundenbetreuers.- 3. Das Anforderungsprofil eines Firmenkundenbetreuers.- 4. Ein heikles Thema: Die Ressourcenwidmung.- 5. Entlastung durch das Back-Office.- 6. Beratungsunterstützung durch Spezialisten.- IV. Informationsgewinnung und -Verarbeitung: Grundlage Erfolgreicher Firmenkundenbetreuung.- 1. Information - Basis für die Kundenbetreuung.- 2. Informationsquelle "Unternehmen".- 3. Bankexterne Informationsquellen.- 4. Bankinterne Informationsquellen.- V. Der "Strukturierte Kunde".- 1. Kundenklassifizierung - wozu?.- 2. Die Betreuungskategorien.- 3. Die Risikokategorien.- VI. Intensivierungsmassnahmen in der Kundenbetreuung.- 1. Grundlagen.- 2. Ausgangsbasis.- 3. Informationen sammeln.- 4. Potentialanalyse: Die gezielte Suche nach Verkaufsideen.- 5. Verkaufsideen umsetzen.- VII. Kundenbetreuung - Mit System.- 1. Die Betreuungsanlässe.- 2. Die Betreuungsformen.- 3. Das Unternehmer-Jahresgespräch.- 4. Die vier Grade der Betreuungsintensität.- 5. Spezialfall: Betreuung gefährdeter Engagements.- 6. Wieviele Firmenkunden "verkraftet" ein Betreuer?.- VIII. Verkaufsunterstützende Instrumente.- 1.Zielgruppenspezifische Kommunikationspolitik.- 2. Werbung im Firmenkundengeschäft.- 3. Schriftliche Kommunikationsmedien.- 4. Verkaufsfördernde Beratungsunterlagen.- 5. Veranstaltungen für Firmenkunden.- IX. Wie Beginnen? Die Einführung des Firmenkundenbetreuungssystems.- 1. Grundgedanken zur Umsetzung.- 2. Die wesentlichen Gestaltungsbereiche.- 3. Die Vorbereitungsphase: Geeignete Rahmenbedingungen schaffen.- 4. Die Einführungsphase: Ein Pilotprojekt starten.- Verzeichnis der Abbildungen.- Verzeichnis der Checklisten.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 344
Inhalt: x
325 S.
ISBN-13: 9783322870629
ISBN-10: 3322870626
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmoll, Anton
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1996
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 244 x 170 x 19 mm
Von/Mit: Anton Schmoll
Erscheinungsdatum: 25.05.2012
Gewicht: 0,595 kg
preigu-id: 106371592
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte