Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
35,25 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Begleitbuch zum Telekolleg Multimedial Psychologie bietet in verständlicher Art und Weise vertiefte Informationen zu den einzelnen Fernsehsendungen. Es umfasst dabei gleichermaßen das Grundlagenwissen wie auch die Anwendungsfelder der Psychologie von den menschlichen Wahrnehmungsleistungen bis hin zur Markt-, Konsumenten- und Werbepsychologie. Eine klare Struktur, die Definition von Lernzielen und das Anregen zum Mitdenken erleichtern den Wissenserwerb. Jedes Kapitel enthält abschließend Übungsaufgaben, die zur Prüfung und Verfestigung des Gelernten dienen. Auf diese Weise wird das Begleitbuch nicht nur zu einem verlässlichen Partner im Telekolleg Psychologie, sondern kann auch als davon unabhängiger Einstieg in die Faszination der Wissenschaft Psychologie genutzt werden.
Dieses Begleitbuch zum Telekolleg Multimedial Psychologie bietet in verständlicher Art und Weise vertiefte Informationen zu den einzelnen Fernsehsendungen. Es umfasst dabei gleichermaßen das Grundlagenwissen wie auch die Anwendungsfelder der Psychologie von den menschlichen Wahrnehmungsleistungen bis hin zur Markt-, Konsumenten- und Werbepsychologie. Eine klare Struktur, die Definition von Lernzielen und das Anregen zum Mitdenken erleichtern den Wissenserwerb. Jedes Kapitel enthält abschließend Übungsaufgaben, die zur Prüfung und Verfestigung des Gelernten dienen. Auf diese Weise wird das Begleitbuch nicht nur zu einem verlässlichen Partner im Telekolleg Psychologie, sondern kann auch als davon unabhängiger Einstieg in die Faszination der Wissenschaft Psychologie genutzt werden.
Über den Autor
Armin Stock leitet das Adolf-Würth-Zentrum für Geschichte der Psychologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Als Psychologie-Historiker ist er in verschiedenen Forschungsgebieten engagiert und gestaltet auch Ausstellungen dazu.
Claudia Stock ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sprachheilpädagogik der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Legasthenie.
Claudia Stock ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sprachheilpädagogik der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Legasthenie.
Inhaltsverzeichnis
Telekolleg Psychologie - Wahrnehmung - Handlungssteuerung - Lernen - Gedächtnis - Denken - Motivation - Emotion - Persönlichkeitspsychologie - Gruppe - Sprache - Entwicklungspsychologie - Pädagogische Psychologie - Klinische Psychologie - Personalauswahl - Rechtspsychologie - Werbepsychologie.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Produktart: | Ratgeber |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | Kartoniert / Broschiert |
ISBN-13: | 9783631724323 |
ISBN-10: | 3631724322 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 272432 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Stock, Claudia
Stock, Armin |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 297 x 210 x 14 mm |
Von/Mit: | Claudia Stock (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 15.09.2017 |
Gewicht: | 0,649 kg |